Hi Zusammen,
ich hoste jetzt seit mehr als 10 Jahren Websites als Selbstständiger und nutze bisher PLESK10, früher mal Confixx, Zwischendurch mal komplett ohne Adminpanel. Wie auch immer, das Problem ist, dass mich alle bisherigen Produkte sowohl OpenSource als auch kommerzielle Software nicht so richtig überzeugt.
Was mir bisher fehlt bei den Adminpanels (vieleicht unterstützen das mancham mittlerweile, aber egal):
- MultiServer: Also Domains liegen kreuz und quer verteilt auf mehrere Server, sind aber dennoch von einer zentralen Stelle aus wartbar.
- Einfacher Serverumzug per Klick: Ich installier das Adminpanel auf neuem Server, registiere es als Client beim Hauptserver. Wählen diverse Domains die auf den neuen Server verschoben werden sollen und das Teil machts einfach. Inkl. DNS, Mail, Files, SQL etc.
Natürlich muss man auch jederzeit den Hauptserver per Klick ändern können.
So kann man nämlich wirklich schon effiziente gute Serverangebote nutzen und ist nicht immer so "gebunden". Ich meine ein Serverumzug von Anbieter A nach B, um in Zukunft 10€/Monat zu sparen... Wenn ich da an den Aufwand denke... LMAA :)
Oder wenn man dem Kunden einen eigenen Server geben will, auf dem kein andere ist.
Oder bei Auslastung, könnte man so für Ausgleich sorgen.
- Ordentliche Backuplösungen, die auch individuell anpassbar sind. Domain A macht Backup alle 3h, bei Domain B reichts einmal pro Woche oder so. Bzw. nur das Backuppen, was auch wirklich geändert wurde. PLESK knallt mir Nacht für Nacht ein 140GB Backup raus. Das dauert.... (Zum Glück mußte ich noch nie Wiederherstellen. Trau dem ganzen auch nicht :)
- Vernünftige Endkunden Dokumentation. Am besten in Videoformat.
- hab echt noch viele Ideen, die immer mal wieder in den Kopf kommen und gehen, weil es bisher nur ein Traum ist.
- Irgendwie auch amazoncloud fähig machen vieleicht.
Jetzt bin ich an einem Punkt, wo ich mir überlege so ein umfangreiches Projekt selber in die Hand zu nehmen.
Ich habe solide PHP, SQL und Java Kenntnisse, sowie haufenweise Linux Erfahrung. Ich weiß, dass das scheissviel Arbeit ist :) Ich rechne mit ca. 6 Monaten für ein solides einsatzfähiges Grundgerüst mit den einfachsten Funktionen.
Über spätere Vermarktung, nur für Eigenbedarf oder auch nicht (OpenSource) habe ich mir noch weniger Gedanken gemacht.
Ich plane auch keinen Fork von irgendwas, sondern quasi from the scratch.
Minnimalziel:
- System installiert sich und notwendige Komponenten von alleine mit möglichst wenig Benutzereingaben, da die Handhabung super einfach sein soll.
- Erstmal nur Debian6, Apache2, MySQL, PHP, postfix, bind
Wenn das läuft sollen weitere Features kommen, die man quasi als Plugin aktivieren kann oder auch nicht. Hier soll das Gesamtsystem auch erkennen welcher Server welche Features braucht und auch nur diese bereitstellen.
Tja ich weiß auch ehrlich gesagt garnicht, warum ich das hier schreibe, vieleicht suche ich Zuspruch oder auch "Vergiss es dafür brauchst du mindestens ein Team aus X Leuten".
Bitte keine Empfehlungen, ich soll mal X oder Y ausprobieren, damit bin ich durch :)
Schreibst was ihr denkt, gehen euch die jetzigen Lösungen auch so auf die Eier :) ?
Eigenes Adminpanel
Re: Eigenes Adminpanel
Moin,
melde Dich mal bei sbrandhoff und frage nach dem aktuellen Entwicklungsstand vom neuen SeCoTo und ob sie noch Unterstützung brauchen:
http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... 19#p321719
Könnte eventuell ein Weg sein, um eine komplette Neuentwicklung zu umgehen.
Gruss,
Joe User
melde Dich mal bei sbrandhoff und frage nach dem aktuellen Entwicklungsstand vom neuen SeCoTo und ob sie noch Unterstützung brauchen:
http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... 19#p321719
Könnte eventuell ein Weg sein, um eine komplette Neuentwicklung zu umgehen.
Gruss,
Joe User
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: Eigenes Adminpanel
Oder man macht sich mal gedanken u einem Konfigurationsmanagemnt Toll wie z.B. puppet oder chef.
Besonders unter der Prämisse, "ich will mir einen neuen Server mit neuem aktuellen Stand ausrollen", wäre das ein Lohnenswerter Weg.
Bei allen anderen Tools ist man bei weitem nicht so flexibel.
Besonders unter der Prämisse, "ich will mir einen neuen Server mit neuem aktuellen Stand ausrollen", wäre das ein Lohnenswerter Weg.
Bei allen anderen Tools ist man bei weitem nicht so flexibel.
02:32:12 21.12.2012 und dann sind Deine Probleme alle unwichtig.
Re: Eigenes Adminpanel
Eigentlich sprichst du hier über Cloud im Sinne von OpenStack, Eucalyptus oder OpenNebula.


