Ich hab da mal son Problem mit dem ich gerade leicht überfordert bin.
Ich hab einen Root Server auf dem ich eine WinServer2008 VM laufen habe (Host ist Linux). Für diese VM habe ich mir extra eine zusatzt IP geholt damit ich Win2008 direkt damit ansprechen kann. Soweit klappt das auch alles.
Nun zu meinem Problem: Wenn ich den Server anpinge bekomme ich keine Antwort bzw
"Antwort von 192.168.0.2: Die Gültigkeitsdauer wurde bei der Übertragung überschritten."
Wobei 192.168.0.2 eine ganz andere IP ist als ich anpinge.
Per Remotedesktopverbindung komm ich über die Zusatz IP auf den Server.
Meine netzwerkconfig (natürlich geändert. nur die letzte zahl stimmt)
Hauptip: 192.168.0.93
Zusatzip: 10.0.0.246
Host (Linux):
/etc/network/interfaces
Code: Select all
auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.0.93
network 192.168.0.0
netmask 255.255.255.128
broadcast 192.168.0.127
gateway 192.168.0.1
Guest (Windows):
Code: Select all
IPv4: 10.0.0.246
IPv4-Subnetzmaske: 255.255.255.255
IPv4-Standartgateway: 192.168.0.93
IPv4-DNS: 192.168.128.10 (DNS Server vom anbieter)
Ich bin durch googlen auf Routing gestoßen. Bin ich da auf dem richtigen weg?
PS: Mein Anbieter lässt keine anderen MAC Adressen durch. Deshalb hab ich bei Virtualbox die selbe MAC Adressen eingestellt.
Für jeden Hilfreichen Tip und/oder Lösung ein fettes danke und eine Erwähnung im Abendgebet ;)