Plesk 10.3.1 - Subdomain erstellen

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
tholler
Posts: 46
Joined: 2011-08-01 18:39
 

Plesk 10.3.1 - Subdomain erstellen

Post by tholler »

Hallo Community,

ich habe bei meinem Server ein komisches Problem.

Wenn ich, bei Strato-DNS, eine Sub-Domain erstelle, funktioniert dies.

Wenn ich jedoch, bei eigenem DNS, eine Subdomain erstelle, wird diese auf der Domain-Root (.../vhosts/domain/subdomain) und unter .../vhosts/domain/subdoamins/subdomain angelegt.

Inhalt domain/subdomain: Die Default-Files
Inhalt domain/subdomains/subdomain: Die Standard-Struktur.

Wenn ich die Domain aufrufe, bekomme ich einen das Verzeichnis domain/subdomain - also die Default-Seite.

ABER: Wenn ich das selbe bei aktiviertem Strato-DNS mache, läuft alles richtig; die Subdomain wird unter SUBDOMAINS angelegt und ausgeführt.

Ich gehe mal davon aus, dass es sich um ein DNS-Problem handelt, komme aber nicht dahinter, welches. Den DNS-Inhalte poste ich:
  • *.domain.de. A 85.214.99.xxx
    85.214.99.xxx / 24 PTR domain.de.
    ftp.domain.de. CNAME domain.de.
    liga.domain.de. A 85.214.99.xxx
    lists.domain.de. CNAME domain.de.
    mail.domain.de. A 85.214.99.xxx
    mssql.domain.de. A 85.214.99.xxx
    ns.domain.de. A 85.214.99.xxx
    domain.de. NS ns.domain.de.
    domain.de. NS sns.serverkompetenz.de.
    domain.de. A 85.214.99.xxx
    domain.de. MX (10) mail.domain.de.
    domain.de. TXT v=spf1 a mx
    sitebuilder.domain.de. A 85.214.99.xxx
    ts3adm.domain.de. A 85.214.99.xxx
    webmail.domain.de. A 85.214.99.xxx
    www.domain.de. CNAME domain.de.
Ich hoffe das reicht an Infos und Ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank schon mal

Thorsten
jan10001
Anbieter
Posts: 756
Joined: 2004-01-02 12:17
 

Re: Plesk 10.3.1 - Subdomain erstellen

Post by jan10001 »

Ich würde ehr sagen schau ins Handbuch und lege die Subdomain an wie beschrieben. Vermutlich gibt du ein zusätzliches Basisverzeichnis an, das Plesk dann anlegt.
tholler
Posts: 46
Joined: 2011-08-01 18:39
 

Re: Plesk 10.3.1 - Subdomain erstellen

Post by tholler »

Hallo Jan,

wieso funktioniert es denn mit den Strato-DNS-Einträgen, nicht aber mit meinen?

lg
TH
jan10001
Anbieter
Posts: 756
Joined: 2004-01-02 12:17
 

Re: Plesk 10.3.1 - Subdomain erstellen

Post by jan10001 »

tholler wrote:Hallo Jan,

wieso funktioniert es denn mit den Strato-DNS-Einträgen, nicht aber mit meinen?

lg
TH
Ich sagte, schau bitte ins Handbuch dort wird beschrieben wie man in Plesk eine Subdomain anlegt. Bist du nach diesen Schritten vorgegangen oder nicht?

http://download1.parallels.com/Plesk/PP ... =65180.htm
tholler
Posts: 46
Joined: 2011-08-01 18:39
 

Re: Plesk 10.3.1 - Subdomain erstellen

Post by tholler »

Sorry Jan, ich bin auch nicht ....

aber genau so habe ich es gemacht und erhalte den beschriebenen Fehler.

Nochmal in der Zusammenfassung:
Eigener DNS, Einträge siehe oben.
Es werden 2!!! Verzeichnisse für die Subdomain angelegt. Das eine neue Verzeichnis liegt unter SUBDOMAINS und enthält die normalen Verzeichnisse.
Das Andere liegt direkt unter dem Domain-Verzeichnis und enthält die Web-Seite.
Die alten Subdomains (vor dem Update auf 10.3.1) liegen unter Subdomains und im Plesk sind sie auch mit dem ganzen Pfad (subdomains/subdomain/httpdocs) eingetragen. Nur genau diesen Eintag kann ich "zu Fuß" nicht erstellen, weil ich dann die FM "Das angegebene Verzeichnis enthält ein Dienst-Verzeichnis." erhalte.

Ach ja, es ist nicht abhängig von DNS. Das Problem tritt sowohl mit dem Eigenen als auch mit dem Strato-DNS Eintrag auf. Mein Fehler ^^

lg
TH
Last edited by tholler on 2011-08-31 09:07, edited 1 time in total.
jan10001
Anbieter
Posts: 756
Joined: 2004-01-02 12:17
 

Re: Plesk 10.3.1 - Subdomain erstellen

Post by jan10001 »

Siehst du das mit dem "DNS bei Strato gehts" passte nicht zu "bei Plesk DNS geht es nicht". Das verwirrt dann schon.

Hast du von Version 9 auf 10 geupdatet? Wenn ja dann hat das Update nicht hingehaun. Du kannst folgendes versuchen, sichere die Daten des Users (Webspace Inhalt usw.) und lösche ihn, dann lege wieder alles neu an und lade die Inhalte wieder hoch.
Last edited by jan10001 on 2011-08-31 15:39, edited 1 time in total.
tholler
Posts: 46
Joined: 2011-08-01 18:39
 

Re: Plesk 10.3.1 - Subdomain erstellen

Post by tholler »

Hallo Jan,

wenn das nur bei einem User wäre, wär es kein Problem; aber ich habe es auch bei anderen Domains probiert; grrr - genau das selbe Problem.

Aber ich werde es trotzdem mal mit einer Domain prüfen, denn die jetzigen wurden alle aus Plesk 9.5.4 übernommen.

lg
TH
tholler
Posts: 46
Joined: 2011-08-01 18:39
 

Re: Plesk 10.3.1 - Subdomain erstellen

Post by tholler »

Hallo an alle die auch Plesk 10 einsetzen und ein Problem mit dem erstellen von Sub-Domains unter Plesk 10 haben.

Ich habe mich mal etwas in englischen Foren und bei Parallels umgeschaut und folgende Information gefunden.

In Plesk 10 wird eine Sub-Domain nicht mehr unter dem Verzeichnis subdomains angelegt, sondern direkt unter dem wwwroot.

Hier der Link, interessant ist was IgorG schreibt:
http://forum.parallels.com/pda/index.php/t-105624.html

Bug oder feature?? keine Ahnung, mir gefällt es persönlich nicht.

lg
TH
jan10001
Anbieter
Posts: 756
Joined: 2004-01-02 12:17
 

Re: Plesk 10.3.1 - Subdomain erstellen

Post by jan10001 »

tholler wrote:Hallo an alle die auch Plesk 10 einsetzen und ein Problem mit dem erstellen von Sub-Domains unter Plesk 10 haben.

Ich habe mich mal etwas in englischen Foren und bei Parallels umgeschaut und folgende Information gefunden.

In Plesk 10 wird eine Sub-Domain nicht mehr unter dem Verzeichnis subdomains angelegt, sondern direkt unter dem wwwroot.

Hier der Link, interessant ist was IgorG schreibt:
http://forum.parallels.com/pda/index.php/t-105624.html

Bug oder feature?? keine Ahnung, mir gefällt es persönlich nicht.

lg
TH
Plesk 10 geht obendrein auch sehr verschwenderisch mit Benutzerrechten um, deswegen könnte ein Angreifer auch alle Domains eines User lahmlegen.
Post Reply