MDADM Fehlermeldung nach Restore

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
zeaq
Posts: 20
Joined: 2006-07-10 12:52
 

MDADM Fehlermeldung nach Restore

Post by zeaq »

Hallo zusammen,

ich spiele derzeit einige Backup und Restoreszenarien durch. Zuletzt habe ich ein Backup (via duplicity) erstellt, alle Partitionen, Superblöcke und den Bootsektor gelöscht und ein Restore gefahren. Schlußendlich fahrt das System zwar vollständig hoch, mdadm meldet beim Booten aber doch recht Widersprüchliches (was vorher so nicht der Fall war):

Code: Select all

mdadm: no devices found for /dev/md0
mdadm: no devices found for /dev/md1
/dev/md1: File exists
mdadm: /dev/md/1 has been started with 2 drives.
/dev/md0: File exists
mdadm: /dev/md/0 has been started with 2 drives.
Anscheinend werden zuerst Informationen zum alten Raid gefunden, indem aber die zugehörigen Partitionen fehlen. Erst anschließend werden die Informationen zum neuen Raid gefunden und die existierenden Partitionen eingebunden.

Um im wiederaufgesetzten System die letzten Reste des alten Raids zu tilgen habe ich zuletzt die Zeilen des alten Raids aus der mdadm.conf gelöscht und die neuen Zeilen wie folgt angehangen:

Code: Select all

mdadm --detail --scan >> /etc/mdadm/mdadm.conf
Beim Restore hatte ich extra versucht das alte Raid vollständig auszulöschen um einen Hardwarewechsel so originalgetreu wie möglich zu simulieren:

Code: Select all

#raids anhalten
mdadm --stop /dev/md0
mdadm --stop /dev/md1

#superblöcke der partitionen löschen
mdadm --misc --zero-superblock /dev/sda1
mdadm --misc --zero-superblock /dev/sdb1
mdadm --misc --zero-superblock /dev/sda2
mdadm --misc --zero-superblock /dev/sdb2

#bootsektor löschen
dd if=/dev/zero of=/dev/sda bs=512 count=1
dd if=/dev/zero of=/dev/sdb bs=512 count=1
Was ist hier los? Hatte das schon einmal jemand?
Was habe ich vergessen? Wie kann ich das alte Raid 100% löschen?

Danke für eure Antworten!

Gruß Zeaq
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: MDADM Fehlermeldung nach Restore

Post by Joe User »

Die Metadaten des RAID auf den Partitionen hast Du entsorgt?
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
zeaq
Posts: 20
Joined: 2006-07-10 12:52
 

Re: MDADM Fehlermeldung nach Restore

Post by zeaq »

Hey

Danke für deine Antwort.
Joe User wrote:Die Metadaten des RAID auf den Partitionen hast Du entsorgt?
Ich wollte das eigentlich durch das Löschen der Superblöcke erreichen (siehe oben). Aber das scheint noch nicht zu reichen.

Welchen Befehl hast du denn hierzu im Kopf?

VG, Zeag
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: MDADM Fehlermeldung nach Restore

Post by Joe User »

Mangels Linux-RAID kann ich Dir nicht wirklich weiterhelfen, die Metadaten hatte ich noch im Kopf, den Rest nicht mehr. Es gibt aber unterschiedliche Versionen des Metadaten-Features, bis IIRC 0.9 werden die Metadaten am Anfang der Partitionen, danach am Ende der Partitionen abgelegt. Wo und wie das im Detail aussieht, keine Ahnung, sorry.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
zeaq
Posts: 20
Joined: 2006-07-10 12:52
 

Re: MDADM Fehlermeldung nach Restore

Post by zeaq »

Hey Joe,

genau das angesprochene Suche ich. Ich verwende die Metadaten Version 0.90.

Weiß jemand wie ich diese zuverlässig Löschen kann?

- Zeaq -
Last edited by zeaq on 2011-02-23 13:49, edited 1 time in total.
zeaq
Posts: 20
Joined: 2006-07-10 12:52
 

Re: MDADM Fehlermeldung nach Restore

Post by zeaq »

Hallo zusammen,

ich habe anscheinend an der falschen Stelle gesucht. Die Metadaten scheinen aller Erkentniss nach sauber gelöscht zu sein. Da Problem das hier auftritt kommt dadurch zustande, dass ich in meinem Restorefall ein neues MDADM-Array aufbaue und darauf mein System wiederherstelle - inkl. der Konfigurationsdateien die noch vom alten Array ausgehen.

Ich habe nun die /etc/mdadm/mdadm.conf angepasst und auch die initramdisk neuerstellt, da auch diese die UUID der Arrays enthält. Dennoch erhalte ich weiterhin die Meldung beim Booten.

Hat noch wer Ideen?
Post Reply