Dovecot Managesieve vs. Syscp

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
hjt
Posts: 24
Joined: 2003-06-04 15:53
 

Dovecot Managesieve vs. Syscp

Post by hjt »

Hallo,

ich versuche gerade, Managesieve auf einem mit Syscp verwalteten System zum laufen zu bekommen.

Mein Problem:
Auf die virtuellen Postfächer wird in der Dovecot-Beispiel-Config per /var/customers/mail/%d/%n/ (also /var/customers/mail/[domain]/[alias] ) zugegriffen.

Syscp verwaltet die Verzeichnisse der virtuellen Postfächer aber in der Struktur: /var/customers/mail/[kunde]/[account]
Dovecot liest dieses dann aus der DB (Feld "maildir" in "mail_users") wieder aus.

Kann ich das Ergebnis des Lookups irgenwie in der sieve-config verwenden?

Ich habe bisher nur diese Variablen gefunden, die leider nicht das enthalten, was ich brauche: http://wiki.dovecot.org/Variables

Für sich allein funktioniert Managesieve (so wie in http://wiki.dovecot.org/ManageSieve/Troubleshooting beschrieben getestet). Nur leider schreibt er dann die Sieve-Scripte eben nicht in die Verzeichnisse, die Syscp für die Postfächer verwendet.

mfg
hjt
homebox
Posts: 9
Joined: 2008-05-21 14:37
 

Re: Dovecot Managesieve vs. Syscp

Post by homebox »

Hallo,

vielleicht wäre es hilfreich, wenn du zunächst mal mitteilst, welche Dovecot/Sieve Plugin Version du nutzt. Auch ein entsprechender Auszug aus den Config-Dateien wäre nicht schlecht.

Was mir so generell einfällt: Sofern das Homedir durch die SQL-Abfrage gesetzt wird, sollte Sieve probplemlos darauf zugreifen können, da zB. die Default-Einstellungen immer Dateinamen bzw Ordner relativ zum Homeverzeichnis des Users angeben.
hjt
Posts: 24
Joined: 2003-06-04 15:53
 

Re: Dovecot Managesieve vs. Syscp

Post by hjt »

Hallo,

ich habe hier Dovecot 1.2.15 (Debian Squeeze)

Sieve habe ich folgendermassen eingebunden (als erster Versuch, natürlich habe ich danach noch andere configs ausprobiert, Ausgangskonfiguration war die von SysCP vorgeschlagene):

Code: Select all

protocols = imap pop3 imaps pop3s managesieve lda

...

protocol lda {                                                                             
        # postmaster is the one in charge of the mail system. MUST be set to a vailid address!
    postmaster_address = <postmaster-address>                                                 
    auth_socket_path = /var/run/dovecot/auth-master                                           
    mail_plugins = quota sieve                                                                
    sendmail_path = /usr/sbin/sendmail                                                        
}  

...                                                                                           

protocol managesieve {
    listen = localhost:2000
    managesieve_logout_format = bytes ( in=%i : out=%o )
    mail_debug = yes
}

...

plugin {
        quota = maildir
        sieve = ~/.dovecot.sieve
        sieve_dir = ~/sieve
}
Wenn ich mit dieser Config den unter http://wiki.dovecot.org/ManageSieve/Troubleshooting beschriebenen Test ausführe, werden die Sieve-Dateien unter /var/customers/mails (das entspricht dem userdb_home aus der SQL-Abfrage) angelegt.

Das ist nach meinen Verständnis jedoch falsch, die EMails liegen tatsächlich in userdb_home/userdb_mail (siehe auch SQL-Config weiter unten).
Und gerade da liegt mein Problem: den "userdb_mail"-Teil kann ich irgenwie nicht ermitteln...

Hier noch einmal die (von SysCP erzeugte) Dovecot-SQL-Config:

Code: Select all

driver = mysql
connect = host=127.0.0.1 dbname=syscp user=syscp password=XXXXXX
default_pass_scheme = CRYPT
password_query = "SELECT username AS user, password_enc AS password, homedir AS userdb_home, uid AS userdb_uid, gid AS userdb_gid, CONCAT('maildir:', maildir) AS userdb_mail, CONCAT('maildir:storage=', (quota*1024)) as quota FROM mail_users WHERE username = '%u' OR email = '%u'"
user_query = "SELECT homedir AS home, CONCAT('maildir:', maildir) AS mail, uid, gid, CONCAT('maildir:storage=', (quota*1024)) as quota FROM mail_users WHERE username = '%u'OR email = '%u'"
hjt
Posts: 24
Joined: 2003-06-04 15:53
 

Re: Dovecot Managesieve vs. Syscp

Post by hjt »

So wie es aussieht kann ich das Problem mit einer geänderten SQL-Abfrage (wie hier http://neunzehn83.de/blog/2009/12/07/si ... d-dovecot/ beschrieben) umgehen.

Ein erster Test per telnet ist vielversprechend...

mfg
hjt
Post Reply