ich bin derzeit dabei webDAV auf meinem vServer zum laufen zu bringen, und laufen tut er soweit auch. Mein aktuelles Problem hierbei ist, dass beim Aufruf von
domain.tld/webdav der Login des Users gefordert wird, beim Aufruf von
domain.tld jedoch der komplette Inhalt des Verzeichnisses aufgelistet wird, was ja nicht Sinn der Sache ist.
/etc/apache2/sites-available/default
Code: Select all
NameVirtualHost <IP>
<VirtualHost <IP>>
        ServerAdmin webmaster@<domain.tld>
        DocumentRoot /var/www/<domain>
        ServerName <www.domain.tld>
        ServerAlias <domain.tld>
        <Directory /var/www/<domain>/>
                Options Indexes MultiViews
                Order allow,deny
                allow from all
        </Directory>
        Alias /webdav /var/www/<domain>/webdav
        <Location /webdav>
           DAV on
           AuthType Basic
           AuthName "webdav"
           AuthUserFile /var/www/<domain>/passwd.dav
           Require valid-user
       </Location>
</VirtualHost>
Frage2: Wo lege ich die passwd.dav am besten ab? Im Hauptverzeichnis, wo später meine Homepage liegt, ist es sicherheitstechnisch ja wahrscheinlich nicht klug.
Frage3: Wie sorge ich dafür, dass das Verzeichnis /webdav auch nur über domain.tld/webdav erreichbar ist?
Frage4: Ist es üblicher (wenn man mehrere Domains hostet) alle in einer Datei zu verfrachten, oder jede Domain in eine eigene Datei auszulagern und dann in /etc/apache2/sites-enabled einzubinden?
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für Hilfe, und hoffe so mein grundsätzliches vHost-Verständnis erweitern zu können :)
LG pointzero10

