postfix & dovecot kein login möglich
Re: postfix & dovecot kein login möglich
die pw´s in der db sehen zb. so aus:
5f7c56656d5ed558fe0a847a761b84da
wie gesagt, mit PHP_MD5 funktioniert das jetzt.
iwie werden die als spam erkannten mails nicht in den dafür vorgesehen ordner (.spam) verschoben! weiss vlt. jemand warum?
5f7c56656d5ed558fe0a847a761b84da
wie gesagt, mit PHP_MD5 funktioniert das jetzt.
iwie werden die als spam erkannten mails nicht in den dafür vorgesehen ordner (.spam) verschoben! weiss vlt. jemand warum?
Re: postfix & dovecot kein login möglich
da hast du recht!
werd maildrop verwenden. oder was würdest du empfehlen - procmail?
gehört das unter virtual_transport in der postfix main.cf angegeben oder (da steht imo dovecot)? und dazu dann noch die /etc/maildroprc konfigurieren...
werd maildrop verwenden. oder was würdest du empfehlen - procmail?
gehört das unter virtual_transport in der postfix main.cf angegeben oder (da steht imo dovecot)? und dazu dann noch die /etc/maildroprc konfigurieren...
-
Roger Wilco
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: postfix & dovecot kein login möglich
Dovecot Sievemichi123 wrote:werd maildrop verwenden. oder was würdest du empfehlen - procmail?
Re: postfix & dovecot kein login möglich
ok gut! vielen dank...
bei der dovecot.conf steht imo
drin.
bei der beschreibung findet man aber sowas hier:
bzw. der pfad würde bei mir abweichen.
nu weiss ich aber net, ob ich das auch so anpassen sollte oder net. wegen den sql mailboxen.
oder bliebt dieses in der dovecot.conf gleich und muss in der dovecot-sql.conf was eintragen?
bei der dovecot.conf steht imo
Code: Select all
}
userdb sql {
args = /etc/dovecot/dovecot-sql.conf
}bei der beschreibung findet man aber sowas hier:
Code: Select all
}
userdb static {
args = uid=111 gid=111 sieve=/var/spool/virtual/%d/%n/.dovecot.sieve
}nu weiss ich aber net, ob ich das auch so anpassen sollte oder net. wegen den sql mailboxen.
oder bliebt dieses in der dovecot.conf gleich und muss in der dovecot-sql.conf was eintragen?
Re: postfix & dovecot kein login möglich
ok dann sollte alles klar sein :) ... danke nochmal!
Re: postfix & dovecot kein login möglich
hab nur roundcube installiert, um unseren noob usern das verwalten von emails usw. zu erleichtern.
soweit funzt eigentlich alles, bis auf das wenn man mails per roundcube versendet, die immer i spam ordner des empfängers landen - "absender entfernt". ich hab dazu schon im roundcube forum gefragt, aber dort wurde mir lediglich gesagt, das man nicht die mail func von php verwenden soll, sondern smtp. aber smtp wird bereits verwendet! bin nach der anleitung von joe vorgegangen (freeBSD). hab also auch den ssl bzw. tls server gesetzt...
weiss von euch jemand was es da haben könnte? liegt anscheinend an roundcube denn mit externen mail clients funktioniert das senden einwandfrei - also die mails werden auch nicht als spam erkannt - nur per roundcube gesendet mails.
danke schonmal(wieder lol)!
soweit funzt eigentlich alles, bis auf das wenn man mails per roundcube versendet, die immer i spam ordner des empfängers landen - "absender entfernt". ich hab dazu schon im roundcube forum gefragt, aber dort wurde mir lediglich gesagt, das man nicht die mail func von php verwenden soll, sondern smtp. aber smtp wird bereits verwendet! bin nach der anleitung von joe vorgegangen (freeBSD). hab also auch den ssl bzw. tls server gesetzt...
weiss von euch jemand was es da haben könnte? liegt anscheinend an roundcube denn mit externen mail clients funktioniert das senden einwandfrei - also die mails werden auch nicht als spam erkannt - nur per roundcube gesendet mails.
danke schonmal(wieder lol)!
Re: postfix & dovecot kein login möglich
erstma sry wegen mehreren posts hintereinander! aber sonst würde das glaube keiner lesen wenn ich einfach editier oder?
hab nun rausgefunden warum, nur kann ich mit der error nix anfangen :(... ich hoffe aber jemand von euch!
warum das vorher nicht geloggt wurde würd ich gerne wissen, hab jetzt vorhin mal die logfiles gelöscht und syslog restartet, danach ne mail über rndcube versendet und die errors wurden geloggt:
was heisst das denn? und wie kann ich diesen fehler beheben?
hab gegoogelt, und gefunden das pipelining abgestellt werden sollte oder so in der art! machts sinn das abzustellen, oder kann man das auch irgendwie umgehen?
hab nun rausgefunden warum, nur kann ich mit der error nix anfangen :(... ich hoffe aber jemand von euch!
warum das vorher nicht geloggt wurde würd ich gerne wissen, hab jetzt vorhin mal die logfiles gelöscht und syslog restartet, danach ne mail über rndcube versendet und die errors wurden geloggt:
Code: Select all
Sep 19 19:33:06 postfix/smtp[15316]: warning: 8B72A1F029F: non-ESMTP response from lmail1.ris.at[212.52.192.31]:25: Your Mail was rejected because it was recognized as spam!
Sep 19 19:33:06 postfix/smtp[15316]: warning: to prevent loss of mail, turn off command pipelining for 212.52.192.31 with the smtp_discard_ehlo_keyword_address_maps parameterhab gegoogelt, und gefunden das pipelining abgestellt werden sollte oder so in der art! machts sinn das abzustellen, oder kann man das auch irgendwie umgehen?
- rudelgurke
- Posts: 409
- Joined: 2008-03-12 05:36
Re: postfix & dovecot kein login möglich
Doch doch ;)michi123 wrote:erstma sry wegen mehreren posts hintereinander! aber sonst würde das glaube keiner lesen wenn ich einfach editier oder?
Wie will denn Roundcube die Mails verschicken ? Wird einfach nur php's interne mail() Funktion aufgerufen oder and 127.0.0.1 per SMTP alles gesendet ?
mail() sollte - wenn möglich - ohnehin in die disabled_functions rein bei PHP - wie gesagt, wenn möglich.
Wenn Postfix nun an localhost lauscht, in der master.cf
Code: Select all
127.0.0.1:587 inet n - n - - smtpd
-o smtpd_tls_security_level=none
-o smtpd_sasl_auth_enable=no
-o smtpd_enforce_tls=no
-o smtpd_helo_restrictions=permit_mynetworks,reject
-o smtpd_client_restrictions=permit_mynetworks,reject
-o smtpd_recipient_restrictions=permit_mynetworks,reject
Nur - bitte beachten - mit "alles" ist wirklich alles gemeint, vor allem in Bezug auf Sicherheit. Bugs in Roundcube machen einen da schnell zur Spamschleuder
Re: postfix & dovecot kein login möglich
Das ist bei Roundcube gar nicht erforderlich - richtig konfiguriert authentifiziert Roundcube sich auch beim MTA mit den Credentials des angemeldeten IMAP-Users. Dann muss der MTA keine anonymen Mails von localhost annehmen...
“Some humans would do anything to see if it was possible to do it. If you put a large switch in some cave somewhere, with a sign on it saying 'End-of-the-World Switch. PLEASE DO NOT TOUCH', the paint wouldn't even have time to dry.” — Terry Pratchett, Thief of Time
Re: postfix & dovecot kein login möglich
erstma danke für eure hilfe und euren ideen!
die mail funktion von php ist bei uns auch bei den disabled_functions! alles läuft, seid dem der mail-server rennt, über smtp.
d.h. auch in roundcube ist tls://mein-server.meine-domain.com eingestellt.
was heisst "roundcube richtig eingestellt" daemotron? auf was bezogen, in der main.inc.php
also wegen bugs in roundcube mach ich mir eigentlich keine sorgen! das ist vorher durch eine mysql-auth abgesichert - also da kommen auch nur die user rein, die rein sollen/dürfen (im normalen fall lol).
sollte ich nu diese zeilen in meine master.cf adden oder warum hast du mir das gepostet? das einzige was da imo bei mir mit 127.0.0.1 drinne steht ist port 10025 für clamsmtp. sollte ich vlt. ma meine master.cf posten?
die mail funktion von php ist bei uns auch bei den disabled_functions! alles läuft, seid dem der mail-server rennt, über smtp.
d.h. auch in roundcube ist tls://mein-server.meine-domain.com eingestellt.
was heisst "roundcube richtig eingestellt" daemotron? auf was bezogen, in der main.inc.php
also wegen bugs in roundcube mach ich mir eigentlich keine sorgen! das ist vorher durch eine mysql-auth abgesichert - also da kommen auch nur die user rein, die rein sollen/dürfen (im normalen fall lol).
sollte ich nu diese zeilen in meine master.cf adden oder warum hast du mir das gepostet? das einzige was da imo bei mir mit 127.0.0.1 drinne steht ist port 10025 für clamsmtp. sollte ich vlt. ma meine master.cf posten?
Last edited by michi123 on 2010-09-20 18:27, edited 1 time in total.
Re: postfix & dovecot kein login möglich
michi123 wrote:was heisst "roundcube richtig eingestellt" daemotron? auf was bezogen, in der main.inc.php
Code: Select all
$rcmail_config['smtp_server'] = '127.0.0.1';
$rcmail_config['smtp_port'] = 25;
$rcmail_config['smtp_user'] = '%u';
$rcmail_config['smtp_pass'] = '%p';Damit entfällt die Notwendigkeit, sendmail zu benutzen oder anonyme SMTP-Einlieferung von localhost zu gestatten, wie von rudelgurke beschrieben.
“Some humans would do anything to see if it was possible to do it. If you put a large switch in some cave somewhere, with a sign on it saying 'End-of-the-World Switch. PLEASE DO NOT TOUCH', the paint wouldn't even have time to dry.” — Terry Pratchett, Thief of Time
Re: postfix & dovecot kein login möglich
ok werds ma so versuchen!
dazu wär aber noch, das unsere foren mails auch über smtp laufen... wie soll ich da die einstellungen tätigen bzw. ist das was du geschrieben hast (Damit entfällt die Notwendigkeit, sendmail zu benutzen oder anonyme SMTP-Einlieferung von localhost zu gestatten, wie von rudelgurke beschrieben) hinfällig? oder auch einfach so einstellen wie von dir oben beschrieben?
und wenn ich postfix jetzt so einstelle, das der nur noch auf localhost lauscht, kann man dann seine emails immer noch per externe email progis verwalten/senden/empfangen? oder hat des mit dem nix zu tun?
btw: hab das senden über roundcube nun hinbekommen! anscheinend hat dem ding die php funktion wordwrap gefehlt, die bei disabled-functions dabei war. diese error wurde zwar geloggt, aber von mir ignoriert, weil die faq dazu eigentlich nur umbruch von zeilen besagt, und mir das eher unwichtig erschien. wars aber anscheinend net lol
dazu wär aber noch, das unsere foren mails auch über smtp laufen... wie soll ich da die einstellungen tätigen bzw. ist das was du geschrieben hast (Damit entfällt die Notwendigkeit, sendmail zu benutzen oder anonyme SMTP-Einlieferung von localhost zu gestatten, wie von rudelgurke beschrieben) hinfällig? oder auch einfach so einstellen wie von dir oben beschrieben?
und wenn ich postfix jetzt so einstelle, das der nur noch auf localhost lauscht, kann man dann seine emails immer noch per externe email progis verwalten/senden/empfangen? oder hat des mit dem nix zu tun?
btw: hab das senden über roundcube nun hinbekommen! anscheinend hat dem ding die php funktion wordwrap gefehlt, die bei disabled-functions dabei war. diese error wurde zwar geloggt, aber von mir ignoriert, weil die faq dazu eigentlich nur umbruch von zeilen besagt, und mir das eher unwichtig erschien. wars aber anscheinend net lol
Last edited by michi123 on 2010-09-21 23:06, edited 2 times in total.
- rudelgurke
- Posts: 409
- Joined: 2008-03-12 05:36
Re: postfix & dovecot kein login möglich
Zu den Foren Mails - dort wie bei Roundcube 127.0.0.1 mit Port 25 als SMTP Server eintragen und einen entsprechenden User anlegen über den der Versand dann laufen soll.
Der kann dann per alias auf postmaster oder ähnliches gemappt werden, falls User per Forum-Kontaktformular eine Frage haben.
Und nein, wenn Postfix nur auf "localhost" lauscht klappt natürlich der externe SMTP Versand nicht mehr.
Der kann dann per alias auf postmaster oder ähnliches gemappt werden, falls User per Forum-Kontaktformular eine Frage haben.
Und nein, wenn Postfix nur auf "localhost" lauscht klappt natürlich der externe SMTP Versand nicht mehr.
