So sieht confixx pannel pages aus, dafür kann ich nicht ändern über confixx selbst. Gibt es einen Weg wie Rescure System in confixx?The locale key is unknown
Too many connections
Damit ich paar Account stoppen und löschen kann?
Danke im Voraus
So sieht confixx pannel pages aus, dafür kann ich nicht ändern über confixx selbst. Gibt es einen Weg wie Rescure System in confixx?The locale key is unknown
Too many connections
Code: Select all
top - 19:21:56 up 6:20, 1 user, load average: 38.52, 42.79, 39.49
Tasks: 181 total, 2 running, 179 sleeping, 0 stopped, 0 zombie
Cpu(s): 5.0%us, 2.3%sy, 0.0%ni, 0.0%id, 92.3%wa, 0.0%hi, 0.3%si, 0.0%st
Mem: 1019520k total, 949168k used, 70352k free, 3392k buffers
Swap: 1004020k total, 489856k used, 514164k free, 30064k cached
PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
18520 www-data 20 0 44048 13m 4524 D 2.7 1.3 0:03.56 apache2
18555 www-data 20 0 44120 16m 4660 D 2.7 1.7 0:03.74 apache2
18675 www-data 20 0 39696 10m 4524 D 2.0 1.1 0:03.26 apache2
18655 www-data 20 0 39944 10m 4564 S 1.3 1.1 0:03.42 apache2
19162 www-data 20 0 43692 14m 4560 D 1.3 1.5 0:00.48 apache2
19220 postfix 20 0 5632 1308 1224 S 1.3 0.1 0:00.04 anvil
19226 www-data 20 0 39664 12m 3860 S 1.3 1.2 0:00.22 apache2
19259 www-data 20 0 39664 12m 3860 S 1.3 1.2 0:00.22 apache2
17593 mysql 20 0 156m 19m 2592 S 0.7 2.0 0:19.53 mysqld
18516 www-data 20 0 43860 16m 4624 S 0.7 1.7 0:04.22 apache2
18600 www-data 20 0 39176 11m 4564 D 0.7 1.2 0:03.06 apache2
18936 www-data 20 0 44056 13m 4524 D 0.7 1.4 0:01.76 apache2
19033 www-data 20 0 43832 13m 4520 D 0.7 1.3 0:01.04 apache2
19073 www-data 20 0 44056 13m 4524 S 0.7 1.4 0:01.44 apache2
19242 www-data 20 0 39408 11m 3764 D 0.7 1.1 0:00.20 apache2
19332 root 20 0 2520 1196 884 R 0.7 0.1 0:00.08 top
19333 postfix 20 0 5952 2476 1788 S 0.7 0.2 0:00.02 trivial-rewrite
1 root 20 0 2100 432 412 S 0.0 0.0 0:01.10 init
2 root 15 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 kthreadd
3 root RT -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 migration/0
4 root 15 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:02.02 ksoftirqd/0
5 root RT -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 watchdog/0
6 root 15 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.90 events/0
7 root 15 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 khelper
39 root 15 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:16.86 kblockd/0
41 root 15 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 kacpid
42 root 15 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 kacpi_notify
124 root 15 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 kseriod
163 root 15 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:51.40 kswapd0
164 root 15 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 aio/0
Code: Select all
1019520 K total memory
995244 K used memory
620384 K active memory
335656 K inactive memory
24276 K free memory
1476 K buffer memory
17804 K swap cache
1004020 K total swap
501416 K used swap
502604 K free swap
266545 non-nice user cpu ticks
0 nice user cpu ticks
103215 system cpu ticks
1086734 idle cpu ticks
834486 IO-wait cpu ticks
90 IRQ cpu ticks
6692 softirq cpu ticks
0 stolen cpu ticks
26696756 pages paged in
20040803 pages paged out
5029788 pages swapped in
4357068 pages swapped out
5007999 interrupts
9505078 CPU context switches
1270983681 boot time
19477 forks
Code: Select all
total used free shared buffers cached
Mem: 995 984 11 0 2 21
-/+ buffers/cache: 959 35
Swap: 980 425 554
92.3%wa ist das dauerhaft so hoch? Wenn ja, dann dürfte wohl (mindestens) die HDD ihrem Lebensende nahe sein...Sia wrote:Code: Select all
Cpu(s): 5.0%us, 2.3%sy, 0.0%ni, 0.0%id, 92.3%wa, 0.0%hi, 0.3%si, 0.0%st
Code: Select all
top - 22:16:28 up 9:15, 1 user, load average: 13.61, 29.32, 33.36
Tasks: 106 total, 2 running, 104 sleeping, 0 stopped, 0 zombie
Cpu(s): 0.0%us, 0.0%sy, 0.0%ni, 99.7%id, 0.3%wa, 0.0%hi, 0.0%si, 0.0%st
Mem: 1019520k total, 363028k used, 656492k free, 4260k buffers
Swap: 1004020k total, 207896k used, 796124k free, 57972k cached
Code: Select all
1 <IfModule mod_evasive.c>
2 #DOSHashTableSize gibt die Größe der Hashtabelle in Bytes an
3 DOSHashTableSize 3097
4
5 #DOSPageCount gibt die Anzahl der Seitenaufrufe eines Clients pro DOSPageInterval-Zeitintervall
6 DOSPageCount 5
7
8 #DOSSiteCount gibt die Anzahl der Seitenaufrufe auf einen Child-Prozess pro DOSSiteInterval-Zeitintervall
9 DOSSiteCount 50
10
11 #DOSPageIntervall und DOSSiteInterval werden in Sekunden angegeben
12 DOSPageInterval 1
13 DOSSiteInterval 1
14
15 #DOSBlockingPeriod gibt die Sperrzeit in Sekunden an
16 DOSBlockingPeriod 60
17
18 #DOSEmailNotify gibts die eMail Adresse an, an welche eine Warnmail geschickt wird
19 DOSEmailNotify admin@mydomain.net
20
21 #DOSSystemCommand führt bei einem Angriff weitere Programme/Scripte aus wenn gewünscht
22 #DOSSystemCommand "su - someuser -c '/sbin/... %s ...'"
23
24 #DOSLogDir gibt das Verzeichnis an in dem das Modul seine Lock-Datei schreibt
25 #Achtung: der Ordner sollte nur für root erreichbar sein
26 DOSLogDir "/var/lock/mod_evasive"
27
28 #DOSWhitelist beinhaltet eine Aufzählung aller IP-Adressen für die mod_evasive NICHT gilt
29 #DOSWhitelist 127.0.0.1
30 </IfModule>
31
32
33 ## CONFIXX
34
35 Include /etc/apache2/confixx_mhost.conf
Code: Select all
ERROR 1040 (00000): Too many connections
-------- General Statistics --------------------------------------------------
[!!] There is a new version of MySQLTuner available
[OK] Currently running supported MySQL version 5.0.51a-24+lenny3
[OK] Operating on 32-bit architecture with less than 2GB RAM
-------- Storage Engine Statistics -------------------------------------------
[--] Status: +Archive -BDB -Federated +InnoDB -ISAM -NDBCluster
Code: Select all
-- MYSQL PERFORMANCE TUNING PRIMER --
- By: Matthew Montgomery -
ERROR 1040 (00000): Too many connections
MySQL Version 5.0.51a-24+lenny3
ERROR 2013 (HY000): Lost connection to MySQL server at 'sending authentication information', system error: 32
tuning-primer.sh: line 534: 14363/: syntax error: operand expected (error token is "/")
Sind von die users und ich weiss nicht genau was sie verwenden! drupal.joomla,wordpress ...etc !jfreund wrote:Hast Du irgendeine Webanwendung laufen, die persistente Verbindungen verwendet?
solle ich in alle confi.php files eintragen?jfreund wrote:Außerdem kannst Du pro User die Anzahl an Verbindungen limitieren (MAX_USER_CONNECTIONS);
Code: Select all
key_buffer = 16M
max_allowed_packet = 16M
thread_stack = 128K
thread_cache_size = 8
# This replaces the startup script and checks MyISAM tables if needed
# the first time they are touched
myisam-recover = BACKUP
max_connections = 42
#table_cache = 64
#thread_concurrency = 10
http://pastebin.com/yZzx2pqJmatzewe01 wrote:Würdest Du mal die komplette my.conf einfügen?
Genau. Der Benutzer is absolute Anfänger und nutzt irgendwelche fertig scripte von Adobe Dreamweaver mustern.matzewe01 wrote: Prüfe oben, welcher Benutzer die meisten Verbindungen aufbraucht und analysiere danach, ob für diesen Benutzer / Domain ggf. eine Attacke oder eben schlecht entwickelte Software vorliegt.
Wenn definitive an Hardware Voraussetzungen liegt, dann werde ich bestimmt tun.Joe User wrote:Du brauchst definitiv einen stärkeren Server mit mindestens 4GB RAM, Quad-Core (möglichst Intel) und schnellen Festplatten (max 500GB, darüber gibt es physikalische Probleme).
Wenn die Last noch steigen soll (mehr Kunden/Anwendungen), brauchst Du so gar zwei grössere Server und musst die Kunden verteilen, andernfalls bist Du in wenigen Wochen/Monaten wieder am Ende...
Ganz einfach: Rechne zu diesen 1,5GB RAM nochmal mindestens 500MB Cache und Buffers hinzu (cachen und buffern kann die Kiste momentan ja kaum) und wir sind bereits bei 2GB. Desweiteren muss er MySQL 50 bis 100 Connections erlauben können, andernfalls werden seine Kunden ungemütlich, da ihre Apps ständig auf freie Connections warten müssen. Mehr Connections gleich mehr RAM, also 4GB RAM.matzewe01 wrote:Wie kommst Du darauf?Joe User wrote:Du brauchst definitiv einen stärkeren Server mit mindestens 4GB RAM, Quad-Core (möglichst Intel) und schnellen Festplatten (max 500GB, darüber gibt es physikalische Probleme).
Das System hat 1 GB RAM eine extrem hohe IOWait aber gerade mal weitere 500 MB geswappt?
Es liegt nicht nur an der Hardware, sondern auch an Deinen Kunden. Die Kunden müssen vorsichtiger bei der Auswahl ihrer Apps werden und Du musst die Kunden mit den meisten MySQL-Connections finden und ihnen klar machen, dass sie schlecht programmierte Apps einsetzen. Vorher musst Du aber Apache, MySQL und PHP richtig konfigurieren und nur dabei können wir Dir helfen.Sia wrote:Wenn definitive an Hardware Voraussetzungen liegt, dann werde ich bestimmt tun.
Ich hab ihn geschrieben und die Situation erklärt, sonst muss ich leider seine Apps sperren.Joe User wrote:Die Kunden müssen vorsichtiger bei der Auswahl ihrer Apps werden und Du musst die Kunden mit den meisten MySQL-Connections finden und ihnen klar machen, dass sie schlecht programmierte Apps einsetzen.
Ich hab mein bestens gegeben. Bisher hat einwandfrei gelaufen natürlich aus meiner Sicht :)Joe User wrote:Vorher musst Du aber Apache, MySQL und PHP richtig konfigurieren und nur dabei können wir Dir helfen.
Darf ich mal wiesen. Wieso bist so sicher, dass die richtig konfigurieren müssen?Joe User wrote:Vorher musst Du aber Apache, MySQL und PHP richtig konfigurieren und nur dabei können wir Dir helfen.
suPHP nutzen ist keine schlechte Konfiguration. fastCGI ist gute Wahl, aber ist mir zu kompliziert und bisschen Aufwand.matzewe01 wrote: Und schlechte Konfiguration.