1. in der Name Server Zeile stand früher "IN NS ns.meinedomain.de.", in einigen Beiträgen/Vorschlägen in diesem Forum wird "IN NS ns" empfohlen. Ist das richtig so, geht beides?
2. wir haben verschiedene Kundensysteme, einige Kunden wollen weitere Subdomains eingerichtet haben. Die Idee ist jetzt, dass wir mit "kunde01 IN CNAME server0108" definieren (das ist dann die IP Adresse 123.123.177.162) und dann mit "jira.kunde01 IN CNAME kunde01" dessen Subdomain, also jira.kunde01.meinedomain.de. Kann man das so machen? Falls der Kunde auf einen anderen Server umzieht, braucht man dann nur einen Eintrag ändern. Bind meldet jedenfalls keine Probleme beim Start.
Code: Select all
$TTL 1d
@                       IN      SOA     meinedomain.de. hostmaster.meinedomain.de. (
                                            2010011903      ; serial, todays date + todays serial #
                                            8H              ; refresh
                                            2H              ; retry
                                            1W              ; expire
                                            11H )           ; minimum
                        IN      NS      ns10.schlundtech.de.
                        IN      NS      ns
                        IN      MX      10 mail
                        IN      A       12.34.56.1
ns                      IN      A       123.123.177.195
mail                    IN      A       12.34.56.1
www                     IN      A       12.34.56.1
pbx                     IN      CNAME   server0206
maven                   IN      CNAME   server0206
kunde01                 IN      CNAME   server0108
confluence.kunde01      IN      CNAME   kunde01
jira.kunde01            IN      CNAME   kunde01
svn.kunde01             IN      CNAME   kunde01
server0108              IN      A       123.123.177.162
server0206              IN      A       123.234.177.163