Bei den Servern von STRATO kann man sich jetzt IPv6 Adressen zuweisen lassen.
Entweder nur eine einzelne Adresse, oder (für Experten :-)
ein /56-ger Netz. Das sollte für die meisten Fälle reichen. Kosten tut es nix. Und es funktioniert sogar.
siehe auch:
http://www.heise.de/netze/meldung/Dediz ... 75685.html
STRATO führt IPv6 ein
Re: STRATO führt IPv6 ein
Sehr schön! Dann hoffen wir mal dass andere große Hoster wie Hetzner, bei denen es in Diskussion ist, sich endlich mal einen Tritt in den Hintern verpassen und auch IPv6 einführen!
Last edited by simonz on 2009-12-31 13:38, edited 2 times in total.
-
Roger Wilco
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: STRATO führt IPv6 ein
Bei Hetzner kann man wohl gegen einen saftigen Aufpreis schon eine native IPv6-Anbindung bekommen.
Re: STRATO führt IPv6 ein
29 Euronen. Und nicht etwa einmalig, sondern monatlich. Die größte Unverschämtheit und das was mich bei Hetzner richtig stört. Sonst bin ich mit denen echt zufrieden.Roger Wilco wrote:Bei Hetzner kann man wohl gegen einen saftigen Aufpreis schon eine native IPv6-Anbindung bekommen.
Re: STRATO führt IPv6 ein
Hetzner wird IPv6 vorraussichtlich noch im ersten Quartal 2010 kostenlos anbieten.
Quelle: Martin Hetzner im Hetzner-Forum
Quelle: Martin Hetzner im Hetzner-Forum
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
