seit kurzem habe ich einen eigenen Root-Server. Komme auch ganz gut damit zurecht, nur das DNS-Zeugs bereitet mir Kopfschmerzen.
Ich bin bei einem Domainprovider (Schlundtech) angemeldet, über den ich die Domain für den Server registriert hab.
Weil der Server als Webhosting-Server agiert, habe ich ständig wechselnde Subdomains, die aber bislang von Außen nicht erreichbar sind. Ich brauche also einen eigenen Bind-Server, der als Primary Server läuft und Zonentransfers zu dem Slave-Server von Schlundtech (ns10.schlundtech.de) veranlasst... hab ich das richtig verstanden?
Nachdem ich tausende von Forenbeiträgen und Anleitungen gelesen habe und immer noch nicht wesentlich weiter bin, hoffe ich, dass sich jemand erbarmt und mir kurz erklären könnte, wie genau ich Bind und die Domain konfigurieren muss, dass mein Server als Primary DNS fungiert. Bislang habe ich die IP von ns10.schlundtech.de unter allow-transfer und forwarders in der Options-Sektion eingetragen.
Meine named.conf.options sieht so aus:
Code: Select all
options {
directory "/var/cache/bind";
notify yes;
allow-transfer { 62.116.163.100; MeineServerIP; };
forwarders { 62.116.163.100; };
forward first;
listen-on-v6 { none; };
allow-query { 127.0.0.1; MeineServerIP; };
allow-recursion { 127.0.0.1; MeineServerIP; };
auth-nxdomain no;
};
Code: Select all
$TTL 2D
@ IN SOA ns.meinedomain.de. support.meinedomain.de. (
2009281009;
1D;
2H;
1W;
2D
);
IN NS ns.meinedomain.de.
IN MX 10 mx
meindomain.de. IN A meineServerIP
ns.meinedomain.de. IN A meineServerIP
mx.meinedomain.de. IN A meineServerIP
Vielen vielen vielen Dank für jedes bischen Hilfe, bin echt am Verzweifeln, wie Ihr seht :)