Bind9 und slave DNS... kann mir das jemand erklären?

Bind, PowerDNS
Post Reply
tdzbdao
Posts: 2
Joined: 2009-11-02 17:01
 

Bind9 und slave DNS... kann mir das jemand erklären?

Post by tdzbdao »

Hallo,

seit kurzem habe ich einen eigenen Root-Server. Komme auch ganz gut damit zurecht, nur das DNS-Zeugs bereitet mir Kopfschmerzen.

Ich bin bei einem Domainprovider (Schlundtech) angemeldet, über den ich die Domain für den Server registriert hab.

Weil der Server als Webhosting-Server agiert, habe ich ständig wechselnde Subdomains, die aber bislang von Außen nicht erreichbar sind. Ich brauche also einen eigenen Bind-Server, der als Primary Server läuft und Zonentransfers zu dem Slave-Server von Schlundtech (ns10.schlundtech.de) veranlasst... hab ich das richtig verstanden?

Nachdem ich tausende von Forenbeiträgen und Anleitungen gelesen habe und immer noch nicht wesentlich weiter bin, hoffe ich, dass sich jemand erbarmt und mir kurz erklären könnte, wie genau ich Bind und die Domain konfigurieren muss, dass mein Server als Primary DNS fungiert. Bislang habe ich die IP von ns10.schlundtech.de unter allow-transfer und forwarders in der Options-Sektion eingetragen.

Meine named.conf.options sieht so aus:

Code: Select all

options {
        directory "/var/cache/bind";
        notify yes;
        allow-transfer { 62.116.163.100; MeineServerIP; };
        forwarders { 62.116.163.100; };
        forward first;
        listen-on-v6 { none; };
        allow-query { 127.0.0.1; MeineServerIP; };
        allow-recursion { 127.0.0.1; MeineServerIP; };
        auth-nxdomain no;

};
Die Zonendatei so:

Code: Select all

$TTL 2D

@ IN SOA ns.meinedomain.de. support.meinedomain.de. (
2009281009;
1D;
2H;
1W;
2D
);

                                IN      NS      ns.meinedomain.de.
                                IN      MX      10      mx
meindomain.de.             IN      A       meineServerIP
ns.meinedomain.de.          IN      A       meineServerIP
mx.meinedomain.de.          IN      A       meineServerIP
Trotzdem geht nix, kriege von außen immer einen DNS-Error. Ich würde aber gern, egal bei welchem Aufruf einer Subdomain immer eine Reaktion vom Server haben... könnt ihr mir da helfen?

Vielen vielen vielen Dank für jedes bischen Hilfe, bin echt am Verzweifeln, wie Ihr seht :)
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Bind9 und slave DNS... kann mir das jemand erklären?

Post by Roger Wilco »

Eins vorneweg: Du kannst dir das Ganze ersparen, indem du einfach einen Wildcard A Resource Record für deine Domain bei Schlundtech anlegst und deren Nameserver benutzt. Ich würde dir das dringend empfehlen, siehe dazu auch https://login.schlundtech.de/faq/
tdzbdao wrote:Ich brauche also einen eigenen Bind-Server, der als Primary Server läuft und Zonentransfers zu dem Slave-Server von Schlundtech (ns10.schlundtech.de) veranlasst... hab ich das richtig verstanden?
Fast. Dein Nameserver schickt ein NOTIFY an die als Slaves eingetragenen Server. Die holen sich dann via AXFR oder IXFR die betreffende Zone von deinem Nameserver.
tdzbdao wrote:

Code: Select all

        allow-transfer { 62.116.163.100; MeineServerIP; };
Wieso steht dein eigener Server in der allow-transfer Liste? Das ist Blödsinn. Raus damit.
tdzbdao wrote:

Code: Select all

        forwarders { 62.116.163.100; };
Warum steht der Nameserver von Schlund Technologies als Forwarder in deiner Konfiguration? Das ist Blödsinn. Raus damit.
tdzbdao wrote:

Code: Select all

        allow-query { 127.0.0.1; MeineServerIP; };
Schön. Damit verhinderst du, dass irgendjemand außer dir (bzw. deinem Server) den Nameserver abfragen kann. Auch die Slaves für einen AXFR/IXFR nicht. Das ist Blödsinn. Weg damit - außer du willst ein Hidden Primary Setup umsetzen. Aber selbst dann wäre die Liste unvollständig, da die Slaves fehlen.
tdzbdao wrote:

Code: Select all

                                IN      NS      ns.meinedomain.de.
Da fehlt mindestens ein zweiter Nameserver, z. B. der Slave, den dir Schlund Technologies stellt.
tdzbdao wrote:

Code: Select all

ns.meinedomain.de.          IN      A       meineServerIP
Hierfür hast du hoffentlich auch einen GLUE Record bei Schlund Technologies angelegt. Sonst funktioniert das nicht.
tdzbdao wrote:Trotzdem geht nix, kriege von außen immer einen DNS-Error. Ich würde aber gern, egal bei welchem Aufruf einer Subdomain immer eine Reaktion vom Server haben... könnt ihr mir da helfen?
Dafür fehlt dir (neben den zuvor angemerkten Dingen) ein Wildcard A Resource Record in deinem Zonefile.
Post Reply