„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Die [[..]] Syntax wird bei den gängigen Linux-Distributionen am Ehesten von bash interpretiert. Wenn /bin/sh nicht auf die Bash linkt, könnte das das Problem sein. Also sollte es gehen, wenn du als Shebang in dem Initscript
[[ wird nur von Bash und ZSH interpretiert; alle anderen Shells verstehen nur [ oder test.
Ich vermute, Du verwendest Debian oder Ubuntu. Dort ist unter /bin/sh die Debian Almquist Shell (Dash) zu finden, die obige Syntax natürlich nicht versteht. Du kannst also einfach folgendes tun: Wie EdRoxter schon sagte, Shebang ersetzen - und dem Autor des Skripts einen überbraten. Einen IEEE1003.1 Shebang verwenden und sich dann beim programmieren nicht an selbigen Standard halten ist nämlich allergröbstes *Pfui* :twisted:
“Some humans would do anything to see if it was possible to do it. If you put a large switch in some cave somewhere, with a sign on it saying 'End-of-the-World Switch. PLEASE DO NOT TOUCH', the paint wouldn't even have time to dry.” — Terry Pratchett, Thief of Time
Wo das Problem liegt? Ganz einfach - ich kann zwar an / mit der Bash arbeiten, aber mit Scripting oder in dieser Richtung kenn ich mich nicht aus, leider wie ich manchmal feststellen muss
EdRoxter
Genau das war das Problem! Vielen dank!
jfreund
Richtig vermutet, es ist Ubuntu 9.04 Jaunty. Naja, das Script war vor vor 2 Jahren meine letzte Rettung als es um "Enemy Territory Sedrver" ging und hatte das irgendwo gefunden, dann einfach etwas umgebaut mit viel "Googln" und war froh das es wenigstens das starten übernahm da die ganze Befehlszeile doch heftig lang ist um sich alles zumerken