Hallo zusammen,
hat einer von Euch den Beitrag
http://isc.sans.org/diary.html?storyid=6742
gelesen?
Meinungen ?
Gegenmaßnahmen ?
gruß
Sebastian
Gerücht über SSH-Problem
Re: Gerücht über SSH-Problem
Es betrifft "nur" RHEL bzw. CentOS. Dämlicherweise hilft ein Upgrade nicht, da auch die letzte Version (gecheckt bei CentOS 5.3) noch die betroffene OpenSSH-Version 4.3 enthält.
Wer einen Server mit RHEL oder CentOS betreibt und den sshd nicht vorübergehend abschalten kann (z. B. weil kein KVM-/Remote Console Zugriff besteht), hat drei Möglichkeiten:
Wer einen Server mit RHEL oder CentOS betreibt und den sshd nicht vorübergehend abschalten kann (z. B. weil kein KVM-/Remote Console Zugriff besteht), hat drei Möglichkeiten:
- OpenSSH hier herunterladen (darauf achten, eine portable Version zu nehmen - also z. B. die aktuelle 5.2p1) und selbst kompilieren
- Den OpenSSHd von RHEL/CentOS beibehalten, aber den Zugang per Portknocking verbarrikadieren (vorsicht dabei, sperrt Euch nicht selber aus!)
- Nix tun und beten, dass es nur ein Gerücht bleibt oder es zumindest den eigenen Server nicht erwischt.
“Some humans would do anything to see if it was possible to do it. If you put a large switch in some cave somewhere, with a sign on it saying 'End-of-the-World Switch. PLEASE DO NOT TOUCH', the paint wouldn't even have time to dry.” — Terry Pratchett, Thief of Time
- rudelgurke
- Posts: 409
- Joined: 2008-03-12 05:36
Re: Gerücht über SSH-Problem
Gibt wohl Vermutungen es würde sich um Bruteforce Angriffe handeln, nur naja - "better safe than sorry" und patchen wäre wohl die beste Wahl.
http://romeo.copyandpaste.info/txt/astalavista.txt
http://romeo.copyandpaste.info/txt/nowayout.txt
Soll wohl die gleiche Person sein die diesen Fehler bekannt gemacht hat, ohne nähere Aussagen. Ganz ähnlich wie in den beiden Links - was immer man davon halten mag
http://romeo.copyandpaste.info/txt/astalavista.txt
http://romeo.copyandpaste.info/txt/nowayout.txt
Soll wohl die gleiche Person sein die diesen Fehler bekannt gemacht hat, ohne nähere Aussagen. Ganz ähnlich wie in den beiden Links - was immer man davon halten mag