ich warte schon seit 5 Tagen auf eine Antwort von Strato, aber die schlafen wohl mal wieder.
Vielleicht kenn sich ja hier jemand aus.
Den A-Record habe ich auf meine feste IP von mein Server gesetzt, das läuft soweit.
Nun soll der Server auch für die Mail zuständig sein, also empfagen und senden.
Die Maske sieht so aus
http://strato-faq.de/view.php4?articlei ... d=&extern=
Eigener Mailserver habe ich angeklick:
Was trage ich unter Adresse 1: ein ?
Laut Strato Info.
Bitte beachten Sie, dass die Angaben im Format mail.wunschname.de. (mit Punkt als Abschluss) eingetragen werden müssen.
also meine Domaine ist http://www.glas.de, dann trage ich mail.glas.de. ein? (www,glas.de ist nur ein Beispiel)
weil glas.de auf meine IP zeigt (A-Record) , ist das auch mein Mailserver?????
und wenn der Mailserver eine andere IP wie mein Webserver hat?
Früher konnte mal einfach eine IP als MX eingeben, und alles war klar.
Kann ich überprüfen, ob @glas.de auf mein Server landet?
z.b. mit Tracert ?
(Der Mailserver (Postfiix) ist noch nicht konfiguriert, das alles steht noch am Anfang)
MX-Record bei Strato setzen
MX-Record bei Strato setzen
Last edited by amiga1200 on 2009-05-27 16:16, edited 1 time in total.
Re: MX-Record bei Strato setzen
Wenn Dein physischer Mailserver aber z.B. h12345.stratoserver.net heisst, solltest Du genau dieses eintragen.
Strato hat es per default so an sich, dass deren Nameserver wildcards für subdomains gesetzt haben.
Was meinst du mit physischer Mailserver ?
Ich habe bei Strato nur eine Domaine, und im Keller eine Server, der über eine feste IP im I-Netz hängt.
mit http://www.glas.de homme ich drauf (http://www.glas.de ist nur ein Beispiel und nicht meine Domaine).
Wenn Du dort, (hast Du es schon versucht?) keine IP Adresse für den MX setzen kannst, bleibt Dir nur die Möglichkeit eine andere FQDN des zuständig sein sollenden Mailservers einzutragen.
Unter Adresse habe ich z.z. stehen mail.glas.de.
Laut Aussage von Strato:
Bitte beachten Sie, dass die Angaben im Format mail.wunschname.de. (mit Punkt als Abschluss) eingetragen werden müssen.
Richtiger Link von Strato
http://strato-faq.de/view.php4?articlei ... d=&extern=
Strato hat es per default so an sich, dass deren Nameserver wildcards für subdomains gesetzt haben.
Was meinst du mit physischer Mailserver ?
Ich habe bei Strato nur eine Domaine, und im Keller eine Server, der über eine feste IP im I-Netz hängt.
mit http://www.glas.de homme ich drauf (http://www.glas.de ist nur ein Beispiel und nicht meine Domaine).
Wenn Du dort, (hast Du es schon versucht?) keine IP Adresse für den MX setzen kannst, bleibt Dir nur die Möglichkeit eine andere FQDN des zuständig sein sollenden Mailservers einzutragen.
Unter Adresse habe ich z.z. stehen mail.glas.de.
Laut Aussage von Strato:
Bitte beachten Sie, dass die Angaben im Format mail.wunschname.de. (mit Punkt als Abschluss) eingetragen werden müssen.
Richtiger Link von Strato
http://strato-faq.de/view.php4?articlei ... d=&extern=
Re: MX-Record bei Strato setzen
ping mail.glas.de
Ping-Anforderung konnte Host "mail.glas.de" nicht finden. Überprüfen Si
e den Namen, und versuchen Sie es erneut.
Strato Einstellungen
MX-Record: mail.glas.de.
A-Record: 195.xxx.152.xxx
Server-Suse 11 bei mir im Haus mit der A-Record IP
Firewall aus.
Webseiten kommen normal von Server.
Postfix läuft, aber nicht konfiguriert
(glas.de ist nicht meine richtige Domaine, sondern nur ein Beispiel)
hat einer eine Idee?
Ping-Anforderung konnte Host "mail.glas.de" nicht finden. Überprüfen Si
e den Namen, und versuchen Sie es erneut.
Strato Einstellungen
MX-Record: mail.glas.de.
A-Record: 195.xxx.152.xxx
Server-Suse 11 bei mir im Haus mit der A-Record IP
Firewall aus.
Webseiten kommen normal von Server.
Postfix läuft, aber nicht konfiguriert
(glas.de ist nicht meine richtige Domaine, sondern nur ein Beispiel)
hat einer eine Idee?
Re: MX-Record bei Strato setzen
Warum belästigst Du unbeteiligte Dritte? Soll ich jetzt Deine Domain(s) auch wild in diversen Foren posten? Das ist asoziales Verhalten...amiga1200 wrote:(glas.de ist nicht meine richtige Domaine, sondern nur ein Beispiel)
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: MX-Record bei Strato setzen
Du musst den Nameservern auch Zeit lassen, die Änderungen zu propagieren...
Code: Select all
$ host mail.glas.de
mail.glas.de has address 195.60.208.10
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: MX-Record bei Strato setzen
Ich verweise einfach mal auf RFC 2606. Das sollte für die meisten Fälle ausreichen.