round robin

Bind, PowerDNS
Post Reply
dtmaster
Posts: 17
Joined: 2006-06-11 23:08
 

round robin

Post by dtmaster »

huhu leute.

Ich hoffe unter euch ist einer der sich mit dns etc auskennt.

Folgende situation.

Ich möchte hier den IRC server umbauen.

Es soll so ablaufen:

Man connectet zu irc.xx-xxxxx.de und wird automatisch auf irc1.xx-xxxxx.de (server1) und/oder irc2.xx-xxxxx.de (server2) gleitet.

was schon vorhanden ist:

auf server 1 rennt der irc server 1 und bind als dns server:

die domain xx-xxxxx.de ist auf diesem eingerichtet:

die Zone Datei von bind ist wie folgt eingerichtet:

Code: Select all

$ttl 86400
xx-xxxxx.de. IN SOA xx-xxxxx.de. postmaster.xx-xxxxx.de. (
           	2009050701
           	21600
           	3600
           	604800
           	86400)
   	IN NS nsxxxxxx.xxx.net.
   	IN NS xxxxx.xxx.net.
   	IN A xx.xx.xx.xx
www  CNAME xx-xxxxx.de.
Die domain ist registriert und funktioniert.

NUN meine Frage.

Wie muss ich den Rest einrichten ?? Das Zauberwort dabei ist Round Robin.

Wäre über hilfe sehr sehr dankbar.
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: round robin

Post by Roger Wilco »

http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=261243
dtmaster wrote:Wie muss ich den Rest einrichten ?? Das Zauberwort dabei ist Round Robin.
Ja, das ist eine Möglichkeit. Woran scheitert es denn konkret? An der Syntax im Zonefile ja hoffentlich nicht...
Post Reply