SSL Zertifikat (https:://www - https://)

Rund um die Sicherheit des Systems und die Applikationen
Post Reply
Anonymous
 

SSL Zertifikat (https:://www - https://)

Post by Anonymous »

Hallo,
ich finde trotz langer Suche einfach keine "richtige Antwort",

ich habe einen 1und1 RootServer mit Plesk 8.6, für 1 Domain wurde eine IP bestellt und ein eigenes Zertifikat,
der Aufruf https://www.domain.de funktioniert wie gewünscht,
beim Aufruf der gleichen Domain https://domain.de (ohne www) wird ein Zertifikatsfehler angezeigt!

wie kann ich sinnvoll diese Aufrufe auf die https://www.domain.de umleiten?
Beste Grüße
Jo
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: SSL Zertifikat (https:://www - https://)

Post by Joe User »

PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
bluewind
Posts: 17
Joined: 2008-03-18 19:28
Contact:
 

Re: SSL Zertifikat (https:://www - https://)

Post by bluewind »

Du kannst nur ein Zertifikat pro IP-Adresse benutzen und SSL Handshake wird gemacht bevor dein Webserver weiß um welche Domain es geht. Die Weiterleitung würde also zu spät greifen.
Anonymous
 

HTTPS Domänenumleitung mit .htaccess

Post by Anonymous »

Kann mein Problem jetzt etwas deutlicher machen ;)
IP sind exklusiv und das Zertifikat ist auf die http://www.Domäne.de geschaltet

Suche genau dieses nur für https um den Zertifikatsfehler zu umgehen!
in unteren Beispiel wird http://Domäne wird auf http://www.Domäne umgeleitet

RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www.domäne.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.domäne.de/$1 [L,R=301]
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: HTTPS Domänenumleitung mit .htaccess

Post by Roger Wilco »

mr_swell wrote:Suche genau dieses nur für https um den Zertifikatsfehler zu umgehen!
Das geht, wie bereits erwähnt, einfach nicht. SSL ist eine Transportverschlüsselung, jede Art von HTTP Header (z. B. Location für eine Umleitung) wird eine Ebene höher übertragen und da besteht die verschlüsselte Verbindung bereits und das SSL-Zertifikat wurde geprüft.
dotme
Posts: 150
Joined: 2004-12-15 16:48
 

Re: SSL Zertifikat (https:://www - https://)

Post by dotme »

Nach http://wiki.cacert.org/wiki/VhostTaskFo ... bilityTest könnte ein zusätzlicher Subject Alternative Name funktionieren?!
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
Contact:
 

Re: SSL Zertifikat (https:://www - https://)

Post by daemotron »

Das wird dann häufig als "Multi Domain Certificate" bezeichnet und geht nur, wenn man selbst ein Zertifikat (bzw. zumindest den CSR) erstellt, was bei den von 1&1 gebundleten Zertifikaten nicht möglich ist. Außerdem kommen noch immer nicht alle Browser damit klar (insbesondere sei hier der Internet Exploiter hervorgehoben, der vor Version 7 nicht mit AltDNS-Einträgen klar kam, und seit Version 7 nicht mehr mit Wildcard-Zertifikaten *sigh*).
“Some humans would do anything to see if it was possible to do it. If you put a large switch in some cave somewhere, with a sign on it saying 'End-of-the-World Switch. PLEASE DO NOT TOUCH', the paint wouldn't even have time to dry.” — Terry Pratchett, Thief of Time
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: SSL Zertifikat (https:://www - https://)

Post by Roger Wilco »

Das nächste mal selbst auf Multipostings hinweisen!
http://serversupportforum.de/forum/ples ... https.html
Post Reply