Plesk Migration per Kommandozeile?

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
martin0815
Posts: 9
Joined: 2007-11-22 15:57
 

Plesk Migration per Kommandozeile?

Post by martin0815 »

Hi Leute!

Ich habe derzeit zwei Rootserver. Ich möchte jede Woche den einen Server per Plesk Migration auf den zweiten migrieren. Mit der Pleskoberfläche geht dies.

Ich weiß, dass Plesk Backup und Restore Funktionen auch für die Kommandozeile hat.

Gibt es auch das Tool Migration als Kommandozeilen Version??? Kann ich die Migration in ein Skript auslagern???
martin0815
Posts: 9
Joined: 2007-11-22 15:57
 

Re: Plesk Migration per Kommandozeile?

Post by martin0815 »

Wie kann ich mir das ansehen??? Ich müsste ja die HTTP Gets usw abfangen. Wenn ich die Datenübertragung abfange dürfte ich nichts sehen können da verschlüsselt oder?

Gibt es eine Möglichkeit über dad FIrefox Plugin HTTPHEADERS? Habe mal gehört das da sowas geht oder geht es einfacher?
martin0815
Posts: 9
Joined: 2007-11-22 15:57
 

Re: Plesk Migration per Kommandozeile?

Post by martin0815 »

Das heisst ich mache mit Putty eine Shell auf dem Quellserver auf und finde in /root/.bash_history alle Kommandos die von Plesk gesandt wurden???

Klingt fast zu einfach ^^
martin0815
Posts: 9
Joined: 2007-11-22 15:57
 

Re: Plesk Migration per Kommandozeile?

Post by martin0815 »

argh, meinte natürlich die Datei auf dem Zielserver. Von dort wird ja migriert!
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
Contact:
 

Re: Plesk Migration per Kommandozeile?

Post by daemotron »

Falls Du RSBAC oder grsecurity einsetzt, könntest Du auch diese nutzen, um alle exec() bzw. execve()-Aufrufe incl. Parametern zu protokollieren. Von Haus aus bietet Linux leider ansonsten keine Möglichkeit, an die Infos zu kommen. Tricks wie (virtuelle) Keylogger oder History Files funktionieren i.d.R. eben nur mit interaktiven Shell-Sitzungen (wobei das in dem Fall sogar klappen könnte).
martin0815
Posts: 9
Joined: 2007-11-22 15:57
 

Re: Plesk Migration per Kommandozeile?

Post by martin0815 »

Hi!

Kannst Du mir kurz erklären wie ich eines der beiden Pakete mit YAST installiere (OpenSuse) und vor allem, wie ich die konfigurieren muss damit ich das Logfile erzeugen kann?
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Plesk Migration per Kommandozeile?

Post by Joe User »

Bei OpenSUSE musst Du AppArmor nutzen, die Doku sollte dazu mehr verraten...
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Post Reply