Xen auf 1&1 unter Suse 10.2 ? (Lilo->Grub?)

VirtualBox, VMWare, KVM, XEN, OpenVZ, Virtuozzo, etc.
Post Reply
buddaaa
Posts: 163
Joined: 2004-11-08 09:59
 

Xen auf 1&1 unter Suse 10.2 ? (Lilo->Grub?)

Post by buddaaa »

Hallo,

hat obiges schon jemand ans Laufen gebracht? Weil 1&1 benutzt ja einen eigenen Kernel (2.6.23.16-20080211a) und ich frage mich, was nicht mehr geht wenn ich den durch den aus kernel-xen ersetze?

Das andere Problem ist, dass 1&1 lilo installiert hat, der xen-kernel ist dafür aber zu groß, d.h. auf grub umsteigen. Wie bekomme ich mit grub die serielle Konsole ans laufen? Aus /etc/lilo.conf:

Code: Select all

    append = "console=tty0 console=ttyS0,57600 panic=30 elevator="
tschoe
b
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Xen auf 1&1 unter Suse 10.2 ? (Lilo->Grub?)

Post by Joe User »

PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
buddaaa
Posts: 163
Joined: 2004-11-08 09:59
 

Re: Xen auf 1&1 unter Suse 10.2 ? (Lilo->Grub?)

Post by buddaaa »

Joe User wrote:Zur seriellen Console siehe: http://www.rootforum.org/wiki/Gentoo_Ha ... figurieren
das ist gut, danke
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Xen auf 1&1 unter Suse 10.2 ? (Lilo->Grub?)

Post by Roger Wilco »

buddaaa wrote:hat obiges schon jemand ans Laufen gebracht? Weil 1&1 benutzt ja einen eigenen Kernel (2.6.23.16-20080211a) und ich frage mich, was nicht mehr geht wenn ich den durch den aus kernel-xen ersetze?
Es sollte mit der entsprechenden Konfiguration alles weiterhin funktionieren. Die Kernelimages basieren auf dem Vanilla-Kernel ohne Patches. Es sind dann eben lediglich alle Treiber für die verbaute Hardware integriert, damit keine initrd nötig ist.
Post Reply