Confixx Openbasedir ergänzen

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
raid
Posts: 119
Joined: 2003-08-01 09:32
 

Confixx Openbasedir ergänzen

Post by raid »

Hallo,

ich bräuchte mal einen Rat, denn ich bin irgendwie langsam ratlos.

Habe hier einen Server mit SuSE 10.3 und Apache 2 + PHP 5.2.6 am laufen inklusive Confixx 3.3.4. Alles funktioniert soweit prima, aber seit den neuen Confixx Versionen von Parallels kann ich beim "httpd Spezial" nichts mehr bei den erweiterten Einstellungen eingeben (Seite bleibt leer).

Nun stellt sich mir die Frage, wie schaffe ich es, den ganzen Standard Openbasedirs die Confixx von alleine in alle vHosts bastelt noch den einen Pfad zu PEAR hinzuzufügen?

Keine Ahnung ob das mit den neuen Versionen zusammen hängt, früher war das alles besser, da konnt ich ins httpd Spezial gehen und meine php admin values eintippseln. :-( Naja und wenn ich von Hand den openbasedir ergänze wirds überschrieben von Confixx.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Confixx Openbasedir ergänzen

Post by Joe User »

Ist Dein Confixx zu PHP-5.2.6 kompatibel?
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
raid
Posts: 119
Joined: 2003-08-01 09:32
 

Re: Confixx Openbasedir ergänzen

Post by raid »

Mhh naja die Anforderung lautet offiziell mindestens PHP 4.1, aber ich denke mal nicht, dass es am PHP 5.2.6 liegt, denn ich hab noch einen Server mit PHP 5.2.3 und da ist gleiches Problem. Und offiziell ist Confixx 3 ja PHP5 fähig.

Es ist eben einfach nur nicht mehr möglich, bei den Erweiterten Einstellungen selber Eingaben zu machen, einfach ne leere Seite kommt da nur ... und das ist erst seit dem Parallels Confixx übernommen hat. Bei dem Server von nem Bekannten aus einem anderen Forum ist gleiches Spiel, mit der alten SW SOft Version glaub 3.3.1 ging es noch und alles was danach kam ging es nicht mehr. Nun fragt sich ob es ein Bug ist oder die es nicht mehr wollen, dass man selber die vHosts erweitern kann. Aber Support muss ich mir ja nicht erhoffen, nachdem da alles eingestampft wurde.
Post Reply