QMail startet nicht
QMail startet nicht
Hallo,
ich habe da ein Problem mit meinem QMail. Ich habe einen Debian-Server mit Plesk 8.6. Problem ist, dass Qmail einfach nicht hochfährt.
Wenn ich Qmail einfach via /etc/init.d/qmail start starten möchte, dann bekomme ich auch keine Fehlermeldund und trotzdem sehe ich im Plesk Panel, dass qmail nicht hochgfahren ist. Deswegen kann ich auch keine Mails erhalten und versenden...
Kann mir einer von euch helfen? Würd mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Niels Maseberg
ich habe da ein Problem mit meinem QMail. Ich habe einen Debian-Server mit Plesk 8.6. Problem ist, dass Qmail einfach nicht hochfährt.
Wenn ich Qmail einfach via /etc/init.d/qmail start starten möchte, dann bekomme ich auch keine Fehlermeldund und trotzdem sehe ich im Plesk Panel, dass qmail nicht hochgfahren ist. Deswegen kann ich auch keine Mails erhalten und versenden...
Kann mir einer von euch helfen? Würd mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Niels Maseberg
-
Roger Wilco
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: QMail startet nicht
Ist ein mehr oder weniger bekannter Fehler bei einigen Installationen mit Plesk. Dein qmail wird vermutlich über (x)inetd an die entsprechenden Ports gebunden. Also kein Grund zur Panik.
Re: QMail startet nicht
Hmm und wie bekomme ich es dann hin, diesen Fehler zu beseitigen?
Würde mich sehr über Hilfe freuen.
MFG Nilson
Würde mich sehr über Hilfe freuen.
MFG Nilson
-
Roger Wilco
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: QMail startet nicht
Funktional ist in diesem Fall ja alles in Ordnung. Lediglich das Stückchen proprietäre Sche*ße namens Plesk mag die Anzeige nicht richtig schalten.
Re: QMail startet nicht
ne funktional ist es ja auch nicht in Ordnung, wenn ich eine Mail an die Mail-addresse auf dem Server schicke, dann bekomme ich die Mail nicht und wenn ich ne Mail vom Server aus senden will geht das auch nicht.
MFG Nilson
MFG Nilson
-
Roger Wilco
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: QMail startet nicht
Poste die relevanten Logs (/var/log/ und /usr/local/psa/var/log/) sowie die Ausgabe von `netstat -tupeln|grep :25`.
Re: QMail startet nicht
Ok also hier mal nen Auszug aus der mail.info:
Und hier aus der maillog:
MFG Nilson
Code: Select all
Nov 1 12:30:50 v31377 qmail-queue-handlers[1768]: Handlers Filter before-queue for qmail started ...
Nov 1 12:30:50 v31377 qmail-queue-handlers[1768]: from=#@[]
Nov 1 12:30:50 v31377 qmail-queue-handlers[1768]: to=postmaster@xxxx.1blu.de
Nov 1 12:30:50 v31377 qmail-queue-handlers[1768]: hook_dir = '/var/qmail//handlers/before-queue'
Nov 1 12:30:50 v31377 qmail-queue-handlers[1768]: recipient[3] = 'postmaster@xxxx.1blu.de'
Nov 1 12:30:50 v31377 qmail-queue-handlers[1768]: handlers dir = '/var/qmail//handlers/before-queue/recipient/postmaster@xxxx.1blu.de'
Nov 1 12:30:50 v31377 qmail-queue-handlers[1768]: starter: submitter[1835] exited normally
Nov 1 12:30:50 v31377 qmail: 1225539050.302909 bounce msg 234624708 qp 1751
Nov 1 12:30:50 v31377 qmail: 1225539050.302973 end msg 234624708
Nov 1 12:30:50 v31377 qmail: 1225539050.400023 new msg 234624692
Nov 1 12:30:50 v31377 qmail: 1225539050.400077 info msg 234624692: bytes 1922 from <#@[]> qp 1835 uid 2522
Nov 1 12:30:50 v31377 qmail: 1225539050.485251 starting delivery 70: msg 234624692 to remote postmaster@xxxx.1blu.de
Nov 1 12:30:50 v31377 qmail: 1225539050.485316 status: local 0/10 remote 1/20
Nov 1 12:30:50 v31377 qmail-remote-handlers[1843]: Handlers Filter before-remote for qmail started ...
Nov 1 12:30:50 v31377 qmail-remote-handlers[1843]: from=#@[]
Nov 1 12:30:50 v31377 qmail-remote-handlers[1843]: to=postmaster@xxxx.1blu.de
Nov 1 12:30:50 v31377 qmail: 1225539050.606904 delivery 70: failure: Sorry._Although_I'm_listed_as_a_best-preference_MX_or_A_for_that_host,/it_isn't_in_my_control/locals_file,_so_I_don't_treat_it_as_local._(#5.4.6)/
Nov 1 12:30:50 v31377 qmail: 1225539050.606963 status: local 0/10 remote 0/20
Nov 1 12:30:50 v31377 qmail: 1225539050.606985 triple bounce: discarding bounce/234624692
Nov 1 12:30:50 v31377 qmail: 1225539050.607006 end msg 234624692
Nov 1 13:39:41 v31377 pop3d: IMAP connect from @ [85.176.51.55]INFO: LOGIN, user=nilson@nilson-coding.de, ip=[85.176.51.55]
Nov 1 13:39:41 v31377 pop3d: 1225543181.685327 LOGOUT, user=nilson@nilson-coding.de, ip=[85.176.51.55], top=0, retr=0, time=0, rcvd=12, sent=39, maildir=/var/qmail/mailnames/nilson-coding.de/nilson/Maildir
Nov 1 13:39:46 v31377 pop3d: IMAP connect from @ [85.176.51.55]INFO: LOGIN, user=nilson@nilson-coding.de, ip=[85.176.51.55]
Nov 1 13:39:46 v31377 pop3d: 1225543186.383414 LOGOUT, user=nilson@nilson-coding.de, ip=[85.176.51.55], top=0, retr=0, time=0, rcvd=12, sent=39, maildir=/var/qmail/mailnames/nilson-coding.de/nilson/Maildir
Nov 1 13:40:22 v31377 pop3d: IMAP connect from @ [85.176.51.55]INFO: LOGIN, user=nilson@nilson-coding.de, ip=[85.176.51.55]
Nov 1 13:40:22 v31377 pop3d: 1225543222.838721 LOGOUT, user=nilson@nilson-coding.de, ip=[85.176.51.55], top=0, retr=0, time=0, rcvd=12, sent=39, maildir=/var/qmail/mailnames/nilson-coding.de/nilson/Maildir
Nov 1 13:40:29 v31377 pop3d: IMAP connect from @ [85.176.51.55]INFO: LOGIN, user=nilson@nilson-coding.de, ip=[85.176.51.55]
Nov 1 13:40:29 v31377 pop3d: 1225543229.829916 LOGOUT, user=nilson@nilson-coding.de, ip=[85.176.51.55], top=0, retr=0, time=0, rcvd=12, sent=39, maildir=/var/qmail/mailnames/nilson-coding.de/nilson/Maildir
Nov 1 13:40:37 v31377 pop3d: IMAP connect from @ [85.176.51.55]INFO: LOGIN, user=nilson@nilson-coding.de, ip=[85.176.51.55]
Nov 1 13:40:37 v31377 pop3d: 1225543237.584702 LOGOUT, user=nilson@nilson-coding.de, ip=[85.176.51.55], top=0, retr=0, time=0, rcvd=12, sent=39, maildir=/var/qmail/mailnames/nilson-coding.de/nilson/Maildir
Nov 1 13:40:40 v31377 pop3d: IMAP connect from @ [85.176.51.55]INFO: LOGIN, user=nilson@nilson-coding.de, ip=[85.176.51.55]
Nov 1 13:40:40 v31377 pop3d: 1225543240.946759 LOGOUT, user=nilson@nilson-coding.de, ip=[85.176.51.55], top=0, retr=0, time=0, rcvd=12, sent=39, maildir=/var/qmail/mailnames/nilson-coding.de/nilson/Maildir
Nov 1 13:43:15 v31377 pop3d: IMAP connect from @ [85.176.51.55]INFO: LOGIN, user=nilson@nilson-coding.de, ip=[85.176.51.55]
Nov 1 13:43:15 v31377 pop3d: 1225543395.139785 LOGOUT, user=nilson@nilson-coding.de, ip=[85.176.51.55], top=0, retr=0, time=0, rcvd=12, sent=39, maildir=/var/qmail/mailnames/nilson-coding.de/nilson/Maildir
Nov 1 13:43:17 v31377 pop3d: IMAP connect from @ [85.176.51.55]INFO: LOGIN, user=nilson@nilson-coding.de, ip=[85.176.51.55]
Nov 1 13:43:17 v31377 pop3d: 1225543397.82817 LOGOUT, user=nilson@nilson-coding.de, ip=[85.176.51.55], top=0, retr=0, time=0, rcvd=12, sent=39, maildir=/var/qmail/mailnames/nilson-coding.de/nilson/Maildir
Nov 1 13:43:18 v31377 pop3d: IMAP connect from @ [85.176.51.55]INFO: LOGIN, user=nilson@nilson-coding.de, ip=[85.176.51.55]
Nov 1 13:43:18 v31377 pop3d: 1225543398.915095 LOGOUT, user=nilson@nilson-coding.de, ip=[85.176.51.55], top=0, retr=0, time=0, rcvd=12, sent=39, maildir=/var/qmail/mailnames/nilson-coding.de/nilson/Maildir
Nov 1 13:47:52 v31377 qmail: 1225543672.265504 status: exiting
Nov 1 13:47:52 v31377 qmail: 1225543672.531531 status: local 0/10 remote 0/20
Nov 1 13:49:41 v31377 qmail: 1225543781.463688 status: exiting
Nov 1 13:49:41 v31377 qmail: 1225543781.505475 status: local 0/10 remote 0/20
Code: Select all
Nov 1 12:30:50 v31377 qmail: 1225539050.302909 bounce msg 234624708 qp 1751
Nov 1 12:30:50 v31377 qmail: 1225539050.302973 end msg 234624708
Nov 1 12:30:50 v31377 qmail: 1225539050.400023 new msg 234624692
Nov 1 12:30:50 v31377 qmail: 1225539050.400077 info msg 234624692: bytes 1922 from <#@[]> qp 1835 uid 2522
Nov 1 12:30:50 v31377 qmail: 1225539050.485251 starting delivery 70: msg 234624692 to remote postmaster@xxxx.1blu.de
Nov 1 12:30:50 v31377 qmail: 1225539050.485316 status: local 0/10 remote 1/20
Nov 1 12:30:50 v31377 qmail-remote-handlers[1843]: Handlers Filter before-remote for qmail started ...
Nov 1 12:30:50 v31377 qmail-remote-handlers[1843]: from=#@[]
Nov 1 12:30:50 v31377 qmail-remote-handlers[1843]: to=postmaster@xxxx.1blu.de
Nov 1 12:30:50 v31377 qmail: 1225539050.606904 delivery 70: failure: Sorry._Although_I'm_listed_as_a_best-preference_MX_or_A_for_that_host,/it_isn't_in_my_control/locals_file,_so_I_don't_treat_it_as_local._(#5.4.6)/
Nov 1 12:30:50 v31377 qmail: 1225539050.606963 status: local 0/10 remote 0/20
Nov 1 12:30:50 v31377 qmail: 1225539050.606985 triple bounce: discarding bounce/234624692
Nov 1 12:30:50 v31377 qmail: 1225539050.607006 end msg 234624692
Re: QMail startet nicht
Hallo,
hat denn keiner ne Anwort auf meine Frage? Würde mich wirklich freuen, weil ich nicht weiterkomme und das Problem somit nicht lösen kann.
MFG Nilson
hat denn keiner ne Anwort auf meine Frage? Würde mich wirklich freuen, weil ich nicht weiterkomme und das Problem somit nicht lösen kann.
MFG Nilson
-
Roger Wilco
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: QMail startet nicht
Deine Logauszüge beinhalten lediglich einen Bounce. Es fehlen da noch einige relevante Informationen.
Re: QMail startet nicht
Ok ich guck nochmal aber es stand glaube ich nur das drinne, was sich andauernd wiederholt hat.
MFG Nilson
MFG Nilson
Re: QMail startet nicht
So hier ist nochmal ein Auszug, wo zum Beispiel ein Fehler mit der SMTP-Verbindung auftritt.
MFG Nilson
Code: Select all
Nov 3 02:00:51 v31377 qmail-remote-handlers[19817]: Handlers Filter before-remote for qmail started ...
Nov 3 02:00:51 v31377 qmail-remote-handlers[19817]: from=#@[]
Nov 3 02:00:51 v31377 qmail-remote-handlers[19817]: to=postmaster@v31377.1blu.de
Nov 3 02:00:51 v31377 qmail: 1225674051.350690 delivery 30: failure: Sorry._Although_I'm_listed_as_a_best-preference_MX_or_A_for_that_host,/it_isn't_in_my_control/locals_file,_so_I_don't_treat_it_as_local._(#5.4.6)/
Nov 3 02:00:51 v31377 qmail: 1225674051.351415 status: local 0/10 remote 0/20
Nov 3 02:00:51 v31377 qmail: 1225674051.351486 triple bounce: discarding bounce/234624742
Nov 3 02:00:51 v31377 qmail: 1225674051.351510 end msg 234624742
Nov 3 02:09:22 v31377 qmail: 1225674562.346537 starting delivery 31: msg 234624450 to remote watchdog@v22252701.1blu.de
Nov 3 02:09:22 v31377 qmail: 1225674562.346604 status: local 0/10 remote 1/20
Nov 3 02:09:22 v31377 qmail-remote-handlers[11456]: Handlers Filter before-remote for qmail started ...
Nov 3 02:09:22 v31377 qmail-remote-handlers[11456]: from=
Nov 3 02:09:22 v31377 qmail-remote-handlers[11456]: to=watchdog@v22252701.1blu.de
Nov 3 02:09:22 v31377 qmail: 1225674562.374574 delivery 31: failure: Sorry,_I_wasn't_able_to_establish_an_SMTP_connection._(#4.4.1)/I'm_not_going_to_try_again;_this_message_has_been_in_the_queue_too_long./
Nov 3 02:09:22 v31377 qmail: 1225674562.374840 status: local 0/10 remote 0/20
Nov 3 02:09:22 v31377 qmail-queue[11459]: mail: all addreses are uncheckable - need to skip scanning (by deny mode)
Nov 3 02:09:22 v31377 qmail-queue[11459]: scan: the message(drweb.tmp.VtKT7z) sent by #@[] to postmaster@xxxxxx.1blu.de should be passed without checks, because contains uncheckable addresses
Nov 3 02:09:22 v31377 qmail-queue-handlers[11460]: Handlers Filter before-queue for qmail started ...
Nov 3 02:09:22 v31377 qmail-queue-handlers[11460]: from=#@[]
Nov 3 02:09:22 v31377 qmail-queue-handlers[11460]: to=postmaster@xxxxxx.1blu.de
Nov 3 02:09:22 v31377 qmail-queue-handlers[11460]: hook_dir = '/var/qmail//handlers/before-queue'
Nov 3 02:09:22 v31377 qmail-queue-handlers[11460]: recipient[3] = 'postmaster@xxxxxx.1blu.de'
Nov 3 02:09:22 v31377 qmail-queue-handlers[11460]: handlers dir = '/var/qmail//handlers/before-queue/recipient/postmaster@xxxxxx.1blu.de'
Nov 3 02:09:22 v31377 qmail-queue-handlers[11460]: starter: submitter[11461] exited normally
Nov 3 02:09:22 v31377 qmail: 1225674562.514542 bounce msg 234624450 qp 11459
Nov 3 02:09:22 v31377 qmail: 1225674562.514603 end msg 234624450
Nov 3 02:09:22 v31377 qmail: 1225674562.515174 new msg 234623998
Nov 3 02:09:22 v31377 qmail: 1225674562.515206 info msg 234623998: bytes 2209 from <#@[]> qp 11461 uid 2522
Nov 3 02:09:22 v31377 qmail: 1225674562.521650 starting delivery 32: msg 234623998 to remote postmaster@xxxxxx.1blu.de
Nov 3 02:09:22 v31377 qmail: 1225674562.521694 status: local 0/10 remote 1/20
Re: QMail startet nicht
Liest Du die Logs auch mal vor dem Posten? Wieder ein Bounce...
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: QMail startet nicht
Hallo,
also erstmal ganz ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung was ein Bounce ist.
Desweiteren habe ich vorher gelesen, dass in meinem vorherigen Log nur ein Bounce war. Aber in den Logs steht einfach nichts anderes als immer wieder der gleiche Auszug der sich immer wieder wiederholt.
Was kann ich den noch nachgucken ob ein eventuelles Problem zu finden.
MFG Nilson
also erstmal ganz ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung was ein Bounce ist.
Desweiteren habe ich vorher gelesen, dass in meinem vorherigen Log nur ein Bounce war. Aber in den Logs steht einfach nichts anderes als immer wieder der gleiche Auszug der sich immer wieder wiederholt.
Was kann ich den noch nachgucken ob ein eventuelles Problem zu finden.
MFG Nilson
-
Roger Wilco
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: QMail startet nicht
1) Merke dir die letzte Zeile aus dem Log.Nilson89 wrote:Was kann ich den noch nachgucken ob ein eventuelles Problem zu finden.
2) Schicke eine Mail an deinen Server.
3) Poste die Zeilen, die seit Schritt 1 hinzugekommen sind.
Die MX Resource Records für deine Domain sind auch korrekt gesetzt? -> `dig example.com MX`
Der MTA läuft auch tatsächlich? -> `netstat -tplen|grep :25`
Re: QMail startet nicht
Hi,
also die MX Records sind gesetzt auf
- 10 example.com
- 20 mail.example.com
Bei netstat -tplen|grep :25 bekomme ich gar keine Ausgabe.
Und wenn ich eine Mail an meinen Mailserver schicke, so kommt nichts beim Log dazu.
MFG Nilson
also die MX Records sind gesetzt auf
- 10 example.com
- 20 mail.example.com
Bei netstat -tplen|grep :25 bekomme ich gar keine Ausgabe.
Und wenn ich eine Mail an meinen Mailserver schicke, so kommt nichts beim Log dazu.
MFG Nilson
Re: QMail startet nicht
Wenn ich bei netstat -tplen|grep :25 keine Ausgabe bekomme, bedeutet das doch, dass der SMTP-Server nicht auf dem Port 25 horcht oder vielleicht gar nicht läuft oder nicht?
Und genau das wäre ja das Problem, der Server fährt ja auch gar nicht hoch.
MFG Nilson
Und genau das wäre ja das Problem, der Server fährt ja auch gar nicht hoch.
MFG Nilson
-
Roger Wilco
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: QMail startet nicht
`/etc/init.d/xinetd start` oder `/etc/init.d/inetd start` (je nach genutztem Programm) ausführen und die Logs kontrollieren, ob der Dienst für smtp mitgestartet wird.
Re: QMail startet nicht
Hallo,
habe über "ps -A" herausgefunden, dass xinetd läuft und habe dann den start Befehl "/etc/init.d/xinitd start" ausgeführt.
Bekam dann die Nachricht "starting internet superserver: xinetd"
In der Syslog steht jedoch nichts näheres und auch in der Konsole steht nichts näheres.
Woher weiß ich nun was mitgestartet wurde und was nicht?
MFG Nilson
habe über "ps -A" herausgefunden, dass xinetd läuft und habe dann den start Befehl "/etc/init.d/xinitd start" ausgeführt.
Bekam dann die Nachricht "starting internet superserver: xinetd"
In der Syslog steht jedoch nichts näheres und auch in der Konsole steht nichts näheres.
Woher weiß ich nun was mitgestartet wurde und was nicht?
MFG Nilson
Re: QMail startet nicht
Hallo, also in der /var/log/messages steht nur folgendes:
Also nichts was mir hilft denke ich mal.
Und in /etc/xinet.d/ sind nur 5 Dateien drinne:
-chargen
-daytime
-discard
-echo
-time
MFG Nilson
Code: Select all
Nov 8 01:25:22 v31377 syslogd 1.4.1#18: restart.
Nov 8 01:38:39 v31377 -- MARK --
Nov 8 01:58:39 v31377 -- MARK --
Nov 8 02:18:39 v31377 -- MARK --
Nov 8 02:38:39 v31377 -- MARK --
Nov 8 02:58:39 v31377 -- MARK --
Nov 8 03:18:39 v31377 -- MARK --
Nov 8 03:38:39 v31377 -- MARK --
Nov 8 03:58:39 v31377 -- MARK --
Nov 8 04:18:40 v31377 -- MARK --
Nov 8 04:38:40 v31377 -- MARK --
Nov 8 04:58:40 v31377 -- MARK --
Nov 8 05:18:40 v31377 -- MARK --
Nov 8 05:38:40 v31377 -- MARK --
Nov 8 05:58:40 v31377 -- MARK --
Nov 8 06:18:40 v31377 -- MARK --
Nov 8 06:38:40 v31377 -- MARK --
Nov 8 06:58:40 v31377 -- MARK --
Nov 8 07:18:40 v31377 -- MARK --
Nov 8 07:38:40 v31377 -- MARK --
Nov 8 07:58:40 v31377 -- MARK --
Nov 8 08:18:41 v31377 -- MARK --
Nov 8 08:38:41 v31377 -- MARK --
Nov 8 08:58:41 v31377 -- MARK --
Nov 8 09:18:41 v31377 -- MARK --
Nov 8 09:38:41 v31377 -- MARK --
Nov 8 09:58:41 v31377 -- MARK --
Nov 8 10:18:41 v31377 -- MARK --
Nov 8 10:38:41 v31377 -- MARK --
Nov 8 10:58:41 v31377 -- MARK --
Nov 8 11:18:41 v31377 -- MARK --
Nov 8 11:38:41 v31377 -- MARK --
Nov 8 11:58:41 v31377 -- MARK --
Nov 8 12:18:41 v31377 -- MARK --
Nov 8 12:38:42 v31377 -- MARK --
Und in /etc/xinet.d/ sind nur 5 Dateien drinne:
-chargen
-daytime
-discard
-echo
-time
MFG Nilson
Re: QMail startet nicht
Hallo,
wollte nochmal fragen ob ihr auch nicht weiter wisst oder ob ich zu wenig Informationen liefer.
Weil ich bin leider nicht so erfahren im Umgang mit Linux und deswegen würde ich mich schon freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Auch wenn es etwas schwieriger ist weil man mir alles sehr detailliert erklären muss.
Würde mich wirklich freuen.
MFG Nilson
wollte nochmal fragen ob ihr auch nicht weiter wisst oder ob ich zu wenig Informationen liefer.
Weil ich bin leider nicht so erfahren im Umgang mit Linux und deswegen würde ich mich schon freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Auch wenn es etwas schwieriger ist weil man mir alles sehr detailliert erklären muss.
Würde mich wirklich freuen.
MFG Nilson
Re: QMail startet nicht
Hallo,
habe das Problem nun gelöst bekommen, und zwar habe ich diesen Forumpost gefunden
http://www.plesk-forum.de/viewtopic.php?f=15&t=968
Dort wird das Problem sehr gut beschrieben. Habe dann einfach die Dateien angelegt, die bei mir auch fehlten und in der inetd.conf die auskommentierten Befehle wieder einkommentiert. Nach einem Restart läuft nun alles wieder wunderbar.
Trotzdem danke für eure Hilfe.
MFG Nilson
habe das Problem nun gelöst bekommen, und zwar habe ich diesen Forumpost gefunden
http://www.plesk-forum.de/viewtopic.php?f=15&t=968
Dort wird das Problem sehr gut beschrieben. Habe dann einfach die Dateien angelegt, die bei mir auch fehlten und in der inetd.conf die auskommentierten Befehle wieder einkommentiert. Nach einem Restart läuft nun alles wieder wunderbar.
Trotzdem danke für eure Hilfe.
MFG Nilson
