Hallo
Folgendes Problem:
Es liegen über verschiedene Postfächer verteilt Emaildateien in den Courier-Postfachverzeichnissen.
z.B. hier: /var/mail/virtual/xxx.de/info/cur
Kann man die Zustellung dieser Emails erneut anstossen?
Hintergrund:
Beim Empfang der Emails wurden bestimmte Weiterleitungen nicht beachtet, weil die aliasse-Datei des Postfix nicht korrekt war.
Die Emails sollen also erneut in den Postfächern empfangen werden so das nun die nachgetragene Weiterleitung ausgeführt wird.
Mails erneut in Mailqueue schicken
-
Roger Wilco
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Mails erneut in Mailqueue schicken
Entweder mit du schickst alle Mails nochmal durch /usr/sbin/sendmail (Parameter "-t" ist ganz wichtig dabei! -> `man sendmail`) oder du rufst die Mails mit fetchmail/getmail ab und sorgst ab da für eine erneute Zustellung.
Re: Mails erneut in Mailqueue schicken
Danke, mit Sendmail gehts. Nur noch ein kleines Folgeproblem:
Wenn ich im betreffenden Verzeichnis bin:
find . -type f -print0 | xargs -0 cat | sendmail -t
dabei wird nur eine der dort liegenden Dateien geschickt. Da ist noch was in der Syntax falsch.
Nachtrag:
Es werden alle Emailadateien verarbeitet, aber nur eine Email verschickt. In der Email sind dann alle anderen Emails im Quellcode drin.
:-(
Wenn ich im betreffenden Verzeichnis bin:
find . -type f -print0 | xargs -0 cat | sendmail -t
dabei wird nur eine der dort liegenden Dateien geschickt. Da ist noch was in der Syntax falsch.
Nachtrag:
Es werden alle Emailadateien verarbeitet, aber nur eine Email verschickt. In der Email sind dann alle anderen Emails im Quellcode drin.
:-(
Re: Mails erneut in Mailqueue schicken
Habe es jetzt so gelöst:
#!/bin/sh
for d in `find . -type f`; do i=`basename ${d}`; cat $i | sendmail -t; done
#!/bin/sh
for d in `find . -type f`; do i=`basename ${d}`; cat $i | sendmail -t; done