chrisly wrote:DNS Round Robin Problem: Jede 2. DNS Anfrage läuft dann ins Leere?!
Ja, da man leider keine Prioritäten vergeben kann bzw. die Clients nicht so intelligent sind, automatisch die andere IP zu nehmen.
Ich wüsste nicht, dass ein Browser SRV-Records auswertet :-(
chrisly wrote:Zwei Server mit Failover-IP: Kannst du mir was empfehlen? Ist die Gefahr, dass ein Rechenzentrum ausfällt wirklich so gering?
Ich habe keine Failover-IP - ich habe eine eigene Clientsoftware und einfach in der den automatischen Wechsel auf den anderen Server implementiert. Bei normalen Browsern geht das natürlich nicht.
Die Wahrscheinlichkeit für den Ausfall eines RZ kenne ich nicht ;-), aber es gab es natürlich schon. Immerhin hat man dann die Gewissheit, dass sofort deren Leute am Problem arbeiten - allerdings ist auch das keine Garantie, dass der Ausfall nur sehr kurz ist.
chrisly wrote:DRBD Primary/Secondary über VPN: was heisst wenige Daten? Wär das eine Möglichkeit, wenn ich auf die Virtualisierung verzichte?
Virtualisierung und DRBD stören sich nicht. Bei mir läuft DRBD einfach in einer DomU. "Wenige Daten" habe ich geschrieben, da sich DRBD die Leitung offensichtlich teilen muss - und man will nicht die Internetanbindung verstopfen durch ständige und ggf. große Änderungen auf der DRBD-Partition...
chrisly wrote:XEN: Gibt es eine brauchbare Alternative für Virtualisierung auf einem root Server?
Ich habe bisher nur Xen im Einsatz, kann dazu also nichts sagen...