Reoback + Confixx Fullbackup

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
Anonymous
 

Reoback + Confixx Fullbackup

Post by Anonymous »

OS: Debian 4.0 etch + Confixx Bundle 3.3.1

So nach einiger Zeit die ich im Google verbracht habe,
bin ich leider nicht auf die wirkliche Antwort gestossen,
welche Ordner nun in die Reoback --> files.conf integriert werden müssen,
damit ich Admin, Reseller sowie auch die Kundendaten in einem Backup habe.

Folgende Ordner stehen nun in meiner cfg:

/etc/
/var/lib
/var/log
/var/mail
/var/www

Die Ordner die mit dem Befehl SKIP nicht gesichert werden lasse ich jetzt mal aus dem Beitrag raus.

Nun die Fragen die ich mir stelle sind folgende:

1.Wo liegen die Dateien und wie heissen diese,
- Admineinstellungen mit den erstellten Resellerdaten
- Resellereinstellungen mit den erstellten Kundendaten (Name, Adresse, Domains, Leistung bzw Packet etc etc)

Zu 1:
Da ich selber festellen musste in wievielen Ordnern Daten von Confixx abgelegt werden,
und ich im Google keine präzise Antwort auf meine Frage finden konnte,
hoffe ich das jemand sich detailiert dazu äußert.


2. Wenn ich dann nun weiss welche Daten genau gesichert werden müssen,
wie spiele ich das Backup so wieder ein das keine Probleme mit Confixx oder MySQL entstehen und alles wieder einwandfrei und flüssig läuft.

Zu 2:
Ich habe letzte Tage mit meinem Provider gesprochen,
dieser gab mir den Rat ich solle nach dem neuaufsetzten des Servers dann die Ordner,
einfach wieder drüberkopieren und dann das Update für Confixxx ausführen,
dadurch würden die Daten neu integriert und die Datenbanken neu initialisiert.
Nun ich bin ehrlich ich habe von solchen detailierten Handhabungen mit Mysql oder Confixx nicht soviel Ahnung.
Allerdings nachdem ich solches dann getan hatte war das Confixx nicht mehr erreichbar und die Datenbank,
hatte einen Mysql Fehler 2002 mysql.sock es konnte nicht auf die lokale Datenbank zugegriffen werden.
Der eine oder andere wird sicherlich schon solche Probleme beim einspielen erlebt haben,
für mich und ich denke auch für andere wäre es eine grosse Hilfe wenn jemand mal ganz genau erklärt,
wie so etwas fehlerfrei funktioniert.

Sicherlich kann ich viele verstehen die sich nicht die Mühe machen wollen,
denn ich vermute das es nicht wenig Arbeit ist einen solchen Beitrag zu verfassen.
Allerdings ist ja die allgemeine Einstellung im Internet wenn es um Hilfestellungen geht mager vertreten,
oder 2-3 Beiträge folgen und dann kommt der nächste und möchte seine Fragen noch mitn dem Thread verknüpfen.
Deswegen weil der Thread letztendlich Sinn machen soll wäre es schön wenn wir beim Thema bleiben könnten.

Ich danke allen Beteiligten schon im Vorraus
mimush
Anonymous
 

Re: Reoback + Confixx Fullbackup

Post by Anonymous »

Ja ich hatte damit gerechnet das ich so eine Antwort bekomme,
bin auch keinesfalls böse.

Allerdings wollte ich auch nicht das hier jemand meine Arbeit macht,
ich hatte lediglich eine Frage welche wie ich meine für jemanden der Ahnung hat,
keine Schwierigkeit gewesen wäre zu beantworten.
Denn wenn ich Zeit hätte mich jetzt ausgiebig mit dem Linuxsystem
und dessen Programmen auseinander zu setzten und ich will behaupten das werde ich,
und habe ich auch teilweise aber Linux ist meiner Meinung nach nicht so schnell zu verstehen und zu lernen,
dann hätte ich diesen Thread nicht eröffnet.

´Mysql Dump hab ich vorher benutzt,
ist eine gute Lösung um die Datenbanken zu sichern.
Allerdings habe ich auch ein Forum und dort wird aktiv Datei und Bildupload betrieben,
somit muss der www Bereich auch gebackupt werden.

Das heisst MySQL Dump reicht da nicht.
Deshalb wählte ich ja auch Reoback.

Somit hätte ich folgende Pfade zu sichern

/var/www <--- Webkunden
/var/lib/mysql <--- Datenbanken
/var/mail <--- Postfachdateien

Also versuche ich nochmals das gleiche zu Fragen mit der Hoffnung,
es gibt jemanden der mir einfach Tips geben kann ich welchen Verzeichnissen ich suchen sollte,
wo die Informationen die im Admin und Reseller bzw. Kunden abgelegt werden. (Verzechnis, Datenbank, Datei?)
und Tips oder Hilfe wie ich das zurückspiele
ohne das Confixx nicht erreichbar ist per www oder es Mysql Fehler entstehen.

Beim Rückspielen des Backups was ich angelegt habe sind Probleme mit MySQL aufgetreten wie ich geschildert hatte,
und ich kann wohl behaupten das Mysql sicherlich kein Thema ist wo ich binnen Stunden oder Tage mich mal eben reinarbeiten könnte.
Die Datenbanken ansich kann ich wieder einspielen sowie die Popfacher und auch der www-Bereich ist da kein Thema.
Sämtliche Dateien in /etc/chrootusers, vsftpd.conf, php.ini
und sonstige Konfigurationsdateien sind ja auch kein grosser Aufwand solche zu überschreiben.
Und ich hatte eigentlich die Bitte geäußert kurzfristige Informationen zu bekommen.


Folgende Programme sind auf dem Server aktiv:

Confixx 3.3.1
PHP 5
amavis
clamav
clamav-freshclam
spamassasin
postfix
vsftp


Nachträgliche Installation

rkhunter
postgrey
portsentry
mc
alien
reoback

Vielen Dank für Geduld und Verständnis

MFG mimush
Post Reply