System sicher formatieren

Rund um die Sicherheit des Systems und die Applikationen
Post Reply
pas
Posts: 91
Joined: 2005-04-05 12:53
Contact:
 

System sicher formatieren

Post by pas »

Hallo,
wegen einer Vertragsübernahme eines Root-Servers möchte ich gerne davor sicherstellen, dass keine Daten auf dem Server wiederhergestellt werden können.
Nun daheim ist es ja einfach, CD rein, sicher formatieren... Jedoch wie mache ich das ganze nur über Putty?
Auf dem System ist momentan Debian Etch installiert.... Hab leider über Google nur Software gefunden die man Vorort erst booten müsste....

Würde es mit dd if=/dev/urandom of=/dev/hd gehen oder macht putty dann Probleme?

Danke!
Last edited by pas on 2008-08-29 11:18, edited 1 time in total.
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: System sicher formatieren

Post by Roger Wilco »

Rescue-System booten und dann mit shred oder dd die Festplatte überbügeln. Oder falls dein Provider die automatische Installation von Systemimages anbietet, einfach ein frisches System installieren lassen.
pas
Posts: 91
Joined: 2005-04-05 12:53
Contact:
 

Re: System sicher formatieren

Post by pas »

Ok danke hab jetzt das ganze über rescue gestartet

/usr/bin/nohup dd if=/dev/urandom of=/dev/sda &
/usr/bin/nohup dd if=/dev/urandom of=/dev/sdb &
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: System sicher formatieren

Post by oxygen »

Das wird wahrscheinlich ziemlich lange dauern. Wenn du ungeduldig bist, nimm /dev/zero. Das sollte auch noch reichen. Insbesondere wenn du danach eh noch ein neues Image einspielst.
pas
Posts: 91
Joined: 2005-04-05 12:53
Contact:
 

Re: System sicher formatieren

Post by pas »

Hi,
stimmt er schreibt 5 MB die Sekunde, des wären 16 Stunden...
Werde es mal mit zero versuchen, danke :)
gierig
Posts: 297
Joined: 2002-10-15 16:59
Location: WHV
 

Re: System sicher formatieren

Post by gierig »

Auszug aus:
http://www.bsi.de/gshb/deutsch/m/m02167.htm
Komplettes Überschreiben
Eine für den normalen Schutzbedarf ausreichende physikalische Löschung kann erreicht werden, indem der komplette Datenträger überschrieben wird.

Die Überschreibprozedur sollte aus mindestens zwei, besser drei Durchläufen bestehen. Beim zweiten Durchlauf sollte das zum ersten Durchlauf komplementäre Datenmuster (Bit-Folge) verwendet werden. Für den dritten Durchlauf werden Zufallsdaten empfohlen. Dadurch wird eine verbesserte Schutzwirkung erzielt.
Also einmal mit "0" dann einmal mit "1"
Das ganze zweimal, das sollte dann für deine fälle ausreichen. Wobei besser wäre dann dich mit zufalszahlen.
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: System sicher formatieren

Post by oxygen »

Einfaches überschreiben reicht völlig. Danach lässt sich nur noch mit einer Laboranalyse etwas rekonstruieren, was hier wohl kaum möglich sein wird.
chrisw
Posts: 57
Joined: 2006-07-26 13:21
 

Re: System sicher formatieren

Post by chrisw »

Das Paket "shred" ist genau für sowas ausgelegt. In der Manpage steht alles was man wissen muss ;)
jeti-power
Posts: 23
Joined: 2003-04-06 22:02
 

Re: System sicher formatieren

Post by jeti-power »

ChrisW wrote:Das Paket "shred" ist genau für sowas ausgelegt. In der Manpage steht alles was man wissen muss ;)
...man muss halt am besten 1 Tag vor dem abschalten soweit sein, dass man Shred mit 2-3 durchgängen laufen lassen kann. Danach sollte alles sauber sein :-)

Gruß,
jeti-power
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
Contact:
 

Re: System sicher formatieren

Post by daemotron »

jeti-power wrote:...man muss halt am besten 1 Tag vor dem abschalten soweit sein, dass man Shred mit 2-3 durchgängen laufen lassen kann.
Das wird aber knapp bei den heutigen Plattengrößen... shred schafft im Schnitt ca. 20MB/sec (variiert je nach Quelle, ob Pattern, Zero oder Random), was bei einer 500 GB Platte und drei Durchgängen schon gut 21 Stunden Laufzeit bedeutet. Also lieber 2 Tage einplanen :wink:
Post Reply