Hallo Leute,
könnte mir jemand mal etwas erklären?
Ich besitze seit kurzem nur einen V-Server mit Suse 10.3.
Ich möchte zu Testzwecken gerne das Suhosin deaktivieren (Bitte keine warum Diskussion),
was wohl scheinbar von meinem Provider (Strato) nicht über die extension Funktion, sondern über ein Patch installiert wurde.
Laut PHP Info: "This server is protected with the Suhosin Patch 0.9.6.2"
Denn ich finde weder im extensions Verzeichnis (/usr/lib/php5/extensions) die "suhosin.so" Datei,
noch die suhosin.ini in "/etc/php5/conf.d".
Könnte mir jemand erklären wie ich das jetzt mal kurzzeitig deaktiviert bekomme?
Ich möchte es nicht desinstallieren, sondern nur Zeitweise ausgeschaltet habe.
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen, Frank!
Suhosin deaktivieren
Re: Suhosin deaktivieren
Suhosin besteht aus zwei Teilen. Zum einen gibt es die PHP-Extension, die Du einfach über die php.ini wieder rauswerfen kannst. Der zweite Teil ist ein Patch (Suhosin Patch), der u. a. die von Dir angesprochene Meldung in der Ausgabe von phpinfo() verursacht.
Schau doch mal in Yast nach, welche PHP-Pakete installiert sind. Eventuell lässt sich Suhosin ja einfach durch die Deinstallation der entsprechenden Pakete "zurückbauen". Ansonsten genügt es bei Schwierigkeiten mit bestimmtem Applikationen meistens, die Extension zu deaktivieren, da hier die meisten aktiven Schutzmechanismen implementiert sind (während der Patch hauptsächlich für entsprechende Hooks sorgt und bestimmte Schwächen in der PHP-Implementierung ausmerzt).
Schau doch mal in Yast nach, welche PHP-Pakete installiert sind. Eventuell lässt sich Suhosin ja einfach durch die Deinstallation der entsprechenden Pakete "zurückbauen". Ansonsten genügt es bei Schwierigkeiten mit bestimmtem Applikationen meistens, die Extension zu deaktivieren, da hier die meisten aktiven Schutzmechanismen implementiert sind (während der Patch hauptsächlich für entsprechende Hooks sorgt und bestimmte Schwächen in der PHP-Implementierung ausmerzt).
Re: Suhosin deaktivieren
Danke erst einmal für die Antwort.
Das ist der Punkt, ich finde nicht die Möglichkeit wie bei der extensions Variante dieses zu deaktiviert.
Keine suhosing.ini, keine suhosing.so, also muss es ja irgendwie anders installiert worden sein.
Unter Software in yast kein Hinweis auf php Pakete.
Habe gerade mal Strato angeschrieben, nur das dauert meistens eine Weile, bis ich dort eine Antwort bekomme.
MfG. Frank!
Das ist der Punkt, ich finde nicht die Möglichkeit wie bei der extensions Variante dieses zu deaktiviert.
Keine suhosing.ini, keine suhosing.so, also muss es ja irgendwie anders installiert worden sein.
Unter Software in yast kein Hinweis auf php Pakete.
Habe gerade mal Strato angeschrieben, nur das dauert meistens eine Weile, bis ich dort eine Antwort bekomme.
MfG. Frank!
Re: Suhosin deaktivieren
Dann ist das PHP mit dem Suhosin-Patch behandelt (ist das jetzt bei OpenSUSE-Paketen default?). Noch mal, Extension und Patch sind zweierlei Paar Schuhe und sie tun unterschiedliche Dinge. Den Patch wirst Du nur los, indem Du Dir ein ungepatchtes PHP installierst, da er (logisch, ist ja ein Patch) auf den Quellcode angewendet und anschließend ins PHP-Binary einkompiliert wurde. Wenn OpenSUSE kein ungepatchtes PHP mehr in den Repositories hat, kommst Du ums selber bauen nicht drumherum (wobei man wirklich mal die Frage stellen muss, warum Du unbedingt den Patch loswerden willst - der tut Dir eigentlich nichts, die Restriktionen werden erst durch die Extension scharf gemacht).
Re: Suhosin deaktivieren
Also wenn ich Dich richtig vestehe, ist zwar der Patch von suhosing installiert, aber so zu sagen nicht scharf gemacht worden, da ich keine extensions Angaben finde?
Also kann es sein, das ich etwas deaktivieren möchte, was bis dato noch gar nicht aktiviert war? ;)
MfG. Frank!
Also kann es sein, das ich etwas deaktivieren möchte, was bis dato noch gar nicht aktiviert war? ;)
MfG. Frank!
Re: Suhosin deaktivieren
Jein. Der größte Teil steckt in der tat in der Extension. Der reine Patch "sollte" keinen Probleme verursachen.Frank67 wrote:Also wenn ich Dich richtig vestehe, ist zwar der Patch von suhosing installiert, aber so zu sagen nicht scharf gemacht worden, da ich keine extensions Angaben finde?
Wahrscheinlich ist Suhosin nicht dein Problem ;)Also kann es sein, das ich etwas deaktivieren möchte, was bis dato noch gar nicht aktiviert war? ;)
Re: Suhosin deaktivieren
Ihr habt Recht, es war nicht mein Problem, dieses ist gelöst.
Trotzdem vielen Dank für eure Unterstützung und Erklärungen.
MfG. Frank!
Trotzdem vielen Dank für eure Unterstützung und Erklärungen.
MfG. Frank!
Re: Suhosin deaktivieren
Jupp.jfreund wrote:Dann ist das PHP mit dem Suhosin-Patch behandelt (ist das jetzt bei OpenSUSE-Paketen default?).
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.

