Plesk Watchdog schmeisst jede Nacht eine Warnung

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
iflash
Posts: 14
Joined: 2007-11-28 21:31
 

Plesk Watchdog schmeisst jede Nacht eine Warnung

Post by iflash »

Hallo Gemeinde,

ich habe seit Januar einen Root-Server bei 1&1 laufen. Hat viel Nerven und Mühe gekostet, aber mittlerweile auch viel Erfahrung gebracht.

Seit ca. vier Wochen meldet der Watchdog von Plesk, der unter anderem die Plattenkapazität im Auge behält - zunächst wöchentlich, jetzt fast täglich - folgende Warnung:
Disk space usage has reached the specified threshold on host http://www.xxxx.xy:
Device name: /dev/sda6
Mount point: /var
Capacity: 4881504 kilobytes
Used disk space: 4686040 kilobytes
Maximum number of files: 787808
Current number of files: 4648

The problem was discovered on Aug 21, 2008 04:40 AM.
Nur fünf Minuten später kommt eine zweite Meldung, dass der Plattenverbrauch wieder bei 3 GByte liegt. Ich hab die Cron-Tabs durchforstet, aber ich finde nichts, was ca. zu dieser Zeit laufen würde. Hat jemand einen Tipp für mich, welcher Prozess da über 1,5 GByte auf die Platte schreibt und dann wieder frei gibt? Und jedesmal gegen 4:40 in der früh?

Danke & lieben Gruß


iFlash
EdRoxter
Posts: 483
Joined: 2006-01-06 03:23
Location: Neben Bonn
 

Re: Plesk Watchdog schmeisst jede Nacht eine Warnung

Post by EdRoxter »

/etc/cron.daily hast du auch überprüft?
iflash
Posts: 14
Joined: 2007-11-28 21:31
 

Re: Plesk Watchdog schmeisst jede Nacht eine Warnung

Post by iflash »

Ja, schon, aber da finde ich nichts auffälliges. Was mir aber nicht ganz klar ist, sind zwei Dinge hierbei:

1. Zu welcher Uhrzeit werden denn die Jobs in cron.daily ausgeführt? In dem Ordner sind nur ein paar Batch-Files, ich sehe aber nirgends Uhrzeiten
2. Was macht die "suse.de-backup-rpmdb"?

Immer noch auf der Suche


iFlash
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Plesk Watchdog schmeisst jede Nacht eine Warnung

Post by Roger Wilco »

Du solltest auch /etc/psa/plesk-cron.* beachten.

Lässt du vielleicht automatisch jede Nacht Backups deiner Domains anlegen? Die temporären Dateien und die Sicherungen selbst werden normalerweise unter /var/lib/psa/dumps/ erstellt.
EdRoxter
Posts: 483
Joined: 2006-01-06 03:23
Location: Neben Bonn
 

Re: Plesk Watchdog schmeisst jede Nacht eine Warnung

Post by EdRoxter »

1. Zu welcher Uhrzeit werden denn die Jobs in cron.daily ausgeführt? In dem Ordner sind nur ein paar Batch-Files, ich sehe aber nirgends Uhrzeiten
Wann cron.daily läuft, siehst du in /etc/crontab.

Unter Ubuntu/Debian sieht das per default so aus:

Code: Select all

# m h dom mon dow user  command
17 *    * * *   root    cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly
25 6    * * *   root    test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.daily )
47 6    * * 7   root    test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.weekly )
52 6    1 * *   root    test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.monthly )
run-parts führt alle Executables in einem Verzeichnis aus. Sprich, alle (normalerweise) bash-Scripte in /etc/cron.daily werden um 6:25h ausgeführt, alle cron.weekly um 6:47h an jedem 7. Tag der Woche usw.
Post Reply