AW Stats + Confixx + 404

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
cos
Posts: 29
Joined: 2007-04-20 19:56
 

AW Stats + Confixx + 404

Post by cos »

Hallo Leute,

ich hab das AW Stats unter der Anleitung von Monk (die hier) installiert. Hab ja auch Confixx, also passte das gut. Hat auch alles wunderbar geklappt. Das einzige was mein Admin wohl änderte ist %b in %B, da es kleingeschrieben wohl nur "-" im Log liefert und das zu einer Fehlermeldung vom AW Stats nach Ausführung führte. Irgendwo beim Hersteller steht auch man solle %b in %B ändern.

Naja was mir nun faszinierender Weise aufällt - Die Statistik haut voll hin, also die Angaben die AW Stats über Besucher usw. macht stimmen voll, aaaaaber bei jeder Aktualisierung findet AW Stats tausende 404 Einträge auf / der Domain. Das passiert auch z.b. auf ner Domain die von ner Freundin für eigene Zwecke genutzt wird (kleines Webmail Interface drauf usw. - nix für fremde, nur Eigennutzung) und auf der am Tag 1-5 Besucher sind - Auf dieser Domain sinds bis jetzt (15. des Monats) 102.000 Zugriffe mit 404 auf /.

Das passiert auf jeder Domain - Jede hat so zwischen 100.000 und 104.000 Einträge die 404 auf / anzeigen, was aber eben deffinitiv falsch ist. Das völlig interessante ist nämlich auch, dass AW Stats auch Besucher feststellt, die auf / eingestiegen sind und diese Zahlen stimmen...

Was kann das sein?
no1hosting
Posts: 9
Joined: 2007-03-20 07:27
Contact:
 

Re: AW Stats + Confixx + 404

Post by no1hosting »

Hallo,

ich würde vermuten, dass die Probleme enstehen, weil die Versionen in der Anleitung zu alt sind und somit evtl. die ein oder andere Einstellung nicht mehr passt.

Bei Debian z.B. würde ein

Code: Select all

aptitude install awstats
zum Installieren schon reichen und Confixx unterstützt mittlerweile von Haus aus awstats, d.h. du müsstest das Feature lediglich unter Confixx (admin.pl) aktivieren.
Vielleicht solltest du das ganze über diesen Weg nochmals versuchen. Sicherlich gibts fertige Pakete auch für andere Distributionen.
cos
Posts: 29
Joined: 2007-04-20 19:56
 

Re: AW Stats + Confixx + 404

Post by cos »

AW Stats ist in der aktuellen Version installiert und auch Confixx ist aktuell. Ja es gibt auch im Confixx ein AW Stats - Dieses wertet aber nicht nicht nach Domain aus, sondern nach Web. Auch das ausführen von AW Stats mit der Variable ?config=domain.tld erlaubt Confixx nicht! Deshalb schrieb Monk ja auch das Tutorial.

Es liegt nicht an der Version - An der Installation hat sich nix geändert und das LogFormat wurde entsprechend der AW Stats Doku angepasst! Es geht ja auch wunderbar, nur eben dieser nicht vorhandene 404 Traffic stellt mich vor ein Rätsel. Solche Einträge stehen auch in keiner Log.

Hab mal die Log geleert, 2 Besucher abgewartet und per Hand AW Stats aktualisieren lassen - Er generiert trotzdem diese 404 Besucher auf / - Also an der Log scheints net zu liegen...

Mein AW Stats läuft auch losgelöst vom Confixx. Das einzige was Confixx noch macht ist eine nette Tabelle in der DB in der alle Domains stehen, so dass ich die conf Files automatisiert anlegen kann (siehe Monks Tutorial)...
cos
Posts: 29
Joined: 2007-04-20 19:56
 

Re: AW Stats + Confixx + 404

Post by cos »

Hab was rausgefunden. Es scheint doch net am AW Stats zu liegen - Ich hab nochmal nachgesehen und es finden sich doch viele tausende Einträge in dieser Form in der Log:
::1 - - [15/Aug/2008:02:03:29 +0200] "GET / HTTP/1.0" 404 288 "-" "Apache/2.2.3 (Debian) (internal dummy connection)"

Als ich das damals geprüft hatte, hab die falsche log geprüft - Mein Fehler

Woher kommen diese Zugriffe? Kann mir das jemand sagen?
cos
Posts: 29
Joined: 2007-04-20 19:56
 

Re: AW Stats + Confixx + 404

Post by cos »

OK habs gelöst. Es handelt sich bei dieser "internal dummy connection" um einen prozess der apache prozesse die sich langweilen was zu tun gibt, damit sich diese beenden um speicher zu sparen. Im Log wird diese connection als host mit dem standart hostnamen festgehalten und ich war so dumm und hab den standart hostname in den aw stats conf files als HostAlias eingetragen...
Post Reply