ich lasse täglich ein Pleskbackup erstellen (mit Kundenwebseiten, Datenbanken, Mails..) ... und wollte die nun auf den ftp Backupspace von 1und1 kopieren, aber leider funktioniert die Lösung nicht so wie ich das gerne hätte...
Habe ein cron... mit
Code: Select all
/usr/local/psa/bin/pleskbackup all ftp://username:passwort@backupserver/`date +%d.%m.%Y`_backup.bkp
Runtime error: Unable to write to output file: No space left on device at /usr/local/psa/PMM/agents/shared/Storage/Splitter.pm line 84.
gzip: stdout: Broken pipe
backup_sign: Error writing dump to file
System error 32: Broken pipe
18:29:21 ERROR Failed to create MIME message
lasse ich das Backup lokal speichern ... funktioniert das 1a....
Code: Select all
/usr/local/psa/bin/pleskbackup all /srv/backup/`date +%d.%m.%Y`_backup.bkp
Ich vermute nun das auf der "usr" einfach nicht ausreichend tmp speicher vorhanden ist.. wie es schon die Fehlermeldung sagt.. und deshalb das ganze nicht via ftp verschoben werden kann ....
Jetzt dachte ich mir... das script soll das backup in der /srv erstellen.... und wenn es dort erstellt ist... via ftp verschoben werden bzw. kopiert und danach gelöscht...
Hat mir da jemand einen Rat?
Thx
