Frage von einem Confixx zu Plesk Umsteiger

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
media
Posts: 60
Joined: 2003-07-28 14:45
 

Frage von einem Confixx zu Plesk Umsteiger

Post by media »

Hallo,
ich wollte mal fragen, wie folgende Konstellationen unter Plesk gehandhabt werden. Das bei Plesk Kunden die Reseller sind, ist i.o. Das dann die Domainbenutzer die eigentlichen Kunden sind, ist auch klar. Nun habe ich aber das Problem, dass in Confixx manche "Kunden" mehrere Domains haben. Gut, habe ich auch gefunden, man macht in Plex einfach Domain-Aliase. Wobei das nicht so flexibel ist, da man bei Confixx jede Domain in ein anderes Verzeichnis auf dem Hosting zeigen lassen konnte, was unter Plesk anscheinend nicht geht. Ärgerlicher wirds dann aber mit den Mailadressen. Wie macht man das da? Ich hab mittlerweile mitbekommen, dass wenn ich eine mail@hauptdomain.de anlege, auch die mail@alias.de angelegt wird. Die laufen dann aber alle ins selbe Postfach. Unter Confixx konnte ich da wirklich für jede Domain/mailadresse ein Postfach oder eine Weiterleitung einrichten. Oder lege ich wirklich für jede Domain für den Kunden ein eigenes Hosting an? Gibt man da immer 100 MB her, hat man bei einem Kunden mit 20 Domains ja schnell was beisammen. Wer hat das ganze praktikabel gelöst oder kann mir ein paar Tipps geben, wie man das Konzept von Confixx unter Plesk annähernd umsetzt.
Vielen Dank im voraus.

Gruss
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Frage von einem Confixx zu Plesk Umsteiger

Post by Roger Wilco »

media wrote:Oder lege ich wirklich für jede Domain für den Kunden ein eigenes Hosting an?
Ja.
media wrote:Gibt man da immer 100 MB her, hat man bei einem Kunden mit 20 Domains ja schnell was beisammen.
Wie kommst du auf die 100 MB?
media
Posts: 60
Joined: 2003-07-28 14:45
 

Re: Frage von einem Confixx zu Plesk Umsteiger

Post by media »

Hallo,

die 100 MB sind rein fiktiv. Ist halt das, was 1und1 momentan auch bei seinen Hosting-Packeten anbietet.

Gruss,
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Frage von einem Confixx zu Plesk Umsteiger

Post by Roger Wilco »

Und du bist dir sicher, dass jeder Benutzer auch wirklich 100 MB pro Domain ausnutzt? :roll:
Davon abgesehen kannst du ja auch weniger Quota zuweisen. Etwa nur 1 MB für eine simple statische Seite usw.
media
Posts: 60
Joined: 2003-07-28 14:45
 

Re: Frage von einem Confixx zu Plesk Umsteiger

Post by media »

Ist schon klar. Das Problem ist halt, dass man dem Kunden ja irgendwas festlegt, für das er auch zahlt. Im Normalfall ist ja dann eine Zusatzdomain viel billiger, als ein Domain incl. Hosting.
jan10001
Anbieter
Posts: 756
Joined: 2004-01-02 12:17
 

Re: Frage von einem Confixx zu Plesk Umsteiger

Post by jan10001 »

Ich verstehe nicht wo das Problem liegt, der Kunde kann jederzeit in seinen Menü den Domainen Speicherplatz zuweisen. Das heißt wenn du 100MB dem Kunden gibst, dann kann er diese 100MB nach Belieben selbst auf seinen Domainen verteilen oder wegnehmen.
media
Posts: 60
Joined: 2003-07-28 14:45
 

Re: Frage von einem Confixx zu Plesk Umsteiger

Post by media »

jan10001 wrote:Ich verstehe nicht wo das Problem liegt, der Kunde kann jederzeit in seinen Menü den Domainen Speicherplatz zuweisen. Das heißt wenn du 100MB dem Kunden gibst, dann kann er diese 100MB nach Belieben selbst auf seinen Domainen verteilen oder wegnehmen.
Das geht aber meines Wissens nur beim Plesk-Kunden (also eigentlich dem Reseller). Beim eigentlichen Endkunden (=Domainbenutzer) kann ich doch keine verschiedenen Domains anlegen, oder? Irgendwie stehe ich da voll auf dem Schlauch. Oder macht ihr nur Plesk-Kunden = Endkunden?
jan10001
Anbieter
Posts: 756
Joined: 2004-01-02 12:17
 

Re: Frage von einem Confixx zu Plesk Umsteiger

Post by jan10001 »

Domainen können sie nicht anlegen ausser Sub, aber sehr wohl die Limits auf die Domainen verteilen. So mache ich das bei meinen Kunden, funktioniert wunderbar.
Post Reply