Kunden anlegen und Erreichbarkeit der Domain

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
media
Posts: 60
Joined: 2003-07-28 14:45
 

Kunden anlegen und Erreichbarkeit der Domain

Post by media »

Hallo,

ich habe einen neuen Rootserver mit Plesk. Vorher hatte ich einen Rootserver mit Confixx. Dort war es ziemlich einfach, einen Kunden anzulegen und zu pflegen. Das ganze scheint mir in Plesk weitaus schwieriger. Und damit kommt auch ein Problem. Wenn ich in Confixx einen neuen Kunden angelegt habe und die DNS-Einträge noch nicht auf die Domain zeigten, dann konnte ich wenigstens schon mal per z.B. webxx.domain.de auf den Inhalt zugreifen. Kann man sowas auch mit Plesk nachbilden.

Danke für die Antworten im voraus.

Gruss
jan10001
Anbieter
Posts: 756
Joined: 2004-01-02 12:17
 

Re: Kunden anlegen und Erreichbarkeit der Domain

Post by jan10001 »

Dort war es ziemlich einfach, einen Kunden anzulegen und zu pflegen. Das ganze scheint mir in Plesk weitaus schwieriger.
Das trügt, sobald man weiß wie es geht, ist es einfach.
Wenn ich in Confixx einen neuen Kunden angelegt habe und die DNS-Einträge noch nicht auf die Domain zeigten, dann konnte ich wenigstens schon mal per z.B. webxx.domain.de auf den Inhalt zugreifen. Kann man sowas auch mit Plesk nachbilden.
? Ähm wozu gibt es FTP, damit kannst du doch auf die Inhalte zu greifen.
media
Posts: 60
Joined: 2003-07-28 14:45
 

Re: Kunden anlegen und Erreichbarkeit der Domain

Post by media »

Hi,

tja, wenn man weiss wie es geht. Gibts da nirgends so ein kurzes Todo, oder kannst Du mir das ganze grob überreissen? (Danke !!!!!)

Natürlich kann ich per ftp die Inhalte raufladen. Ich hätte dann aber gerne eine Vorschau der Website im Browser und die ist ja erstmal noch nicht erreichbar, solange ich die DNS-Einträge nicht umbiege.
jan10001
Anbieter
Posts: 756
Joined: 2004-01-02 12:17
 

Re: Kunden anlegen und Erreichbarkeit der Domain

Post by jan10001 »

tja, wenn man weiss wie es geht. Gibts da nirgends so ein kurzes Todo, oder kannst Du mir das ganze grob überreissen? (Danke !!!!!)
Die Handbücher sind eigentlich brauchbar. :?

- Benutzer anlegen und Berechtigungen einstellen (Speicherplatz, usw.)
- auf Benutzer klicken und im Menü dort kannst du für den eine Domain anlegen

Die Menüpunkte sind weitgehend leicht zu verstehen und wenn man mal darauf klickt sieht man auch was sich dahinter verbirgt, nebenbei sollte man auf der linken Seite die Onlinehilfe beachten, ist sehr informativ. :wink:
Natürlich kann ich per ftp die Inhalte raufladen. Ich hätte dann aber gerne eine Vorschau der Website im Browser und die ist ja erstmal noch nicht erreichbar,
Wenn du es dir umbedingt auf dem Server anschauen mußt, leg dir eine Subdomain an und schau es dir da an. Die Dateien kannst du ja dann später auf dem Server dann ins richtige Verzeichnis verschieben und den User ändern, so schwer ist das nun nicht.
solange ich die DNS-Einträge nicht umbiege.
Warum umbiegen? Einmal ordentlich eingestellt erzeugt Plesk eigentlich gut funktionierende DNS Einträge, auf Wunsch kann man das auch abschalten und Plesk die Adressen der anderen DNS Server geben die verwendet werden.
Post Reply