Subdomain mit Etch root Server

Bind, PowerDNS
Post Reply
theepoch
Posts: 11
Joined: 2006-04-16 00:21
Location: Solingen
 

Subdomain mit Etch root Server

Post by theepoch »

Hallo Forum,

dachte bis jetzt immer das Subdomains vom Apache aufgelöste werden, hier bin ich jetzt eines besseren belehrt worden :?
Jetzt stellt sich mir die Frage wie ich die Subdomains "DNS mäßig" bekannt mache, kann ich da was in Richtung Nameserver direkt auf meinem root Server einrichten, oder muss ich wegen jeder Subdomain die DENIC belangen (Kann ich mir nicht vorstellen, da das anlegen einer Subdomain in div. Konfigurationsfrontends ála Plesc, Confixx, etc . ja automatisch funktioniert)?

Ich selbst habe kein Konfig.-frontend in Verwendung, sondern nutze direkt die Shell.

Danke für jedes bisschen Inspiration!

MfG

Fabian
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Subdomain mit Etch root Server

Post by Joe User »

Für die Subdomain muss zunächst im Nameserver Deines Domainproviders ein entsprechender A-Record eingerichtet werden, danach funktionierts auch mit Apaches Virtualhosts.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
theepoch
Posts: 11
Joined: 2006-04-16 00:21
Location: Solingen
 

Re: Subdomain mit Etch root Server

Post by theepoch »

Hallo,

danke für deine Antwort! Erscheint mit auch soweit logisch, allerdings frage ich mich dann immernoch wie sowas in der Praxis funktioniert.
Wenn ich mir vorstelle, dass z. B. mein Anbieter, wo ich den root Server miete, Verwaltungssoftware (jetzt z.B. Plesk oder Confixx) anbietet, die mir als Kunde die Möglichkeit bieten Pakete für Reseller zu entwerfen, die von diesem wierum erst an den Endkunden weitergegeben werden und dann jeder Endkunde nicht nur eine Subdomain haben will. Dann müssen die ja täglich eine massenhaffte Flut an Subdomainanträgen bekommen! Kann mir nicht vorstellen, das dass so unökonomisch abläuft.

Wie realisieren die so etwas dann, läuft es vielleicht doch über einen "lokalen" (also lokal auf meinem root Server) DNS Server, gibt es für sowas vllt. DNS Sub-Zonen? UNd wenn ja wie richtet man sowas ein? Wie sieht im einzelnen der automatisierte Vorgang in einer Verwaltungsoberfläche aus? haben die vielleicht Zugriff auf den Nameserver des Hosters (kann ich mir aber noch weniger vorstellen, wäre doch *die* Sicherheitslücke).

Danke dir / euch für weitere Hilfe
freddy36
Posts: 273
Joined: 2008-03-20 17:31
 

Re: Subdomain mit Etch root Server

Post by freddy36 »

Ein wildcard DNS Eintrag schaft Abhilfe.
Post Reply