Suse 10.1 updaten

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
ce2901
Posts: 37
Joined: 2004-04-12 16:49
 

Suse 10.1 updaten

Post by ce2901 »

Diese Woche kam ja nochmal die Erinnerung, dass die Updates für Suse 10.1 im Mai/Juni auslaufen.

Ich habe einen Rootie laufen, den ich in aufwendiger Kleinarbeit für mich perfekt konfiguriert habe. Ich würde ungern neu installieren.

Meine Idee ist es, einfach die Installationsquellen zu ändern, die derzeit auf das 10.1 Repository verzeigern. Und zwar auf die von 11.0, wenn die dann im Juni herauskommt.

Und dann ein "rug up" und fertig. Damit "fühlt" sich das System zwar noch als 10.1, hat aber alle Pakete upgedated. Das wäre für mich perfekt.

So, und jetzt zur Frage: Funktioniert das so? Wie sind die Erfahrungswerte?

Danke sagt
ce2901
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Suse 10.1 updaten

Post by Joe User »

ce2901 wrote:Meine Idee ist es, einfach die Installationsquellen zu ändern, die derzeit auf das 10.1 Repository verzeigern. Und zwar auf die von 11.0, wenn die dann im Juni herauskommt.

Und dann ein "rug up" und fertig. Damit "fühlt" sich das System zwar noch als 10.1, hat aber alle Pakete upgedated. Das wäre für mich perfekt.

So, und jetzt zur Frage: Funktioniert das so? Wie sind die Erfahrungswerte?
Nein, das wird so nicht funktionieren. Wie es richtig geht, steht im openSUSE-Administrationsbuch welches Du in Deiner Box-Version oder auf dem Server unter /usr/share/doc finden solltest. Zudem solltest Du Step-by-Step upgraden da es das Risiko inkompatibler Pakete verringert.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Post Reply