Code: Select all
mysqlcheck --all-databases --auto-repair --extended --optimize -uroot -p
Die kaputten Tabellen werden aber als "is marked as crashed" in phpMyAdmin angezeigt und sind "in Benutzung". Das einzig funktionierende zum Überprüfen - also alles in einem Rutsch - scheint zu sein auf der Shell:
Code: Select all
for i in `find /var/lib/mysql/ -type f -name *.MYI`; do myisamchk ${i}; done
PS:
1. Was ich auch nicht verstehe ist: Warum sendet mir das debian mysql Start Script eine detaillierte Zusammenfassung welche Tabelen "corrupt" sind mittels "mysqlcheck" und der Befehl siehe oben! sagt, dass alles ok ist. :?:
2. Bekommt man unter debian nicht nach jedem (re)Start so eine Mail? Wie kannich das debuggen, wenn nichts ankommt. Also die Mail wird gar nicht an (mailx) übergeben.