Test-Root gehackt

Rund um die Sicherheit des Systems und die Applikationen
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Test-Root gehackt

Post by Joe User »

jfreund wrote:Hmm, ein Vanilla-Linux (ohne PaX o. ä.) ist IMHO auch nicht wirklich besser (ich wette, es ließen sich einige Debian/SLES/RHEL-Installationen finden, auf denen eine LPE möglich wäre).
Das bezweifle ich auch nicht, aber wenn die Security-Policy von FreeBSD das Fixen dieser Lücken auf "Wird gefixt falls irgendwann mal jemand von uns Lust und Langeweile hat, vielleicht auch nie." reduziert werden muss, sind mir fünf unbekannte LPEs in $Linuxdistribution lieber, als eine bekannte in FreeBSD.
jfreund wrote:Aber generell tendieren die Berkeley-Unixoide (diverse BSDs, Solaris) schon zu lokal nutzbaren Schwächen, wenn man die fortgeschritteneren Sicherungsmethoden (Jails bzw. Zones, RBAC/MAC) nicht einsetzt.
Vergleichbare Lösungen gibt es für Linux, insofern... ;)
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Post Reply