Auf meinem Server (Debian)sind zwei Ports offen,die es nicht sein müssen: 21, ftp (Seltsam, da gar kein ftp-Server läuft) und 514.
Wie kann ich rausfinden, welches Programm auf Port 21 lauscht und warum ist auf einmal (Nach einer XEN-Installation) der Port 514 offen?
Kann mir da jemand helfen?
EDIT: Ich habe zwar einen Profi (?) an der Hand, der das für mich machen sollte, aber ich will trotzdem sicher gehen. netstat gibt mir das aus:
Code: Select all
Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State
tcp6       0    268 Debian-40-etch-32-:2122 frod-4db8f4b7.pool:2934 ESTABLISHED
tcp6       0      0 Debian-40-etch-32-:2122 frod-4db8f4b7.pool:2951 ESTABLISHED
Active UNIX domain sockets (w/o servers)
Proto RefCnt Flags       Type       State         I-Node Path
unix  2      [ ]         DGRAM                    3755     @/org/kernel/udev/udevd
unix  6      [ ]         DGRAM                    6283     /dev/log
unix  2      [ ]         DGRAM                    7245
unix  3      [ ]         STREAM     CONNECTED     7244
unix  3      [ ]         STREAM     CONNECTED     7243
unix  2      [ ]         DGRAM                    7045
unix  3      [ ]         STREAM     CONNECTED     7042
unix  3      [ ]         STREAM     CONNECTED     7041
unix  2      [ ]         DGRAM                    6383
unix  2      [ ]         DGRAM                    6298

