dns-server ZERSCHOSSEN -->

Bind, PowerDNS
Post Reply
john
Posts: 21
Joined: 2007-07-05 22:32
Location: Heidelberg
 

dns-server ZERSCHOSSEN -->

Post by john »

Seit dem letzten yum update auf meinem CentOS4 funktioniert der Befehl nicht mehr. Habe bereits stundenlang Google nach einem Lösungsweg befragt, allerdings ohne Erfolg.

Vorher habe ich mich an die Qmail-Toaster Tutorial von http://www.qmailtoaster.com/centos/cnt4 ... xtgehalten (angefangen ab Schritt 4., abgebrochen bei Schritt 8. weil es nur noch zur Produktion von Fehlermeldungen geführt hatte)

In Schritt 8 heißt es:

Code: Select all

--------------------------------------------------------------------
8. Add djbdns (if you don't want bind)
--------------------------------------------------------------------

  rpm -e --nodeps bind bind-chroot caching-nameserver
  rpmbuild --rebuild --with cnt40 djbdns*.src.rpm

  rpm -Uvh ../redhat/RPMS/i386/djbdns-localcache*.rpm

  echo "search your-domain.com" > /etc/resolv.conf
  echo "nameserver 127.0.0.1" >> /etc/resolv.conf


  REBOOT

rpm -e --nodeps bind bind-chroot caching-nameserver hat dabei den nameserver removed, ich konnte jedoch mit dem darauffolgendem befehl rpmbuild --rebuild --with cnt40 djbdns*.src.rpm djbdns nicht rebuilden.

Code: Select all

[root@MJR001 ~]# rpmbuild --rebuild --with cnt40 djbdns*.src.rpm djbdns
error: cannot open djbdns*.src.rpm: No such file or directory
[root@MJR001 ~]#

Über Hinweise und Tipps zur Lösung meines Problems würde ich mich sehr freuen.

Die bisherige Fehlerquelle wurde im übrigen von SunTzu gefunden - nochmals danke! :wink:
Post Reply