Hallo Leute,
ich hoffe ich treffe hier das richtige Forum:
Wie niedrig kann man den TTL-Wert für einen CNAME-Eintrag bedenkenlos setzen?
Ich würde gerne möglichst zügig wenn ein Server nicht geht die Umstellung über die Bühne bringen indem ich den DNS-Eintrag anpasse.
Wie sieht es aus mit den Nameservern der Provider (TOnline und so), machen die Werte wie 60s mit oder haben die einen Mindestwert, wie hoch ist der?
Hat jemand mit Failover über dns erfahrungen?
Gruß
TO
TTL, wie niedrig setzen
Re: TTL, wie niedrig setzen
Hy,
niemand eine Erfahrung? Wie bekommt es dyndns und konsorten hin so schnell die updates zu publishen? Haben die Sonderrechte bei den providernameservern?
Gruß
TO
niemand eine Erfahrung? Wie bekommt es dyndns und konsorten hin so schnell die updates zu publishen? Haben die Sonderrechte bei den providernameservern?
Gruß
TO
Re: TTL, wie niedrig setzen
Das hängt nicht zu letzt von der tld der Domain ab. Bei .de Domains ist die minimale TTL zu hoch für solche Zwecke.
Re: TTL, wie niedrig setzen
Jede Topleveldomain hat eigene Vorgaben für die TTL. DynDNS verwendet .org und darf daher geringere TTL verwenden, als man es mit .de dürfte.
Re: TTL, wie niedrig setzen
und wie hoch ist die minimale ttl bei de domains? Und wird die dann zumindest 1:1 von den Providernameservern übernommen?
-
Roger Wilco
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: TTL, wie niedrig setzen
http://www.denic.de/de/faqs/domainanmel ... ection_115theomega wrote:und wie hoch ist die minimale ttl bei de domains? Und wird die dann zumindest 1:1 von den Providernameservern übernommen?

