Hallo,
ih habe local eine *.MDB Datei liegen, diese möchte ich jetzt im Web darstellen. Also benötige ih Zugriff von meinem Linux Debian Etch Server auf diese Datei, in den Internetforen habe ich bis jetzt nur immer gehört das es über ODBC möglich ist.
Ich habe jetzt MyODBC von mysql.com heruntergeladen und installiert, ich kann Meine Datenbank von meinem mySQL Server importieren/verknüpfen, nur weiß ich leider nicht wie ich jetzt auf meinem locale *.MDB Datei zugreiffen kann aus dem Web :(
Mal alle Sicherheitslücken und Nutzungsfaktoren aussen vor, ich will das einfach mal testen! :)
Auf dem WebServer habe ich MSSQL in PHP compiliert, ich denke ich benötige aber ODBC?
Wäre über jede Lösung/Idee dankbar...
Zugriff auf locale *.MDB Datei via PHP/myODBC
Re: Zugriff auf locale *.MDB Datei via PHP/myODBC
- Du musst ODBC-Unterstützung in Dein PHP einkompiliert haben
- Du musst einen ODBC-Treiber für Microsoft Jet SQL (=Access) benutzen.
Re: Zugriff auf locale *.MDB Datei via PHP/myODBC
typischer Denkfehler ... hatte ich neulich auch mit nem Filemaker-Experten, der darüber eine Stunde diskutiert hat.peperoni wrote:Ich habe jetzt MyODBC von mysql.com heruntergeladen und installiert, ich kann Meine Datenbank von meinem mySQL Server importieren/verknüpfen, nur weiß ich leider nicht wie ich jetzt auf meinem locale *.MDB Datei zugreiffen kann aus dem Web :(
Die Schnittstelle ist ODBC, und die Datenbank, auf die Du zugreifen möchtest, muß per Treiber und DSN an ODBC angebunden werden, nicht umgekehrt. Du bräuchtest also einen Access-ODBC-Treiber für Linux.
Re: Zugriff auf locale *.MDB Datei via PHP/myODBC
Früher gab es von Chili!Soft eine kommerzielle ASP-Implementierung für Linux und Solaris (z. B. für die Cobalt-Boxen von Sun). Da waren auch (closed source) ODBC-Treiber dabei, die sich auch mit PHP verwenden ließen. Hab eben gesehen, dass die mittlerweile von Sun übernommen wurden (siehe http://www.sun.com/software/chilisoft/index.xml).
Ansonsten kenne ich nur noch einen Open Source ODBC-Treiber für Kylix, der Access und MS SQL unterstützt (http://sourceforge.net/projects/open-dbexpress/). Ob der aber noch gepflegt wird und in welchem Entwicklungsstadium der sich grade befindet, weiß ich aber nicht.
Ansonsten kenne ich nur noch einen Open Source ODBC-Treiber für Kylix, der Access und MS SQL unterstützt (http://sourceforge.net/projects/open-dbexpress/). Ob der aber noch gepflegt wird und in welchem Entwicklungsstadium der sich grade befindet, weiß ich aber nicht.
Re: Zugriff auf locale *.MDB Datei via PHP/myODBC
Konvertiere die MDB-Datei mit Hilfe des MySQL Migration Toolkit von MDB nach MySQL. Dazu brauchst Du einen Windows-Rechner mit dem Access ODBC Treiber, einem Windows MySQL und dem MTK für Windows.peperoni wrote:ich habe local eine *.MDB Datei liegen, diese möchte ich jetzt im Web darstellen.
Konfiguriere eine ODBC Datasource für die MDB-Datei, und eine ODBC Datasource für MySQL. Starte das MTK und durchlaufe eine Migration von der einen in die andere Datasource.
Du kannst danach das MySQL dumpen oder den Server anhalten und die Files binär nach Unix verschieben.
Re: Zugriff auf locale *.MDB Datei via PHP/myODBC
Ginge das nicht einfacher über einen export/import nach csv?
Re: Zugriff auf locale *.MDB Datei via PHP/myODBC
Wenn Du das so häppchenweise machen willst, geht das auch. Aber mit dem MTK zieht es Dir auch das Schema rüber, und macht n Tabellen auf einmal. Das ist erst mal wesentlich bequemer (danach will man dann mal mit ALTER TABLE über das Schema und das ein wenig hübsch machen).oxygen wrote:Ginge das nicht einfacher über einen export/import nach csv?
Kris