Home-Verzeichnis auf neue Platte verlegen

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
franki
Posts: 60
Joined: 2005-05-31 16:23
Location: Dresden
 

Home-Verzeichnis auf neue Platte verlegen

Post by franki »

Hallo,

bei unserem Mail- und Fileserver ist das /home Verzeichnis (dort liegen auch die Mails in Maildir) so ziemlich voll und ich muß mich langsam daran machen, es auf eine neue größere Platte (die ich schon daliegen habe) zu verlegen - eine Aktion für ein regnerisches Wochenende. Momentan sieht es so aus:

Code: Select all

Dateisystem          Größe Benut  Verf Ben% Eingehängt auf
/dev/hda7             6,5G  2,9G  3,3G  47% /
tmpfs                 443M     0  443M   0% /dev/shm
/dev/hda5             177G  150G   18G  90% /home
/dev/hdc1             184G  167G  8,1G  96% /mnt/platte2 
Platte2 ist eine Erweiterung des Home-Verzeichnisses über Symbolic-Links, womit ich nach und nach einige platzintensive Verzeichnisse unterhalb von /home auf eine andere Platte verlegt habe, aber die ist nun auch voll...

Die neue Platte muß ich erst mal als Slave einbauen, da schon 2 Platten im System sind.

Ich will also den Inhalt von /home auf die neue Platte kopieren, das müßte gehen mit

Code: Select all

cp -a -L /home /mnt/platte3
Nun sollte der Server nicht allzu lange down sein und ca. 300 GB kopieren dauert schon eine Weile. Ich will den Server möglichst nicht die ganze Zeit vom Netz trennen, es wird also so sein, das während ich kopiere, noch neue Mails reinkommen. Deshalb müßte ich dann in einer zweiten Runde, die möglichst nicht allzu lang dauern sollte, nochmal die geänderten Dateien kopieren (vorher den Server vom Netz trennen):

Code: Select all

cp -a -u -L /home /mnt/platte3
Anschließend den Server runterfahren, die neue Platte als Master jumpern und die bisherige Platte /hdc ausbauen, hochfahren und die neue Platte unter /home mounten.

Hat jemand Ideen dazu, wie man das besser machen könnte? Evtl. ist der cp Befehl nicht optimal, wenn es um große Datenmengen geht? Oder die neue Platte erstmal in eine andere Maschine einbauen, dort ein kleines Mini-Linux installieren oder Knoppix von CD starten und und die Daten übers Netz per rsync rüberschieben?

Gruß von Franki.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Home-Verzeichnis auf neue Platte verlegen

Post by Joe User »

http://gentoo-wiki.com/TIP_Fast_Copy sollte ausreichend sein (komplett lesen).
Post Reply