Hallöchen!
Google und SuFu haben mir nur slightly andere Problemlösungen präsentiert, daher stelle dieser Thread.
Es geht um Folgendes: Jemand möchte von einem anderen Webhoster (mit Confixx 3) zu uns umziehen. Dort hat er bspw. den Account web100. Die Übernahme der Daten, Mailadressen etc. ist ja mit Confixx' eingebauter Backupfunktion kein größeres Problem.
Jedoch möchte ich gerne auf unserem Server ihm als Account auch web100 einrichten, da er ca. 40 POP3-Fächer eingerichtet hat und seine EDV-Firma ein wenig zu rückständig für zentralisierte Netzwerklösungen ist. Folglich läuft auf jedem Rechner in der Firma Outlook als reiner POP3-Client. Da alle Zugangsdaten zu ändern wäre zeitaufwändig.
Egal, wieder OnTopic: Gibt es eine möglichkeit, den Confixx-internen "Index" für die XX in webXX kurzzeitig so zu setzen, dass beim Anlegen eines neuen Kunden dieser web100 genannt wird? Ich habe nämlich absolut keine Ahnung, von welchen Kriterien die Vergabe der Nummer abhängig ist..
Danke schonmal!
Benutzer-Index bei Confixx 3.3 Pro manuell festlegen?
Re: Benutzer-Index bei Confixx 3.3 Pro manuell festlegen?
Geht leider auch knapp vorbei. Ich habe mich da vielleicht unpräzise ausgedrückt: Ich habe beim bisherigen Hoster nur Zugriff auf die Tarballs, die beim Confixx-Login unter Backup/Restore verfügbar sind. Das sind drei Pakete, die files, html und mysql enthalten und in der Weboberfläche erstellt werden können. Ich habe dort keinen Shell-Zugriff o.ä.
Diese Backups sind meines Wissens nicht mit der restore.pl kompatibel.
Diese Backups sind meines Wissens nicht mit der restore.pl kompatibel.
Re: Benutzer-Index bei Confixx 3.3 Pro manuell festlegen?
Achso, dann sieht es schlecht aus würde ich behaupten.
SWSoft hat wohl auf Schutz Ihrer Kunden darauf verzichtet.
Komplett Backup eines Users inkl. Einträge in der Confixx DB geht nur mit backup/restore.
Die Backup Funktion des Users sichert nur die Nutzdaten des Kunden.
Ich würd meinen dir bleibt nichts anderes übrig als alles manuell im Confixx anzulegen danach die Nutzdaten einspielen.
Jedenfalls ist mir nicht bekannt wie ein web User an die Confixx Einträge kommt.
SWSoft hat wohl auf Schutz Ihrer Kunden darauf verzichtet.
Komplett Backup eines Users inkl. Einträge in der Confixx DB geht nur mit backup/restore.
Die Backup Funktion des Users sichert nur die Nutzdaten des Kunden.
Ich würd meinen dir bleibt nichts anderes übrig als alles manuell im Confixx anzulegen danach die Nutzdaten einspielen.
Jedenfalls ist mir nicht bekannt wie ein web User an die Confixx Einträge kommt.
Re: Benutzer-Index bei Confixx 3.3 Pro manuell festlegen?
Hallo,
Confixx beginnt bei web1 und zählt dann hoch.
Falls sich keine elegantere Lösung findet: lege solange Hilfskunden an bis Confixx bei web99 angekommen ist, dann leg den eigentlichen Kunden an und lösche anschließend die Hilfskunden wieder.
Gruß, Wolfgang
Confixx beginnt bei web1 und zählt dann hoch.
Falls sich keine elegantere Lösung findet: lege solange Hilfskunden an bis Confixx bei web99 angekommen ist, dann leg den eigentlichen Kunden an und lösche anschließend die Hilfskunden wieder.
Gruß, Wolfgang
Re: Benutzer-Index bei Confixx 3.3 Pro manuell festlegen?
Ja, das fiel mir auch gerade auf. Aber Nutzerdaten und mySQL-DBs würden mir in dieser arbeitserleichternden Umgebung schon reichen. Von mir aus leg ich auch noch die Mailadressen/POP3-Konten per Hand neu an. Wichtig ist eben nur, dass der Index des Benutzernamens gleich bleibt.Die Backup Funktion des Users sichert nur die Nutzdaten des Kunden.
Ich würd meinen dir bleibt nichts anderes übrig als alles manuell im Confixx anzulegen danach die Nutzdaten einspielen.
Nicht zu 100%: Wenn man einen Kunden "in der Mitte" löscht und dann einen neuen anlegt, füllt Confixx diese Lücke schon auf. *klugscheiß* ;)Confixx beginnt bei web1 und zählt dann hoch.
Genau das wollte ich eben vermeiden. ;) Ich wollte mich in den nächsten Tagen mal ein wenig durch die Confixx-PHP-Dateien wühlen und schauen, ob ich das nicht irgendwie mit meinem gewünschten Feature nachbauen kann. Davor wird natürlich ein Fullbackup gefahren... Man kennt Confixx ja. ;)Falls sich keine elegantere Lösung findet: lege solange Hilfskunden an bis Confixx bei web99 angekommen ist, dann leg den eigentlichen Kunden an und lösche anschließend die Hilfskunden wieder.
Und wenn das nichts wird, dann muss ich mich wohl tatsächlich mal 3-4 Stunden hinhocken und monotones Knöpfchendrücken betreiben...
Bedanke mich trotzdem für alle Antworten!