Plesk und Horde

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
lxk
Posts: 9
Joined: 2007-03-25 15:20
 

Plesk und Horde

Post by lxk »

Hi,

ich benutze Plesk, kann ich irgentwie im Plesk oder anders das Horde neu installieren? Ist da irgentwie möglich?

LG
Lxk
dtdesign
Posts: 391
Joined: 2006-09-05 21:12
Location: Berlin
Contact:
 

Re: Plesk und Horde

Post by dtdesign »

Plesk zu installieren ist meiner Erfahrung nach, so mit das unangenehmste überhaupt. Meist bieten die Anbieter Images an, die bereits ein funktionsfähiges Plesk enthalten. Bedenke jedoch, das Plesk dazu tendiert, sich einen großen Happen an Resourcen zu gönnen, ohne dabei viel tolles zu tun ;)

Gruß
dtdesign
lxk
Posts: 9
Joined: 2007-03-25 15:20
 

Re: Plesk und Horde

Post by lxk »

Und was ist deiner Meinung nach des beste Administrationstool?
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: Plesk und Horde

Post by flo »

es gibt einige Alternativen zu Plesk - aber meiner Meinung nach machen die Config-Tools durch ihren festen Aufbau einiges an flexibilität kaputt.

Mein letztes solches Tool war Confixx2, und der Aufwand, um das an Cyrus und ordentliche Postfix-Konfigurationen anzubinden, war mir irgendwann zu hoch.

flo.
lxk
Posts: 9
Joined: 2007-03-25 15:20
 

Re: Plesk und Horde

Post by lxk »

Das heisst am besten ist es wenn ich die Administrations Hilfen komplett weg gebe oder
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: Plesk und Horde

Post by flo »

Jedes von den Tools hat Nachteile - musst Du für Dich entscheiden, ob die Vorteile, Deine Config zusammenzuklicken, das wettmachen.

Ich hatte bei ca. 100 Hostingkunden wirklich mal den Fall, daß keiner von denen sein Zeug selber machen wollte - ergo hieß das für mich (bzw. den AzuBi) das Confixx-PW heraussuchen, Änderungen machen, warten, prüfen, nochmal rein usw.

flo.
dtdesign
Posts: 391
Joined: 2006-09-05 21:12
Location: Berlin
Contact:
 

Re: Plesk und Horde

Post by dtdesign »

Also, alles von Hand zu machen lohnt sich durchaus bis zu gewissen Grenzen.

Vorteile:
- Du bist flexibler, kannst einen lahmen Apache2 durch einen LightTPD ersetzen
- Du hast erheblich mehr Systemresourcen frei, so traurig das auch ist
- Eine potenzielle Sicherheitslücke weniger
- Du bist _wirklich_ der Boss

Nachteile:
- Plesk weiss (hoffentlich) was es tut, aber du?
- Das System hilft dir bei einer großen Kundenzahl alles zentral zu managen
- Die Kunden können ihren eigenen Kram konfigurieren, anstatt das du immer Hand anlegen musst

Fazit:
Administrationshilfen können dir bei großen Servern durchaus sehr gute Dienste leisten. Jedoch darf man niemals an Plesk vorbei rumpfuschen (aus Plesk-Sicht)/verändern (aus Admin-Sicht), damit macht man es schneller kaputt, als einem lieb ist. Du gibst dabei deine Rechte zum Teil an das Programm ab und im Zweifelsfalle stehst du bei Versagen von Plesk vor einem Trümmerhaufen (bildlich gesprochen). Wenn du nur eine sehr geringe Kundenzahl betreuust und die entsprechenden Kentnisse hast, verzichte darauf IMHO.

Gruß
dtdesign
lxk
Posts: 9
Joined: 2007-03-25 15:20
 

Re: Plesk und Horde

Post by lxk »

Danke für die Antwort, die hat mir sehr geholfen ;)
splacknuck
Posts: 22
Joined: 2003-10-31 19:46
Location: München
 

Auto-reply ohne Plesk?

Post by splacknuck »

dtdesign wrote:Also, alles von Hand zu machen lohnt sich durchaus bis zu gewissen Grenzen.

Vorteile:
- Du bist flexibler, kannst einen lahmen Apache2 durch einen LightTPD ersetzen
- Du hast erheblich mehr Systemresourcen frei, so traurig das auch ist
- Eine potenzielle Sicherheitslücke weniger
- Du bist _wirklich_ der Boss

Nachteile:
- Plesk weiss (hoffentlich) was es tut, aber du?
- Das System hilft dir bei einer großen Kundenzahl alles zentral zu managen
- Die Kunden können ihren eigenen Kram konfigurieren, anstatt das du immer Hand anlegen musst
Ich brauche auch ein Interface für meine Kunden, die sich einen Auto-reply einrichten können müssen.

Gibt es hier Alternativen zu Plesk? Muss eine Klickoberfläche haben.

Greets.
dtdesign
Posts: 391
Joined: 2006-09-05 21:12
Location: Berlin
Contact:
 

Re: Plesk und Horde

Post by dtdesign »

Wenn schon Administrationsüberfläche, dann solltest du eventuell mal Confixx ins Auge nehmen. Obwohl es nicht mehr weiterentwickelt wird, lässt es dir um ein vielfaches mehr Spielraum als Plesk. Auf Webmin würde ich komplett verzichten, da es - abgesehen von seinen Massen an Sicherheitslücken - von den Entwicklern selber nicht als für den Produktiveinsatz gelistet wird.

Das Problem an Administrationshilfen ist meiner Meinung nach, dass die immer ein Knebelpaket darstellen. Du kannst kein Minimalsystem mit Mail installieren, entweder du installierst alles oder gar nichts. Das ist imho das größte Problem, anders herum könnten die viel mehr User bekommen.

Alternativ gibt es den Nachfolger von VHCS2, heißt irgendwie iscCP oder so, welches bis jetzt einen guten Eindruck macht.

Gruß
dtdesign
splacknuck
Posts: 22
Joined: 2003-10-31 19:46
Location: München
 

Plesk, Webmin, Confixx, VHCS2, iscCP?

Post by splacknuck »

dtdesign wrote:Wenn schon Administrationsüberfläche, dann solltest du eventuell mal Confixx ins Auge nehmen. Obwohl es nicht mehr weiterentwickelt wird, lässt es dir um ein vielfaches mehr Spielraum als Plesk. Auf Webmin würde ich komplett verzichten, da es - abgesehen von seinen Massen an Sicherheitslücken - von den Entwicklern selber nicht als für den Produktiveinsatz gelistet wird.
Hmm, Confixx für meine Kunden – hatte ich nicht sehr benutzerfreundlich in Erinnerung.

Zur Zeit habe ich Plesk für die Kunden und Webmin für mich.
dtdesign wrote:Alternativ gibt es den Nachfolger von VHCS2, heißt irgendwie iscCP oder so, welches bis jetzt einen guten Eindruck macht.
Wie schaut's da aus mit Auto-reply? Das ist für meine Kunden das Wichtigste.

Greets.
dtdesign
Posts: 391
Joined: 2006-09-05 21:12
Location: Berlin
Contact:
 

Re: Plesk und Horde

Post by dtdesign »

dtdesign wrote:Auf Webmin würde ich komplett verzichten, da es - abgesehen von seinen Massen an Sicherheitslücken - von den Entwicklern selber nicht als für den Produktiveinsatz gelistet wird.
Auch wenn ich selbst zitieren hasse, du solltest dir diesen Punkt sehr genau überlegen, ggf. VPN-Tunnel um das ganze abzusichern.

Das von mir angesprochene Projekt nennt sich ispCP; die derzeitige Vorabversion mit dem Codenamen Omega ist allerdings noch nicht final. Der Dokumentation konnte ich nichts genaueres bzgl. deiner Frage entnehmen, vielleicht habe ich etwas übersehen ;)

Gruß
dtdesign
danny
Posts: 7
Joined: 2007-07-20 13:02
 

Re: Plesk und Horde

Post by danny »

Hab mal alles gelesen, die sog. Speicherhungrigen Plesks kenne ich nicht, ich habe bei 1und1 einen server mit 1gb ram und das reicht voll und ganz, ich habe 700mb frei und das funktioniert ohne große Probleme.

Horde kannst du über yast neuinstallieren, ich habe es damals so gemacht dass ich horde über yast entfernt habe und über plesk neuinstalliert habe, funktioniert ohne Probleme.

Gruß Danny
Post Reply