Hallo allerseits,
ich brauche heute doch mal euren Rat.
Und zwar geht es um folgendes Problem:
Ich habe eine Domain example.com, diese Domain leitet auf ein Unterverzeichnis in html weiter. Die Konfiguration in Confixx sieht folgendermaßen aus:
example.com >> /verzeichnis
http://www.example.com >> /verzeichnis
*.example.com >> /verzeichnis
Beim Aufruf von http://www.example.com und *.example.com bekommt man die Seite angezeigt die man sehen soll. Aber nun zu meinem Problem.
Beim Aufruf von example.com zeigt Confixx einem diese wunderschöne wohl bekannte Seite >> Die Domain "example.com" ist nicht verfügbar. <<
Ich habe die komplette Domain bereits zwei mal entfernt, abgewartet und neu eingetragen. Ich habe den Apache2 neu gestartet. Ich habe sogar den gesamten Server reebootet (*omg*) alles ohne Erfolg. Die Überprüfung der DNS-Einträge zeigte das alle 3 Domains auf denselben Zielserver werweisen und die Domain einem anderen Confixx-Benutzer zuzuweisen hat genau das selbe ergebnis gebracht.
Alle anderen Domains von mir und meinen Kunden funktionieren tadellos, nur diese eine eben nicht.
Hat jemand eine Idee und mag mir helfen?
Ansonsten werde ich eventuell einen manuellen vHost-Eintrag machen müssen. Das wäre allerdings die symptome bekämpfen und nicht die Ursache des Problems.
Confixx Domain Problem
Re: Confixx Domain Problem
greppe doch mal nach dem Domainnamen in der vhost_config von Confixx, dann schau Dir doch mal das Änderungsdatum der Datei an und nimm Dir die Logfiles vor.
flo.
flo.
Re: Confixx Domain Problem
http://www.domain.tld und *.domain.tld auf das gleiche Verzeichnis verweisen zu lassen, ist unschön, schliesslich ist www bereits in * enthalten. Daran wird sich Confixx vermutlich auch stören. Nimm den Eintrag für http://www.domain.tld raus und lasse das Counterscript nochmal drüberlaufen.
Re: Confixx Domain Problem
in /confixx_vhosts/web123.conf stehen eindeutig gültige Einträge für alle Domains.flo wrote:greppe doch mal nach dem Domainnamen in der vhost_config von Confixx
Welche Datei und welche Logfiles meinst du jetzt genau?
Das geht nicht. Confixx trägt es automatisch so ein.Joe User wrote:Nimm den Eintrag für http://www.domain.tld raus und lasse das Counterscript nochmal drüberlaufen.
Und welches Counterscript meinst du?
Wenn ich *.domain.tld weglasse gibt es immer noch dasselbe Problem.
Re: Confixx Domain Problem
Hallo,
das beschriebene Problem tritt bei Confixx-System auf für die Domain die identisch ist mit dem RDNS der Server-IP, ist das bei Dir der Fall? Wenn ja, RDNS auf eine nicht für www genutzte Subdomain umstellen (z.B. mx.example.com).
Wenn Du den RDNS nicht ändern kannst (geht ausschließlich im Kundenmenü des Providers oder über dessen Support), dann als Würgaround in /etc/hosts einen entsprechenden Eintrag setzen bzw in der meistens schon vorhandenen Zeile für die Server-IP mx.example.com als ersten Eintrag hinzufügen.
Gruß, Wolfgang
das beschriebene Problem tritt bei Confixx-System auf für die Domain die identisch ist mit dem RDNS der Server-IP, ist das bei Dir der Fall? Wenn ja, RDNS auf eine nicht für www genutzte Subdomain umstellen (z.B. mx.example.com).
Wenn Du den RDNS nicht ändern kannst (geht ausschließlich im Kundenmenü des Providers oder über dessen Support), dann als Würgaround in /etc/hosts einen entsprechenden Eintrag setzen bzw in der meistens schon vorhandenen Zeile für die Server-IP mx.example.com als ersten Eintrag hinzufügen.
Gruß, Wolfgang
Re: Confixx Domain Problem
Es handelt sich um einen Root-Server mit vorinstalliertem Debian LAMPP, das ich auf meine Bedürnisse eingestellt habe.
Aber das Problem hat sich heute in Luft aufgelöst. 8O
Ich habe nichts weiter gemacht, und nun leiten alle 3 Adressen korrekt weiter.
Wie kann das angehen?
Aber das Problem hat sich heute in Luft aufgelöst. 8O
Ich habe nichts weiter gemacht, und nun leiten alle 3 Adressen korrekt weiter.
Wie kann das angehen?
Re: Confixx Domain Problem
Vermutlich ist das Counterscript durchgelaufen und der Apache wurde neu gestartet.felicity wrote:Wie kann das angehen?
