Plesk 8.1 und Nameserver

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
beckerstef
Posts: 35
Joined: 2005-12-31 14:07
 

Plesk 8.1 und Nameserver

Post by beckerstef »

Ich habe ein kleines Problem,

ich hoste auf meinem Server mehrere Domains, nun habe ich feststellen müssen das Subdomains bei allen Domains bis auf eine fehlerfrei funktionieren.

Die Fehlerhafte Domain hat einen passenden Eintrag (seperate config Datei) in /var/named/run-root/etc/named.conf

Die Config Datei ist unter /var/named/run-root/var/domain.de auch vorhanden, es sind auch alle Adressrecords enthalten, bis auf die neu erstellte Subdomain.

Die Datei hat die gleichen Atribute wie alle anderen Domain.config Dateien auch. Es werden nur keine neuen Einträge hinzugefügt.

Ich habe die Datei auch schon umbenannt, ich dachte dann erstellt sie Plesk neu nichts nada :roll:

Neue Subdomain bei anderen Domains werden sofort erstellt und auch in die passenden Configdateien eigetragen.

Kann mir einer von euch weiterhelfen wo ich noch Suchen kann?

Liebe Grüße

Stefan
danu
Posts: 264
Joined: 2005-02-02 11:15
 

Re: Plesk 8.1 und Nameserver

Post by danu »

Wenn du Suse10.0.0 hast, schreibst du den Verweis zum Zonefile in die /etc/named.config. Warum das so ist, ist eine laaange Geschichte. :wink:
beckerstef
Posts: 35
Joined: 2005-12-31 14:07
 

Re: Plesk 8.1 und Nameserver

Post by beckerstef »

danu wrote:Wenn du Suse10.0.0 hast, schreibst du den Verweis zum Zonefile in die /etc/named.config. Warum das so ist, ist eine laaange Geschichte. :wink:
Ups habe ich vergessen hier zu schreiben, das ist bei RedHat auch so, der Verweis ist auch da. Es funktioniert ja auch alles, bis auf die Tatsache das Plesk die Änderungen bei einer Domain, nur bei einer, nicht in die dazugehörige Datei einträgt. In der Plesk Datenbank sind die Subdomain einträge aber vorhanden.
danu
Posts: 264
Joined: 2005-02-02 11:15
 

Re: Plesk 8.1 und Nameserver

Post by danu »

Bei meiner neuen Kiste, initialisiert mit Plesk 8.0.1, nach den Updates Plesk 8.1.0 -> 8.1.1 standen die Zonefiles plötzlich zusätzlich in /var/lib/named, vorher /var/lib/named/var.Vermutlich handelt es sich bei dir um ein ähnliches Phänomen.
beckerstef
Posts: 35
Joined: 2005-12-31 14:07
 

Re: Plesk 8.1 und Nameserver

Post by beckerstef »

ich suche hin und her und werde einfach nicht schlauer. Alle Zonfiles werden von Plesk schön aktuell gehalten, nur diese sch... eine Domain zickt rum, es werden keine Änderungen ins Zonefile geschrieben. *grummel*
beckerstef
Posts: 35
Joined: 2005-12-31 14:07
 

Re: Plesk 8.1 und Nameserver

Post by beckerstef »

Fehler zusammen mit dem Support von Host Europe gefunden. Es war ein lehrer CNAME Eintrag im Plesk für die Domain. Das hat anscheinend die Plesk Skripte durcheinander gebracht die die Zonefiles anlegen.
dtdesign
Posts: 391
Joined: 2006-09-05 21:12
Location: Berlin
Contact:
 

Re: Plesk 8.1 und Nameserver

Post by dtdesign »

beckerstef wrote:... lehrer CNAME ...
Schule hin oder her, die verfolgen einen!

SCNR
beckerstef
Posts: 35
Joined: 2005-12-31 14:07
 

Re: Plesk 8.1 und Nameserver

Post by beckerstef »

dtdesign wrote:
beckerstef wrote:... lehrer CNAME ...
Schule hin oder her, die verfolgen einen!

SCNR
es sollte glaube ich leer lauten :-$
Post Reply