Huhu
ich habe hier folgendes Problem:
(kein Plesk oder sonstwas installiert, reiner SuSE OSS 10.2 Server)
installiert sind Apache und vsftp
Was ich erreichen will, ist dass es möglich sein soll, den Entwicklern per Dreamweaver (oder was auch immer) den direkten Zugriff auf die HTML / PHP Files zu erlauben, d.h. die Software "mountet" das Verzeichniss per ftp.
Meine Frage ist nun, wie ich das am besten mit den Usern und den Rechten gestallte.
Soll es einen dedizierten User geben, die Rechte hat und dann in der vsftp Config die default Rechte auf 755 ändern?
Soll ich das mit "normalen" Usern machen und die jeweils in die Gruppe www mit aufnehmen?
Irgendwie dreht sich hier mien Hirn und ich bin mir nicht sicher, welches die beste möglichkeit ist.
Wenn jemand eine Idee oder weiterführende Links hat, wäre ich sehr dankbar.
Andre
Best Practice: FTP Upload in Apache Root
Re: Best Practice: FTP Upload in Apache Root
gibt es ausschliesslich einen Domain ist es sicherlich kein Problem den User www-data zu nehmen. (chroot per ftp auf sein Verzeichniss ).
Hast Du mehrere Domains wäre generell eine fcgi/suExec oder mod_suphp Variante angebracht, dann hat jede Domain einen User und genau dieser darf auf sein Verzeichniss zugreifen (eben per ftp auf sein Verzeichniss beschränkt, Rechte 640/750 und www-data mit in der Gruppe)
Hast Du mehrere Domains wäre generell eine fcgi/suExec oder mod_suphp Variante angebracht, dann hat jede Domain einen User und genau dieser darf auf sein Verzeichniss zugreifen (eben per ftp auf sein Verzeichniss beschränkt, Rechte 640/750 und www-data mit in der Gruppe)