zunächst einmal ist dies hier zwar mein 1. Beitrag, doch bin ich seit längerem schon stiller Leser. Dies sei nur gesagt als Hintergrundinformation für die Leute die mich , nachdem ich meinen Beitrag hier geschrieben habe, auf die anderen Threads/HowTo des Forums verweisen :).
Ich bin mit diesen vertraut
Dennoch würde ich gerne von euch wissen was ihr von diesem , aufbauenden, ,,Konzeptz" bezüglich der Sicherheit haltet.
-Dienste/Applikationen auf dem aktuellsten Stand halten [Webserver,Datenbanken,PHP usw.]
-So wenig wie möglich unter Root arbeiten
-SSH-Authkey oder SSH-Port auf anderen verlegen (50000+x)+ Nur begrentzte Zahl von User erlauben [kryptische Usernamen,Passwörter)
-Jail-Umgebungen für: Webserver,Datenbank usw.
-So wenig Dienste wie möglich laufen lassen [Überprüfung mithile von netstat und lsof]
Optionen: denyhost,iptables,Fail2Ban usw.
-----> Alles natülich auf Grundlage von: ,,Up2Date" :)
Wäre schön wenn ihr weitere Anregungen liefern könntet und natülich Kritik ausübt/Verbesserungsvorschläge macht.