Hallo,
ich verzweifele an meiner DB.
Habe meinen Server gewechselt von 1&1 Suse 9.1 mySQL 5.0 auf 1blu Suse 10.0
Nun habe ich meine DB übertragen und es lief alles Problemlos.
Irgendwann wollte ich ON gehen und da iss mir aufgefallen das ich keine Daten mehr einfügen bzw. er beim ändern nicht viel annimmt.
Auf in phpMyAdmin klappt es nicht. Also liegt es nicht an meinen Progging künsten ;-)
Hatte vorher mySQL 4.x.x und habe mal auf 5.0 geuppt. aber leider das selbe prob.
der Dump ist >8MB. Ich denke es liegt daran weil kleinere DB's kann ich bearbeiten.
Kann es sein. Oder hat mySQL probleme mit 23000 Zeilen und eh knapp 25 Spalten ?
Oder iss irgendwo eine grenze eingestellt beim mySQL ??
Cu Sven
Kann keine Daten mehr ändern/einfügen
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Kann keine Daten mehr ändern/einfügen
Fehlermeldung?xxl3 wrote:Auf in phpMyAdmin klappt es nicht.
Häng noch ein paar Nullen an die Werte, dann *könnte* es sein, ansonsten ist es vermutlich PEBKAC.xxl3 wrote:Kann es sein. Oder hat mySQL probleme mit 23000 Zeilen und eh knapp 25 Spalten ?
Re: Kann keine Daten mehr ändern/einfügen
phpMyAdmin gibt keine Fehlermeldung aus !!
Ich habe nun alle Werte aus der etc/my.cnf auf 32M gesetzt und einen rcmysql restart gemacht.
Es ändert sich nichts. Ich kann zwar manchmal einige Felder ändern, aber die DB vergrößern iss nicht.
Hier unten die Original my.cnf.. Wie gesagt ich hatte alles schon auf 32M.
Kann es sein das es mit Plesk 8.1 zu tun hat ?
Werde nun noch mal einen Test mit 64M machen... mal sehn
Welcher Wert ist denn genau dafür verantwortlich ? Ich denke mal die Section mit [myisamchk] ?!
Danke für Eure Hilfe !!!
Edit
Habe grade mal auf meinem anderen Server nachgesehen.
Dort ist die my.cnf unverändert und auf dem Server war die DB die ganze Zeit problemlos gelaufen. Vielleicht hat es ja doch nichts damit zu tun. Gibts noch ne andere Möglichkeit ??
Die DB ist sogar statt >8MB nur 4.9MB.
Cu sven
Ich habe nun alle Werte aus der etc/my.cnf auf 32M gesetzt und einen rcmysql restart gemacht.
Es ändert sich nichts. Ich kann zwar manchmal einige Felder ändern, aber die DB vergrößern iss nicht.
Hier unten die Original my.cnf.. Wie gesagt ich hatte alles schon auf 32M.
Kann es sein das es mit Plesk 8.1 zu tun hat ?
Werde nun noch mal einen Test mit 64M machen... mal sehn
Welcher Wert ist denn genau dafür verantwortlich ? Ich denke mal die Section mit [myisamchk] ?!
Code: Select all
# Example MySQL config file for medium systems.
[mysqld]
set-variable=local-infile=0
port = 3306
socket = /var/lib/mysql/mysql.sock
skip-locking
key_buffer = 16M
max_allowed_packet = 1M
table_cache = 64
sort_buffer_size = 512K
net_buffer_length = 8K
read_buffer_size = 256K
read_rnd_buffer_size = 512K
myisam_sort_buffer_size = 8M
[mysqldump]
quick
max_allowed_packet = 16M
[mysql]
no-auto-rehash
[isamchk]
key_buffer = 20M
sort_buffer_size = 20M
read_buffer = 2M
write_buffer = 2M
[myisamchk]
key_buffer = 20M
sort_buffer_size = 20M
read_buffer = 4M
write_buffer = 4M
Edit
Habe grade mal auf meinem anderen Server nachgesehen.
Dort ist die my.cnf unverändert und auf dem Server war die DB die ganze Zeit problemlos gelaufen. Vielleicht hat es ja doch nichts damit zu tun. Gibts noch ne andere Möglichkeit ??
Die DB ist sogar statt >8MB nur 4.9MB.
Cu sven
Re: Kann keine Daten mehr ändern/einfügen
Gibt es dazu Fehlermeldungen oder Logfile-Auszüge - MySQL ist doch eher gesprächig bei so etwas.
flo.
flo.
Re: Kann keine Daten mehr ändern/einfügen
Und Dein MySQL Error Log liegt wo? Und da steht was drin? Und SHOW TABLE STATUS für die fragliche Datenbank sagt was?xxl3 wrote:Irgendwann wollte ich ON gehen und da iss mir aufgefallen das ich keine Daten mehr einfügen bzw. er beim ändern nicht viel annimmt.
8 MB sind ein Witz. Das ist die Größe eines Sort-Buffers auf einer größeren Maschine.der Dump ist >8MB. Ich denke es liegt daran weil kleinere DB's kann ich bearbeiten.
Re: Kann keine Daten mehr ändern/einfügen
Habe alles wieder zurück gestellt. in der my.conf meine ich
Es lag doch an meinen ProggKünsten. Hatte eine Var falsche gesetzt und deshalb wurde nix eingefügt.
Also klappt nun doch.
Nur was nun wirklich nicht geht ist das ändern/einfügen bei phpMyAdmin 2.10.0.2
Betrifft jetzt nur die etwas größeren DB's, bei den kleinen geht's. Also <~1MB
Ich denke mal da muss ich mir die config.inc mal etwas genauer anschauen, da ich diese immer von den vorherigen phpMyAdmin's übernehem weil ich zu faul bin die Aktuelle anzupassen :roll:
Werde das bei Zeiten mal tun und wieder berichten.
Cu Sven
Es lag doch an meinen ProggKünsten. Hatte eine Var falsche gesetzt und deshalb wurde nix eingefügt.
Also klappt nun doch.
Nur was nun wirklich nicht geht ist das ändern/einfügen bei phpMyAdmin 2.10.0.2
Betrifft jetzt nur die etwas größeren DB's, bei den kleinen geht's. Also <~1MB
Ich denke mal da muss ich mir die config.inc mal etwas genauer anschauen, da ich diese immer von den vorherigen phpMyAdmin's übernehem weil ich zu faul bin die Aktuelle anzupassen :roll:
Werde das bei Zeiten mal tun und wieder berichten.
Cu Sven
Last edited by Swiper on 2007-03-17 13:05, edited 1 time in total.
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Kann keine Daten mehr ändern/einfügen
Wenn ich raten müsste: http://de3.php.net/manual/en/ini.core.p ... t-max-size und http://de3.php.net/manual/en/ini.core.p ... x-filesizexxl3 wrote:Nur was nun wirklich nicht geht ist das ändern/einfügen bei phpMyAdmin 2.10.0.2
Betrifft jetzt nur die etwas größeren DB's, bei den kleinen geht's. Also <1MB
Re: Kann keine Daten mehr ändern/einfügen
Wenn ich Dich richtig verstehe meinst Du das Uploadlimit von PHP !?
Beim einfügen (eines) neuen Datensatzes in eine Tabelle werden noch nur einige Bytes (per php) sagen wir mal geUploaded.
Es wird ja nicht die gesamte DB ausgelesen, der neue Datensatz angehangen und dann die gesamte DB wieder hochgeladen.
Will jetzt nicht klugscheisserich erscheinen, aber das wirds wohl nicht sein :?
Cu Sven
Beim einfügen (eines) neuen Datensatzes in eine Tabelle werden noch nur einige Bytes (per php) sagen wir mal geUploaded.
Es wird ja nicht die gesamte DB ausgelesen, der neue Datensatz angehangen und dann die gesamte DB wieder hochgeladen.
Will jetzt nicht klugscheisserich erscheinen, aber das wirds wohl nicht sein :?
Cu Sven