lilo nimmt RAID nicht in Betrieb

Rund um die Sicherheit des Systems und die Applikationen
Post Reply
sierra
Posts: 69
Joined: 2003-08-07 06:07
Contact:
 

lilo nimmt RAID nicht in Betrieb

Post by sierra »

Hallo,

seit mehreren Tagen versuche ich ein degadiertes RAID wieder in Betrieb zu nehmen. Leider bisher ohne Erfolg.

Also vom logischen Ansatz her mache ich alle richtig. Ich habe das Software-RAID eingerichtet und kopiere alle Daten von der zeiten Fesplatte auf die richtigen Partitionen.

fstab und lilo.conf müssten auch richtig sein, da diese von vor dem Ausfall stammen.

Außerdem habe ich /dev und /proc aus dem Rescue-System in das RAID gemountet.

Hier der Fehler:

Code: Select all

rescue32:/# lilo -C /etc/lilo.conf
Fatal: Trying to map files from unnamed device 0x0000 (NFS/RAID mirror down ?)
mdadm --detail /dev/md1 (Partition /):

Code: Select all

rescue32:/# mdadm --detail /dev/md1
/dev/md1:
        Version : 00.90.03
  Creation Time : Mon Jan 29 18:22:22 2007
     Raid Level : raid1
     Array Size : 77577792 (73.98 GiB 79.44 GB)
    Device Size : 77577792 (73.98 GiB 79.44 GB)
   Raid Devices : 2
  Total Devices : 1
Preferred Minor : 1
    Persistence : Superblock is persistent

    Update Time : Sat Mar  3 06:01:50 2007
          State : clean, degraded
 Active Devices : 1
Working Devices : 1
 Failed Devices : 0
  Spare Devices : 0

           UUID : 63e34741:344fb706:cb3fac1a:a7021356
         Events : 0.2170

    Number   Major   Minor   RaidDevice State
       0       0        0        -      removed
       1      22        2        1      active sync   /dev/hdc2
mdadm --detail /dev/md0 (Partition /boot):

Code: Select all

rescue32:/# mdadm --detail /dev/md0
/dev/md0:
        Version : 00.90.03
  Creation Time : Sat Jan 27 16:53:07 2007
     Raid Level : raid1
     Array Size : 56128 (54.81 MiB 57.48 MB)
    Device Size : 56128 (54.81 MiB 57.48 MB)
   Raid Devices : 2
  Total Devices : 1
Preferred Minor : 0
    Persistence : Superblock is persistent

    Update Time : Sat Mar  3 06:01:50 2007
          State : clean, degraded
 Active Devices : 1
Working Devices : 1
 Failed Devices : 0
  Spare Devices : 0

           UUID : a8048db0:117451d5:cc1702fb:fd855572
         Events : 0.104

    Number   Major   Minor   RaidDevice State
       0       0        0        -      removed
       1      22        1        1      active sync   /dev/hdc1
fstab:

Code: Select all

/dev/md0             /boot                ext3       user                  0 0
/dev/md1             /                    ext3       usrquota,noatime      0 1
/dev/hda3            swap                 swap       pri=42                0 0
/dev/hdc3            swap                 swap       pri=42                0 0
proc                 /proc                proc       defaults              0 0
lilo.conf:

Code: Select all

#
# /etc/lilo.conf - mit RAID Support
#
boot=/dev/hda
root=/dev/md1
disk=/dev/md1
partition=/dev/md0
#install=/boot/boot-menu.b
#delay=20
lba32
image=/vmlinuz
label=Debian
Man sollte vielleicht erwähnen, das von meinem Verständnis her, lilo von hda gestartet werden soll (da dies im Bios wohl so eingetragen ist) und er dann dann das RAID nutzen soll. Das RAID ist aber degradiert und liegt auf /dev/hdc.

Zu dem Ausfall ist noch zu sagen, das ich Probleme mit dem RAID hatte. Danach habe ich das RAID kaputt gemacht und die Daten auf hda kopiert (erstmal ohne RAID). Dann funktionierte wieder alles und ich habe hdc platt gemacht, um dort mit dem degradierten RAID anzufangen.

Laut meinen Serveranbieter haben grub und lilo beim schreiben des Bootmenü auf md Laufwerken. Das hilft mir aber nicht so umbedingt weiter.


Gruss,
Sierra
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: lilo nimmt RAID nicht in Betrieb

Post by oxygen »

warum machst du dir so einen Aufwand? leg /boot doch einfach auf hda1 und hdc1 (statt md0). Kommt aufs selbe raus.
Im übrigen finde ich es etwas merkwürdig /boot mit user Optionen zu mounten.
Post Reply