mysql-DB auf unserem Root-Server von außen nicht zugreifbar
mysql-DB auf unserem Root-Server von außen nicht zugreifbar
Tach,
wir betreiben bei Hetzner einen Rootserver. Eine Applikation in unserem Hause soll remote auf eine Mysql_DB auf dem, uns aus gesehen, externen Host bei Hetzner zugreifen. Nur dies funktioniert nicht.
Der Mysql-Deamon war gestartet mit
/usr/sbin/mysqld --basedir=/usr --datadir=/var/lib/mysql --user=mysql --pid-file=/var/run/mysqld/mysqld.pid --skip-external-locking --port=3306 --socket=/var/run/mysqld/mysqld.sock
den hab ich platt gemacht (i.e. kill -9),
in der /etc/mysql/my.cnf hab ich "skip-external-locking" deaktiviert,
die Datei /var/run/mysqld/mysqld.pid gelöscht
und dann den Prozeß neu gestart mit
/usr/sbin/mysqld --basedir=/usr --datadir=/var/lib/mysql --user=mysql --pid-file=/var/run/mysqld/mysqld.pid --port=3306 --socket=/var/run/mysqld/mysqld.sock
aber alles ohne Erfolg. Ein Einloggen von remote geht nicht.
Weiß jemand Rat wie man das bewerkstelligen kann ?
Dank Euch im voraus!
Gruß
Poc
wir betreiben bei Hetzner einen Rootserver. Eine Applikation in unserem Hause soll remote auf eine Mysql_DB auf dem, uns aus gesehen, externen Host bei Hetzner zugreifen. Nur dies funktioniert nicht.
Der Mysql-Deamon war gestartet mit
/usr/sbin/mysqld --basedir=/usr --datadir=/var/lib/mysql --user=mysql --pid-file=/var/run/mysqld/mysqld.pid --skip-external-locking --port=3306 --socket=/var/run/mysqld/mysqld.sock
den hab ich platt gemacht (i.e. kill -9),
in der /etc/mysql/my.cnf hab ich "skip-external-locking" deaktiviert,
die Datei /var/run/mysqld/mysqld.pid gelöscht
und dann den Prozeß neu gestart mit
/usr/sbin/mysqld --basedir=/usr --datadir=/var/lib/mysql --user=mysql --pid-file=/var/run/mysqld/mysqld.pid --port=3306 --socket=/var/run/mysqld/mysqld.sock
aber alles ohne Erfolg. Ein Einloggen von remote geht nicht.
Weiß jemand Rat wie man das bewerkstelligen kann ?
Dank Euch im voraus!
Gruß
Poc
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: mysql-DB auf unserem Root-Server von außen nicht zugreifbar
Das bringt dir nichts, wenn in der my.cnf noch skip-networking steht oder der mysqld nur an das Loopback-Interface gebunden wurde.pocopelli wrote:den hab ich platt gemacht (i.e. kill -9),
in der /etc/mysql/my.cnf hab ich "skip-external-locking" deaktiviert
Außerdem müssen die Benutzer natürlich die richtigen Rechte haben, um von außen auf die Datenbank zuzugreifen.
Bedankt !
Hallo !
Dank deiner Hilfe funzt es jetzt. ich hab in my.cnf
bind-address = (unsere IP)
gesetzt und mysql reloaded. Zwischendurch hatte ich dann noch mal den Mysql-Daemon plattgemacht und neugestartet auch mit bind-address auf
unsere IP gestartet, so daß das wahrscheinlich wieder doppelt gemoppelt ist.
wichtig erscheint mir das man mysql reloaded also "/etc/init.de/mysql reload" sagt. Vielleicht interessiert es ja einen.
Falls Dir/Euch Sicherheitsvorkehrungen bekannt sind, die man in solchen Fällen trifft, oder Risiken, bin ich für jede Antwort dankbar.
Fürs erste nochmal vielen Dank ! sehr hilfreiches Forum !
Gruß
Poc
Dank deiner Hilfe funzt es jetzt. ich hab in my.cnf
bind-address = (unsere IP)
gesetzt und mysql reloaded. Zwischendurch hatte ich dann noch mal den Mysql-Daemon plattgemacht und neugestartet auch mit bind-address auf
unsere IP gestartet, so daß das wahrscheinlich wieder doppelt gemoppelt ist.
wichtig erscheint mir das man mysql reloaded also "/etc/init.de/mysql reload" sagt. Vielleicht interessiert es ja einen.
Falls Dir/Euch Sicherheitsvorkehrungen bekannt sind, die man in solchen Fällen trifft, oder Risiken, bin ich für jede Antwort dankbar.
Fürs erste nochmal vielen Dank ! sehr hilfreiches Forum !
Gruß
Poc
Re: mysql-DB auf unserem Root-Server von außen nicht zugreifbar
Risiko: Standardmäßig kommuniziert MySQL unverschlüsselt, Anmeldedaten werden also im Klartext übertragen.
Gegenmaßnahme: SSL-Verschlüsselung in MySQL aktivieren oder gesamte Verbindung in einen VPN-Tunnel packen.
Gegenmaßnahme: SSL-Verschlüsselung in MySQL aktivieren oder gesamte Verbindung in einen VPN-Tunnel packen.
roots rock reggae forum
yep,
sowas hat ich auch schon gedacht.
Kennst Du evtl. ein gutes Howto.
Bei mysql.de steht ansatzweise was.
Schön wärs, wenn es eine halbwegs zusammenfassende Anleitung gäbe.
bedankt
Poc
sowas hat ich auch schon gedacht.
Kennst Du evtl. ein gutes Howto.
Bei mysql.de steht ansatzweise was.
Schön wärs, wenn es eine halbwegs zusammenfassende Anleitung gäbe.
bedankt
Poc
Re: mysql-DB auf unserem Root-Server von außen nicht zugreifbar
Die Authentisierung von MySQL Clients beim Server erfolgt immer mit mit einer Challenge-Response-Authentisierung. Auch bei einer Verbindung, die ansonsten unverschlüsselt ist werden die Anmeldedaten niemals im Klartext übertragen.jfreund wrote:Risiko: Standardmäßig kommuniziert MySQL unverschlüsselt, Anmeldedaten werden also im Klartext übertragen.
Gegenmaßnahme: SSL-Verschlüsselung in MySQL aktivieren oder gesamte Verbindung in einen VPN-Tunnel packen.
Re: mysql-DB auf unserem Root-Server von außen nicht zugreifbar
Gut zu wissen... aber besteht dann nicht das Risiko, dass ein Angreifer schon das Challenge-Token abfängt und aus der Antwort des Clients Rückschlüsse ziehen könnte? Zwar nicht trivial (und ohne das Challenge-Token zu kennen sicher aussichtslos), aber IMHO aus technischer Sicht ein ähnliches Problem wie die Passwörter in der /etc/shadow.
Re: mysql-DB auf unserem Root-Server von außen nicht zugreifbar
Dazu müßtest Du eine kryptographische Hashfunktion zuverlässig invertieren können. Das ist derzeit nicht möglich.jfreund wrote:Gut zu wissen... aber besteht dann nicht das Risiko, dass ein Angreifer schon das Challenge-Token abfängt und aus der Antwort des Clients Rückschlüsse ziehen könnte? Zwar nicht trivial (und ohne das Challenge-Token zu kennen sicher aussichtslos), aber IMHO aus technischer Sicht ein ähnliches Problem wie die Passwörter in der /etc/shadow.
Ein MITM-Angriff, bei dem Du Dich in eine bestehende TCP-Session einhängst wäre einfacher (und ist nur durch SSL zu verhindern).