Befehle Bestimmen

Rund um die Sicherheit des Systems und die Applikationen
Post Reply
condor
Posts: 16
Joined: 2007-02-16 20:56
 

Befehle Bestimmen

Post by condor »

Hallo Gemeinde,

ich möchte gerne die Benutzerkonfiguration von Suse 9.3 etwas ändern.

Ich würde gerne bestimmte Programme denn Usern verbieten und den tmp ordner etwas härten.

Jedoch fehlt mich das know how dazu!

Zum einen möchte ich nur das der User Root gcc,make ausführen darf und sonst kein anderer User.

Und zum anderen möchte ich das kein Normal User im tmp Ordner was ausführen kann.

Bin mir auch icht so ganz Sicher wo ich das ändern kann!

bei Suse 9.3 /etc/pam.d/su dachte ich mir, geht aber nicht!

Oder würde ein einfaches
chmod 4710 /usr/sbin/ auch denn Sinn erfüllen.

Habe probiert bei google und linux Faq etwas zu finden, jedoch ohne Erfolg.

Schönen Tag
condor
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Befehle Bestimmen

Post by captaincrunch »

Bestimmte Befehle nur für root: Rechte der Binaries passend setzen und gut ist die Sache.

Kein Ausführen aus /tmp: als eigenes FS auslagern und mit noexec mounten.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
EdRoxter
Posts: 483
Joined: 2006-01-06 03:23
Location: Neben Bonn
 

Re: Befehle Bestimmen

Post by EdRoxter »

Und wenn du zu faul zum Partitionieren bist, kannst du /tmp auch als FS in ne Binary-Datei mounten. Ist unelegant, aber funktioniert. ;)
outofbound
Posts: 470
Joined: 2002-05-14 13:02
Location: Karlsruhe City
 

Re: Befehle Bestimmen

Post by outofbound »

Oder sich überlegen ob man die Tools wirklich als root braucht und geg.falls einfach entfernen.

:)

Gruss,

Out
elch_mg
Posts: 302
Joined: 2006-01-23 19:14
Location: 41063
Contact:
 

Re: Befehle Bestimmen

Post by elch_mg »

EdRoxter wrote:Und wenn du zu faul zum Partitionieren bist, kannst du /tmp auch als FS in ne Binary-Datei mounten. Ist unelegant, aber funktioniert. ;)
Oder als tmpfs..
condor
Posts: 16
Joined: 2007-02-16 20:56
 

Re: Befehle Bestimmen

Post by condor »

Hallo,

erstmal Danke für die Antworten.

aber ein einfaches

mount -o gid=60006 ro,noexec /tmp

tut es leider nicht und für einstellungen in der /etc/fstab bin ich viel zu unsicher. Da ich nicht wirklich weiß , was passiert wenn die sachen da ändere.

Außerdem läuft id wwwrun
uid=30(wwwrun) gid=60006(www) Gruppen=60006(www)

und Apache braucht den tmp ordner !?!

Code: Select all

Arkon:/home/testuser # cat /etc/fstab
/dev/hda3            /                    ext3       acl,user_xattr        1 1
/dev/hda1            /boot                ext2       acl,user_xattr        1 2
/dev/hda2            swap                 swap       pri=42                0 0
devpts               /dev/pts             devpts     mode=0620,gid=5       0 0
proc                 /proc                proc       defaults              0 0
sysfs                /sys                 sysfs      noauto                0 0
edit://

Lieber nochmal nachfragen, würde das mein Vorhaben entgegenkommen?

/dev/tmp /tmp ext3 loop,rw,nosuid,noexec 0 0


Gruß
condor
Last edited by condor on 2007-03-03 21:46, edited 1 time in total.
elch_mg
Posts: 302
Joined: 2006-01-23 19:14
Location: 41063
Contact:
 

Re: Befehle Bestimmen

Post by elch_mg »

Guck mal, so siehts bei mir aus:

Code: Select all

tmpfs                     /tmp            tmpfs   mode=1777,size=128M,nodev,noexec,nosuid   0       0
tmpfs                     /var/tmp        tmpfs   mode=1777,size=128M,nodev,noexec,nosuid   0       0
Aber wehe, du übernimmst das einfach so per Copy & Paste.
condor
Posts: 16
Joined: 2007-02-16 20:56
 

Re: Befehle Bestimmen

Post by condor »

elch_mg wrote:Guck mal, so siehts bei mir aus:

Code: Select all

tmpfs                     /tmp            tmpfs   mode=1777,size=128M,nodev,noexec,nosuid   0       0
tmpfs                     /var/tmp        tmpfs   mode=1777,size=128M,nodev,noexec,nosuid   0       0
Aber wehe, du übernimmst das einfach so per Copy & Paste.
oh da warste eben etwas schneller ;)

ich dachte an
/dev/tmp /tmp ext3 loop,rw,nosuid,noexec 0 0
elch_mg
Posts: 302
Joined: 2006-01-23 19:14
Location: 41063
Contact:
 

Re: Befehle Bestimmen

Post by elch_mg »

Was ist ein /dev/tmp? Übrigens, tmpfs speichert die Daten im RAM. Du musst dir also überlegen, wieviel Platz du erübrigen kannst und wieviel du zur Verfügung hast. Und vergiss nicht /var/tmp, wenn du das Ausführen in temporären Ordnern verhindern willst..
condor
Posts: 16
Joined: 2007-02-16 20:56
 

Re: Befehle Bestimmen

Post by condor »

edit://

ich habs :lol:
Last edited by condor on 2007-03-04 09:11, edited 1 time in total.
aubergine
Posts: 471
Joined: 2005-09-10 17:52
Location: Frankfurt am Main
 

Re: Befehle Bestimmen

Post by aubergine »

Kauf dir Webspace
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
Contact:
 

Re: Befehle Bestimmen

Post by daemotron »

condor wrote:Zum einen möchte ich nur das der User Root gcc,make ausführen darf und sonst kein anderer User.
Keine gute Idee - ich meine, diese Werkzeuge auf bestimmte User zu begrenzen schon, aber configure und make führt man nicht als root aus! AFAIR gab's schon manipulierte Downloads, bei denen bereits das ausführen von configure eine Backdoor installiert hat... Leg Dir für's compilieren einen extrem eingeschränkten User an (mit eigener Gruppe, eigenem homedir, ohne Shell etc.), dem Du Zugriff auf wget, gcc, (auto-)make & Co gibst. make install führst Du dann wieder als root aus, nachdem Du Dich davon überzeugt hast, dass beim bauen nix böses passiert ist.
condor
Posts: 16
Joined: 2007-02-16 20:56
 

Re: Befehle Bestimmen

Post by condor »

jfreund wrote:
condor wrote:Zum einen möchte ich nur das der User Root gcc,make ausführen darf und sonst kein anderer User.
Keine gute Idee - ich meine, diese Werkzeuge auf bestimmte User zu begrenzen schon, aber configure und make führt man nicht als root aus! AFAIR gab's schon manipulierte Downloads, bei denen bereits das ausführen von configure eine Backdoor installiert hat... Leg Dir für's compilieren einen extrem eingeschränkten User an (mit eigener Gruppe, eigenem homedir, ohne Shell etc.), dem Du Zugriff auf wget, gcc, (auto-)make & Co gibst. make install führst Du dann wieder als root aus, nachdem Du Dich davon überzeugt hast, dass beim bauen nix böses passiert ist.
Danke das sind gute Ideen !

@aubergine
Offtopic schön , wenn Managed Server.
Normale Webhoster machen Zicken wegen der Auslastung des Servers.

Ansage Ende
jhl
Posts: 21
Joined: 2005-05-23 16:16
 

Re: Befehle Bestimmen

Post by jhl »

Was spricht gegen

Code: Select all

mount --bind /tmp /tmp
mount -o remount,noxec,nosuid,nodev /tmp
in einem Startskript? Die Befehle müssen getrennt werden, da --bind andere Optionen ignoriert. remount konnte ich nicht wirklich in die fstab eintragen...

Jens
Post Reply